ich hoffe ja, das es nix ernstes ist, weil der motor läuft ja noch. was könnte es noch sein? wie sollte ich nun vorgehen? bin völlig überfordert im moment.
Beiträge von SashVR6
-
-
der motor lässt sich noch starten. könnte es sein das der kettenspanner sich verabschiedet hat? habe beim teileservice angerufen und der kostet nur ca. 42€. oder ist das zu abwegig mit dem spanner?
-
ich denke schon das es was ernsteres sein wird. hat sich echt nicht gut angehört. entweder schlagen die ventile, der kolben oder ?? kann auch nur der spanner sein, aber ich weiß nicht ob das noch weitere schäden verursacht..
-
ich könnte heulen. eben auf der autobahn gewesen bei normaler fahrt mit 140 bei KM-Stand 99610. auf einmal ein extremes schlagen im motor. ich sofort abgefahren und den Corry abgestellt. haube mal aufgemacht und ein extremes schleif-/schlaggeräusch unter der abdeckung. Schei**,ey! ich hoffe nur das der kettenspanner einen weghat und keine weiteren schäden sind. spanner und schienen wurden bei 85000km erst gemacht..
dasmusste mal raus. sorry, falls ich euch damit nerve. bin einfach nur fertig gerade.
-
mir würde es eigentlich ganz gut gefallen.. naja irgendwie sind sowieso alle umbauten am corry geschmacksache..
-
-
hi. hat die schon wer verbaut? wie ist die quali? habt ihr bilder? also ein kollege hat die schonmal bei mir reingefaked!
finde die recht schick!würde die gern mal in real sehen!
Viele grüße,
Sascha -
28er Dino mit Prallschutz!
-
ich glaube es waren sogar 500 euro..
-
habs leider nur andersrum.. oben bordeaux unten beige.. sorry.
-
ist es möglich einen pop-off-sound ohne motorschädigung zu verbauen? wie hoch wäre der aufwand?
-
und was kann man beim g40 machen? lass mich raten: nichts?
-
also beim wagen von meinem kumpel handelt es sich um einen g40. die beiden schläuche vom lader gehen doch nur vom luftfilter und zum motor. welchen schwarzen kasten meinst du?
Gruß
-
hallo. wir haben gerade dieses hier bei ebay gefunden. kann uns jemand genauer erklären, wie dieses system funktioniert und welche vorteile es hat. uns macht auch neugierig wo man dieses teil genau anschließt.
für schnelle hilfe sind wir sehr dankbar!
Gruß
-
alles eingetragen! war damals noch nicht das gesetz draußen.
-
astrein, danke!! werde das ergebnis posten!
-
aber sobald ich das starthilfekabel am anlasser angelegt habe, ist die bordspannung wieder da und kann die türen öffnen?
-
alles klar.. danke! gleich morgen mal probieren..
cool!
-
wie soll ich an das kabel saft geben?? ich kann es doch schlecht vorher abisolieren!
-
mir geht es ja hauptsächlich darum, wenigstens die tür zu öffnen.. alles weitere (haube öffnen, überbrückungskabel dran, motor starten) klappt ja dann von selbst.