Beiträge von MyGolfCabrio

    Hi,
    ich hatte im Januar einen unverschuldeten Unfall mit meinem damaligen Winterauto 190E bj89
    KM-Stand 280Tkm. von mir geschätzter Wert wenn ich das Auto verkaufen hätte wollen max. 2000Euro.
    Das Auto hatte aber sehr sehr viele neuwertige Teile, sehr geflegt usw. Dem Gutachter (ich war bei Mercedes und habe mir einen Gutachter empfehlen lassen! dementsprechend kannte sich der Prüfer mit dem Auto aus) habe ich dann noch zusätzlich erzält, was ich alles an dem Auto gemacht hatte, ein bischen rumgejammert (ich war aber auch wirklich traurig) und mit Ihm den Restwert "hochgehandelt" (hm 2000 dann naja 2500-3000 dann ich kuck mal was ich machen kann). Ergebnis war ein Wiederbeschaffungswert von 4000.-Euro / Restwert 500.- Reparaturkosten 3800.- Ich habe mir dann die Reparaturkosten auszahlen lassen (blieben wegen der nicht auszahlbaren MwSt knapp über 3000.-). Das Auto habe ich dann für 1000.- verkauft und hatte somit 4000.- erhalten!!

    Also ich halte es für extrem wichtig, das du dir selbst einem Gutachter suchst (darfst du, vorher aber mit der gegnerischen Versicherung abklären) und beim begutachten mit dabei bist. Dann lässt sich der wirkliche Wert deines Autos auch tatsächlich erziehlen.

    Ha,
    ist ja super.
    Ich fahre zur Zeit das 4T-Getriebe (ist ja auch ein 4+E) in Verbindung mit dem originalen 1.8er
    Bei 5900umin ist im 4ten Gang Schluß. Im 5ten wird das Cabrio wieder langsamer...

    Wenn der 9A 6000 oder knapp drüber dreht, ist das mehr als genug. Mehr macht im Cabrio gar kein Spaß.
    Dann werd ich wohl das 4T beibehalten.
    Die 1000kg Cabrio sollte der 9A dann gut hinterherziehen.

    Tunen hab ich bis jetzt noch nicht vor. Erst mal an die höhere Leistung gewöhnen.

    Hallo,
    ich bin ganz neu hier, gerade angemeldet, und gleich die erste Frage.

    Nun, ich habe mir einen verunfallten Corrado 16V (Bj94/MKB:9A) gekauft und würde nun gerne mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen.

    Das Auto dient als Motorspender für mein Golf 1 Cabrio.
    Leider hatte ich keine Gelegenheit das Auto mal zu fahren. Für die Auswahl des passenden Getriebes wäre es für mich wichtig zu wissen, in welchen Drehzahlbereichen der Motor bei Höchstgeschwindigkeit normalerweise dreht, bzw. zu wissen ab welcher Drehzahl der Motor träge wird.
    Da das vorhandene Getriebe (02A) nur mit Schwierigkeiten ins Cabrio zu implantieren wäre, möchte ich auf ein 020-Getriebe zurückgreifen. Nur da wäre es wichtig wie drehwillig der 9A über 5000umin ist.
    Ein Link wo es Leistungs- + Drehmomentdiagramme vom Motor gibt wäre auch super.

    Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, das ich einen der schönen Corrados schlachte, aber so werden einige Teile von dem schönen Auto in meinem Cabrio "weiterleben"