Beiträge von lalanunu

    oh mein gott,... war das ein schrecklich verbastelter corrado.
    der tat mir richtig leid

    http://www.mobile.de/SIDe-iYqF4uh0N…11111212695583&

    http://i20.ebayimg.com/02/m/07/7c/c9/d8_24.JPG

    wer vor hatte sich den anzuschauen, solls am besten gleich lassen.

    lack ist schlecht. sehr sehr viele nasen + platzt ab. schlecht gespachtelt.
    stoßstangebefestigung unter aller ***.
    fahreigenschaften absolut ungenügend.
    man tritt aufs gas und es geht nichts... der bremst ab.
    auspuff rostig... seitenschweller gerissen.
    innenausstattung nicht mal komplett.
    tacho drehzahlmesser macht was er will.
    abs funktioniert nicht.
    außerdem ein frontschaden...

    der verkäufer meinte wg dem frontschaden (träger vorne wurde gewechselt und motorhaube war schief)
    "was ist denn an so einem auto noch original?!"

    Hey,

    n Kumpel möchte sich einen 16V kaufen.
    EZ ist 07/92

    Der Corrado hat aber die flache Motorhaube und nicht die gewölbte.
    Aber der Corrado 16V wurde erst ab 08/91 gebaut,
    und normalerweise wurde ab da die gewölbte Motorhaube verbaut oder?

    Das Auto ist ansich nicht schlecht, nur das mit der Motorhaube ist etwas komisch?

    Kann uns da einer helfen?

    MfG

    tja... jetex is halt nix gutes :)
    da lieb ich doch meine bastuckanlagen,
    da musste hinten nur die esd halterung vom corry umgeschweißt werden und dann hat dich auch gepasst!
    sitzt bombenfest... aber irgendwas klappert auch da, aber das kommt vorne vom kat :grinning_squinting_face:

    also meine versicherung meint, ich solle ein gutachten erstellen lassen, danach sagen die mir um wieviel meine versicherung steigt. fand die antwort echt dämlich :)

    aber wo sollte man am besten n gutachten erstellen lassen?
    osten? westen? dekra? tüv? tuner?
    hab hier freie auswahl!

    auf was sollte man eigentlich achten, wenn man das gutachten erstellt?
    rechnungen mitnehmen oder wie schaut das aus?

    Zitat von Golli

    Ansonsten, versuchs mal etwas rabiater!
    Mit Hochdruckreiniger am Besten einer der warm wird. Die Teppiche sind sehr robust, und halten das ganz gut aus. Man muss eben etwas aufpassen. Und naja, dann kann man sich auf ein ordentliches Resultat freuen!

    Ach ja, musst ihn dann auch noch ein zwei Tage in nen Heizungskeller oder so legen!

    teppich vorher rausnehmen nicht vergessen :biggrin:

    Zitat von Ralfs_neuer_VR6

    Meiner hat 9 Vorbesitzer. Ich bin Nummer 10.

    Die letzten 3 waren aus der Familie, von dem ich ihn gekauft habe. Vorher weiß ich nicht.
    Der ist Baujahr 88. Alle Teile, die ich bisher getauscht habe, hatten Produktionsdatum 10/88.

    War mal ein G60, jetzt habe ich einen VR6 draus gemacht. Alles was von 88 ist, ist noch die Karosse. Türen, Heckklappe, Motorhaube ist alles von einem 93er.

    Beste Voraussetzungen für einen Oldie :biggrin: (wenn ich noch Originalteile hätte) :lachen3:

    war sicher nicht ganz billig :biggrin:

    war mal raucher, dann wieder n paar monate nicht, dann doch wieder... wieder nicht.. und jetzt ab und zu bis öfters meistens :biggrin:

    heute zum bsp noch keine geraucht, kauf mir auch nur selten kippen.
    aber mein mitbewohner raucht, da schlauch ich immer :p
    und wenn halt keine zigs da sind, dann halt nich.

    aber im corrado rauchen passiert nur sehr sehr sehr sehr selten.

    Zitat von Stefan_corri

    Ja das stimmt schon, ist aber auch oft preisabhängig.

    Finde es aber persönlich wichtiger, dass das Auto top ist (technisch und optisch) als die Anzahl der Einträge im Brief.
    Hatte mir mal einen 93er G60 (wirklich neues Modell) angeschaut, aus 1. Hand...wurde mit Anhänger gefahren und war in einem schlechten Zustand.

    es gibt echt g60 als neues model?

    Zitat von Isnogod!

    Welche Grösse haben dei Lautsprecher denn im A-brett?? Sind das 13ner??
    Und welche Grösse sind inne Türen?? 16ner???
    Und die Focal kommt der Tieftöner inne Tür?? Und wie und wo habt ihr den Hochtöner hingemacht??

    Danke

    a-brett sind glaub ich 10er (wollte da mal canton 10er reinbauen, die waren aber zu tief) von daher passen da wohl keine anderen 10er rein.
    tür sind 13er, aber mit ein bissl bastelarbeit (sucht mal im forum) passen da auch 16er rein (aber 13er reichen auch aus) oder man kauft sich noch ein doorboard.

    höchtöner sitzen bei mir am spiegeldreieck, schaut auch so recht gut aus.
    kannst die aber auch unters gitter beim a-brett bauen, musst nur richtig einbauen, nich da die da drin rumhängen und sich die höchtöner vielleicht irgendwann verdrehen und nach unten strahlen :)