(kann man die beule selber von innen ausdellen?
p.s. wie cleant man einen kotflügel?
blinkerlöcher ausschneiden
blech einschweißen
verspachtel (mit was genau)
und dann?
MfG
(kann man die beule selber von innen ausdellen?
p.s. wie cleant man einen kotflügel?
blinkerlöcher ausschneiden
blech einschweißen
verspachtel (mit was genau)
und dann?
MfG
aber wenn man selber schleift, kanns sein, dass der lacker keine garantie gibt?!
na ja, ich fahr am donnerstag mit nem kumpel (fährt g60) in der umgebung rum, weil wir beide lackieren lassen wollen
er 9 fach flipflop lack (oder 7, ka) und ich halt silber/blau
MfG
WAS IST DER BEULENDOKTOR??
lackiert muss eh werden ... das komplette auto
MfG
p.s. was wird wohl das lackieren kosten? alles außen und die tür inne. 1500?
groß is die delle nicht, nur halt an ner ungünstigen stelle!
evtl kann man die ja wieder rausdrücken?! das werd ich auf jeden versuchen
und das mit zinn,... is eigentlich ne gute idee?!
na mal schaun, was ich da jetzt machen werde!
wenn ich wieder fotos machen kann, stell ich hier mal ein online!
MfG
Hi,
hab das problem, dass ich eine delle im kotflügel haben und zwar an der oberen kante wo dann der kotflügel um ca. 75° nach unten geht.
hoff ihr wisst welche kante ich meine
und jetzt wollte ich wissen, ob man an der kante spachteln kann?
hält das dann auch?
MfG
liegen denn die dinger nich an? mit silikon nicht versiegeln, wie denn dann?
im gutachten steht doch nur, mit tesaband fixieren, wird wohl nich ausreichen?
gibts auch ne andere möglichkeit als zwischen wand un auto die schweller zu montieren? weill das wäre 48h x 2 um die schweller zu montieren, is n bissl lang?!
also, am corrado aufrauhen (drahtbürste??)
den rest werd ich dann mal schaun wies wird!
was könnt ich noch an die schweller drücken lassen, damit die fest werden (wg kleber trocknen)
? mfg
ich habe nichts auf der platine gelötet! von daher, glaub ich nicht, dass da was kaputt ist... hoff ich ?!?!
außerdem, die schweller sind doch total gerade... is der corrado nich leicht rund an der einstiegsleiste? (hab meinen gerad in der werkstatt und kann nich nachschauen)
hier mal die kopie der montageanleitung:
muss ich eigentlich vorher den überlackierten unterbodenschutz der am schweller ist abschleifen???
MfG
hab jetzt winkel und kleber nur leider versteh ich nicht, warum ich die winkel überhaupt ran machen muss? da muss ich doch ewig mit kleber auffüllen, damit das dann hält?
die winkel stehen ja vom auto ab! Find das ein wenig komisch!?
MfG
hmmm ab an dem knopf aber schon dran rum gefummelt?!!?
na ja, werd das nochmal testen!
MFG
Hi,
hatte meinen Tacho ausgebaut und auf blau umgebaut.
Nach dem Wiedereinbau musst ich mit bedauern festellen,
dass die Uhr die ganze Zeit die Minuten hochzählt... und nicht aufhört zu zählen.
Was soll das? Wie stell ich das ab.
MfG
danke erstmal für die antwort und die bilder!
das prob ist, ich muss die so schnell wie möglich bestellen und wenn ich nich so ne billige unilambdasonde nehmen kann, dann kostet mich die lambda 115eur und das is *** teuer!
MfG
was ist denn nun? passen die oder nicht? helft mir doch mal
p.s. welche farben haben die kabel von der lambdasonde vom corrado 2.0 16v? (oder vom g60 mit 4 kabel lambda)
p.s.2. eigentlich müsst ich nur wissen wieviel volt die dinger haben müssen?
ich kann mir doch keine mit 3 kabeln kaufen, wenn ich eine mit 4 kabeln brauche!
MfG
p.s. mach jede lambdasonde das gleiche???
Hi,
kann ich mir diese Lambdasonde kaufen und passt die auch?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…4535212579&rd=1
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…4535375995&rd=1
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…4536057616&rd=1
Welche von denen passt oder sind alle Lambdasonden gleich und nur der Anschlussstecker ist anders?
Mein Motor ist der 9A mit 100kw
MFG
kann man in den 16v einfach ein g60 getriebe einbauen??? (werd mir irgendwann auch ein glader nachrüsten)
das wäre ja genial
muss man da auf was achten?
Zitat von Tim.Wenn wir schon beim Thema Getriebe sind. Hab auch nen 93er 2.0 16V und mir kommts irgendwie vor als sei das Getriebe sehr kurz übersetzt. Wenn ich genau 100 fahre dreht meinerim 5. Gang mit ca. 2.800 U/min. Scheint mir, besonders bei der Motorleistung von 136PS ein bißchen hoch. Denke mir immer da wär ein 6. Gang wirklich sinvoll, würde den Spritverbrauch um einiges senken und auch vom Drehmoment wäre das ja eigentlich kein Problem.
Wenn ich überlege, der Escort 16V 1.6 (oder 1.8??) mit 90PS dreht bei 100 gerade malt mit 2450-2500 U/min.
Oder hab ich vielleicht ein anders übersetztes Getriebe drin als das Standard ist, da einer der Vorbesitzer mal nen Austauschmotor reingemacht hatt und ich mir vorstellen könnte das der vielleicht auch noch was Getriebe geändert hatt.mfg Tim
hi, ich seh das genau wie du
mein escort (der gerad in der werkstatt steht weil er mir demnächst unterm popo zusammen fault) macht bei 100 2900-3000 upm un mein 16v genauso... DAS IST EIN WITZ
das G60 getriebe wo bei 100 2500upm hat ist top
hätt ich auch lieber im corrado!
MFG
so.. hab jetzt ne sachskupplung für 140eur.
Hi,
Frage steht ja schon oben. Weil ich brauch einen neuen Nehmerzylinder und der wäre für das 02A Getriebe.
MfG