Beiträge von lalanunu

    hi.
    wie schleif ich alles ab?
    also ein problem hätte ich damit nicht,
    dauert nur etwas, oder :winking_face:
    scheiben ausbauen trau ich mich nich so ganz.
    alles demontieren, läßt sich auch noch einrichten.

    nur das problem ist, wie bekomm ich das auto dann zur lackiererei!?

    inf endlich mal einer aus der umgebung :winking_face:
    wo liegt dobia?

    ich kenn einen lackierer,... der liegt mitten im wald.
    ist ein paar km nach zeulenroda?!
    also so richtig abgelegen im wald... der solls auch billig machen!?!?
    aber was kostet das lackieren?!

    ich mein ja nur, in ebay gibts farbe für 100eur (inkl härter und verdünner)

    ob die lackierer auch mit der farbe lackieren würden?

    mir wärs lieber, wenn ich nen lackierer kenne würde,
    der mir das lackiert, und das mit meiner farbe.

    zZ ist meine Farbe vom Auto silber mit einem tick blau (originallack)
    wollte auch wieder silber machen, aber etwas bläulicher als jetzt :winking_face:
    also würde nich so extrem auffallen, wenn innen andere farbe is als außen.

    MfG

    wollte mein auto komplett von außem abschleifen, halt alles was sichtbar ist und ein bissl mehr. worauf muss ich achten!? mir was für gerätschaften darf ich da schleifen?
    etc etc etc.

    halt was muss ich alles beim abschleifen beachten?! wie schleif ich beim tank ab???

    MFG

    Hey Leute,

    wollte meinen Corrado neulackieren lassen.
    Komm aus der östlichsten gegend von Thürigen (bei 07907 Schleiz).
    Somit suche ich eine guten und günstigen Lackierer.
    Kann von mir aus auch in Bayern ganz oben sein oder kA wo.
    Soll halt nur billig sein :winking_face:

    Wenn da einer einen Lackierer kennt,
    dann gebt mir doch bitte bescheid :)

    MfG

    P.S. Was muss eigentlich wg. neulackieren alles abgebaut werden?
    P.S.2. reicht doch eigentlich auch, wenn nur außen neu lackiert wird, oder?
    weil ich meine kofferraum im winter ausbauen wollte, aber erst im sommer oder so lackieren will?!

    na ja, ne cap werd ich mir auch noch holen.
    wobei ich nich genau weiß, ob 1F ausreichen wäre?!

    beim subwoofer werden ich wohl 2x13mm oder so verbauen :winking_face:
    oder halt gleich ne 25mm mdf platte :winking_face:
    sollte ja auch reichen *g*

    und du hast das richtig verstanden, mit den 4x4ohm und 1x2ohm etc :)

    jetzt bin ich am überlegen, ob 4m x 1,50m kunstleder ausreicht :winking_face:

    MfG

    ich kann mir nix drunter vorstellen, deswegen.
    löten und leds ist für mich kein problem :)
    leitbahnen sind da vorhanden?
    also brauch ich kein kupferleitdraht?

    nur ich werd nich so ganz schlau aus der beschreibung.
    ich glaub, ich sollte mal mein tacho aufschrauben und reinschaun,
    würde mich wohl weiter bringen??

    hi,

    habe einen atomic manhattan 12d4. der hängt dann an einer xetec 5g900 und diese wird in der reserveradmulde verbaut! der woofer kommt als kiste links oder rechts in den kofferraum. bin noch am überlegen, ob ich vor die rücksitzbank auch eine mdf platte hochzieh oder nicht. wie berechnet man den winkel zwischen rücksitzbank und kofferraumfußboden? beim kondensator bin ich am überlegen, wo ich den hinbau!?!? evtl hinter einem seitenteil oder mit unten zur endstufe (wenn da noch platz ist)

    wie dick sollte das kabel sein, reichen 25mm²?
    leistung wir bei max:

    4 Ohms: 4x100 Wrms und
    2 Ohms: 1x560 Wrms

    also max 960Wrms :)
    aber wer dreht schon ganz auf *g*

    und das subwoofergehäuse wird dann mit 2x19mm rundum gebaut?!

    MfG

    p.s. was wiegt der m² mdf?? ca.?

    Hi,

    mir wurde gesagt, dass folgendes Getriebe in eine 2.0 16V passt:

    3 Wellen 6 Gang TDI Frontantrieb Getriebe
    Type 01M
    Kennbuchstabe DRW

    dass Getriebe wurde in folgenden Fahrzeugen verbaut :
    Golf, Bora, NewBeetle und A3 TDI.

    Teile Nr.: 02M 300 044

    kann mir da einer helfen?

    bin jetzt gerad am komplettumbau des corrados,
    also auch des kofferraums.
    dämmen werd ich eh alles (ist ja fast schon pflicht)

    jetzt wollte ich noch fragen, welches holz ich verwenden soll.
    die bodenplatte wird auf jeden MDF
    für den rest wollte ich evtl was anderes verwenden.
    nur was ich stabil und nicht zu schwer, weil es geht ja ums gewicht!

    meine anlage soll bitte kein 50kg wiegen, und davon sind dann 25kg holz :p

    MfG

    beim corrado klapperts immer :)
    na ja, magnat oder so n zeug würd ich mir nich mehr verbauen (schlechte erfahrungen mit billig mist)

    bin jetzt gerad am komplettumbau des corrados,
    also auch des kofferraums.
    dämmen werd ich eh alles (ist ja fast schon pflicht)
    oder wollte ihr so rumfahren wie jeder anderen, wo alles vibriert LOL
    mensch, ihr fahrt corrado :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    jetzt wollte ich noch fragen, welches holz ich verwenden soll.
    die bodenplatte wird auf jeden MDF
    für den rest wollte ich evtl was anderes verwenden.
    nur was ich stabil und nicht zu schwer, weil es geht ja ums gewicht!

    meine anlage soll bitte kein 50kg wiegen, und davon sind dann 25kg holz :p

    (das subwoofergehäuse muss ich ja sicher auch aus mdf basteln?)

    MfG

    ich red jetzt gerad vom 16V TURBO

    wie ist das?!
    z.b. in ebay gibts teilweise recht günstige angebote (im vergleich zu hgp etc.)
    wo man locker 2000-3000eur spart!!!

    jetzt die frage, kann man dann einfach zum nächsten tuner gehen,
    und der baut mir das dann ein?

    wie ist das dann mit dem eintragen.
    z.b. ich meine,man kann sich dann doch z.b. auch nimmer irgend eine luftfilter z.b von k&n kaufen weil es ja ein ganz anderer motor ist etc.
    was kostet das eintragen lassen?

    hält das überhaupt die karrosse aus?!
    weil, 150ps mehr ist schon ein kleiner unterschied.

    hoff ihr könntet mir helfen!