Beiträge von andy-ibo

    und auch bei mir wieder lieferprobleme.
    die scheibe ist laut computer auf dem weg,und das jetzt schon seit über einer woche.
    meine werkstatt meinte dass das nicht das erste mal ist dass man auf teile aus osnabrück extrem lange warten muß.ein teil für golf cabrio brauchte mal 3 monate aus dem karmann-regal bis nach siegburg,das ist nicht lustig.
    das kann doch eigentlich nicht deren ernst sein.wie soll man da arbeiten?ich meine ich habe ja zeit,und einen zweitwagen.aber was wenn ich auf die kiste angewiesen bin und sie ohne rep. nicht läuft ? reparatur 4 stunden,warten auf teile bis jetzt 2 wochen,das ist ne glatte 6 !
    und die werkstatt genauso,muß jeden tag meinen wagen raus-und reinrangieren,weil er sonst im weg steht,und mehr geld bringt er durch die lange standzeit auch nicht.
    wenn ich ihn wiederbekomme muß ich ihn wohl erst mal vorsichtig wieder einfahren.wenn die batterie dann noch lebt...

    ich bin auch mopedfahrer,und skeptisch bin ich auch.aber ob ich mir um mein equipment sorgen machen muß bezweifle ich.
    die dinger werden nur da liegen wo das tempolimit schon gilt,ausserdem sind sie aus kunststoff,da wird wohl keine felge schaden nehmen können.
    auf dem bild sehen sie sogar aus als wenn sie nur am rand liegen,also da wo jeder wachgerüttelt werden WILL :p:
    wenn die dinger müll sind wird die (reiche) porschelobby sich schon melden.

    Hallo Jungs,
    bald ist es soweit,endlich bekomme ich meinen Konrad wieder.
    nachdem er ne weile in der werkstatt war für Schiebedach,Zahnriemen und was sonst so war steht er im moment beim karosserie-menschen meines vertrauens,ne beule dank fahrerflucht und ne neue frontscheibe standen auf dem programm.
    die beule ist weg,mit befriedigendem ergebnis,aber die scheibe macht stress.
    -ich will eine mit grünkeil
    -original von vw weil die nachbaudinger dünner und somit gefährdeter sind,sagt der mann.
    eigentlich kein problem,nur dank der zeitfressenden verfahrensweise bei vw warte ich schon fast eine woche auf das ding,obwohl der computer "lieferbar"sagt.
    naja,heute habe ich erfahren dass die anfrage über alle instanzen bis nach osnabrück vorgedrungen ist,da liegt eine und die ist jetzt auf dem weg,scheinbar der gleiche wie die anfrage,nur rückwärts. :king:

    ich habe schon etliche mercedes gefahren,einen 35 jahre alten habe ich sogar noch,und alles was ich für den brauche bekomme ich sogar heute noch binnen 24 stunden.

    mit dem Corrado ist es wie mit allen fahrzeugen die mal recht teuer waren:es kommt die zeit wo sich jeder dieses"statussymbol" leisten kann und es dann auch zur schau stellt.

    ich hatte von 1989 bis 1996 einen bmw E30. das der weg mußte wußte ich in dem moment wo man mir im parkhaus die 6 jahre alten schwarzen blinker geklaut hat.

    an meinem corrado hat man mir vor meiner tür die gut erhaltenen spiegelgläser rausmontiert,wegen blödheit des diebes ein 700,- euro-schaden.
    jetzt fahre ich spiegelgläser die keiner haben will,möchte ja nicht das ersatzteillager für irgendwelche hirnis sein.

    um es kurz zu machen :dass sich dein auto jeder proll-asi leisten kann merkst du wenn es nicht mehr komplett gestohlen wird :winking_face:

    aber ich mag meinen Konrad,er war günstig und macht spass,das ist ne super mischung.und der lehrling in der lackiererei mußte den gesellen fragen was das denn für ein auto ist.soviel zum thema seltenheit.

    Hallo,
    wie Du zuerst geschrieben hast ist das Auto noch angemeldet.Somit mußt Du den Wagen mit Allem mitgeben.Wie willst Du denn den Wagen noch abmelden,der neue Besitzer wird den Wagen nicht ohne Brief mitnehmen,und den braucht man zur Um/Anmeldung.Und die Kennzeichen müssen entwertet werden,der Fahrzeugschein wird eingezogen,etc.
    Versicherungstechnisch ist das ganze Alltag,was Du vermerken mußt ist u.A. Verkaufsdatum mit Uhrzeit und Personalausweisnummer.Heutige Kaufverträge sind auch auf diesen Fall hin Zugeschnitten.

    Ich bekam nach einem Autoverkauf mal eine Knolle geschickt,ein Anruf beim Amt reichte hier sogar aus.

    Also,ich kaufe und verkaufe immer angemeldet wenn es geht,und ich schlafe immer ruhig.

    Hallo,
    ich fahre einen 93er 16V Automatik ,bereits ohne E-S Wahlschalter.
    Jetzt würde ich mir gerne ein Steuergerät als Reserve Ebay'en .
    Meine Frage,passen auch andere Steuergeräte? Gehäuse und Stecker sind ja vielleicht schon identisch,aber wie steht es mit der Funktion/Pinbelegung?

    Und wo finde ich die Box ?

    Mit anderen Schaltzeiten käme ich klar,falls das also das einzige Problem wäre ,ich würde dann vielleicht sogar zu einer Diesel-variante greifen...

    hallo,
    ich würde noch eimal zur polizei gehen.
    falls es ein stammkunde einer bäckerei ist bezahlt er eventuell per sammelkarte monatlich,da stehen dann daten wie kennzeichen uhrzeit etc, drauf.vielleicht kann die polizei da mal einsicht nehmen...