Beiträge von lalanunu

    Zitat von Corrado16VSven

    Hallo,
    ich habe mir ja gleich die bei Ebay Aeros geholt für die Corri Wischer. Es ist Müll. Der Anpressdruck ist gleich "0" und wenn mann biegt sieht es unter aller s... aus. Auch wenn viele mit den billigen meinen es ist gut stimmt dies leider nicht. Lupo arme nehmen und es passt wie Original !
    Mfg

    stimm ich dir 100%ig zu, ist echt ne katastrophe die dinger aus ebay!

    Zitat von Vento G60

    Wieso gewissheit?
    Wenn ich den Widerstand messe kommt der richtige Wert bei raus, und
    es geht ja auch an wenn ich zündung einschalte!

    Habe mal den Schlauch hinter Ventil abgemacht und den Motor laufen lassen, der Motor zieht durch das Ventil permanent unverändert stark Luft, ob kalt oder warm!

    Ich denke das es mechanisch defekt ist!
    Nur, das merkt das Steuergerät ja nicht, das misst ja auch nur den Widerstand oder nicht?
    Zumal auslesen bei mir nicht geht, ich denke mal wegen dem Chip!
    und das Ticken ist ja auch nicht normal oder?


    na wenn du weißt das es kaputt ist,
    kauf dir doch ein neues :)
    werd ich auch machen müssen.
    jeder der corrado fährt weiß, dass er diese investitionen tätigen müsse,
    um seinen corrad am leben zu erhalten :grinning_squinting_face:

    mal n auslesegerät ranhängen, dann hast gewissheit.
    ich bekommst für 90eur über ne werkstatt.
    kostet von hella für meinen 16v 9a normal 118 und von bosch 178eur.
    hab gehofft in ebay eins zu bekommen,
    aber dort gibts nur g60 und vr6 :frowning_face:
    da kosten die ca. 30-60 neu.

    Hey,

    wo ist das Leerlaufventil verbaut?
    Haben heute Fehlercodes beim Corry ausgelesen, Leerlaufventil ist kaputt.
    Hatten den Mini-Kat eingebaut, aber die 2te AU ging nicht,
    wg dem Leerlauf.

    Wo kann ich das Teil günstig kaufen?

    Passen die Leerlaufventile vom VR6 und G60 auch im 16V?

    MfG

    Hey,

    endlich wieder Mai,... endlich wieder Corrado fahren.
    ...und die Polizei wartet schon...

    Steig um 23:50 in mein Auto (soll ne Freundin auf 0:00 vom Bahnhof abholen).
    Fahr los, rechts, links... Ampel. (ca.500m).
    Bieg nach links ab, da seh ich sie schon (kontrollieren gerad n Auto an ner Bushaltestelle).
    Plötzlich springt ein Plolizist auf die Straße und winkt mich raus.

    na ja.. fahrzeugschein, führerschein wollten sie haben.
    der eine mit der zentrale gefunkt, der andere sich mein auto genauer angeschaut.
    hat mich sogar gelobt, meinte aber das die farbe nich passt,
    ein getuntes auto darf nur schwarz oder rot sein :biggrin:
    haben im auto mit ihren taschenlampen rumgeleuchtet und in kofferraum geschaut.
    haben mir sogar dafür gelobt, dass ich alles eingetragen habe.
    hatte zwar kein verbandskasten und warndreieck mit,
    aber das haben die zum glück wg den ganzen anderen sachen nich kontrolliert :)

    aber bei der kontrolle war ich echt mal positiv überrascht,
    waren echt sehr freundlich!

    hi, es war ne sicherung von den beiden die ich hab.
    ist mit 2x 40 abgesichert. hab nur noch 20A/25A sicherungen hier,
    wenn ich nich zu sehr aufdreh, sollte die doch auch erstmal reichen, oder?

    bei meiner bastuck hat der esd nich gepasst (halterung am auto musste umgeschweißt werden).
    Ob das allgemein so ist, kann ich nicht sagen.
    Und Auspuffschellen (aus Lieferumfang die Dinger) wurden gegen stärkere ausgetauscht.

    und trotzdem klappert mein auspuff auch :mad:
    irgendwas beim kat... aber da eh demnächst mini-kat verbaut wird, klapperts dann sicher auch nich mehr :super:

    die bastuck hat einen lauten sound. wenn du keine gute anlage verbaut hast,
    überdröhnt der bass vom auspuff glattweg deine anlage :biggrin::biggrin::biggrin:

    müsst ihr euch schon wieder streiten? :grinning_squinting_face:

    100er tieferlegung ist meiner meinung nach auch nicht alltagstauglich.
    ich hatte n 60/40 fahrwerk mit anderen federtellern vorn drin und der großen lippe (so hatte ich den corrado gekauft) und das war gerad noch so fahrbar...
    da war die bodenfreiheit vorn nur noch 6-8cm und das is ja wohl wenig.

    habs jetzt geschafft.
    hab das steuerventil ca. 0,5cm weiter nach unten versetzt (neues loch gebort)
    jetzt schließt der auch wieder.
    find das nur seltsam, weil mit den originalschlößern hat das auch immer geklappt
    und die sind ja gleich aufgebaut :face_with_rolling_eyes:

    Hey,

    hab n Problem mit meiner Zentralverriegelung.
    Hab eine Carguard Alarmanlage verbaut.
    Außerdem noch Passattürgriffe und Audi Schloß.
    Wenn ich per Alarmanlage schließe, läßt sich das Auto immer noch von außen öffnen.
    Wenn ich den Türknopf per Hand runterdrücke, bleibt das Auto auch zu.

    Irgendwie raff ich das nich.
    Weil normal sollte er ja auch per Alarmanlage schließen.
    Der Motor in der Tür funktioniert auch einwandfrei.

    Kann man da irgendwie noch was feinjustieren an dem Motor?!

    Zitat von CorradoGoose

    Fahre 9x16 vorne und hinten und ne GFK Carline Stoßstange....
    und darin liegt mein Prolblem... wenn die nämlich aufsetzt, ist es das gewesen!
    Hab noch das Originale Fahrwerk drin und es sieht wirklich ein wenig komisch aus zwische Rad und Radkasten...Da können schon die Vögel Nester bauen...;-)
    aber wenn ich in meine Tiefgarage fahre, habe ich nur 1 cm platz zwischen Stoßstange und Boden, da es dort so steil ab geht.... würde ihn gerne 40/40 tieferlegen, aber ich habe angst das sie mir dann wegbricht.... :frowning_face: GFK ist ja nicht ganz so elastisch...
    Goose

    wenn du jetzt nur 1 cm platz hast beim in die garage fahren,
    dann kannst das wohl mit fahrwerk vergessen,
    außer du kaufst dir n airride <- wird das so geschrieben?