Beiträge von leinad78

    mahlzeit,

    ich benötige mal infos zu nem nachbau den ich in den nächsten 2 jahren mal realisieren möchte. und zwar handelt es sich dabei um den legendären G60TD motor von VW-M. da ich zu dem motor an technischen infos nichts bis nicht viel gefunden habe mußte ich also mal selber überlegungen anstellen.

    der motor hat eine maximaldrehzahl von 4700umdrehungen. in verbindung mit nem gut gemachten lader sollte da nen 50er laderad möglich sein. ~13000umdrehungen des laders wären das ergebnis.

    da der motor 200ccm weniger hat als ein g60 motor dürfte der ladedruck bei selbem laderad ja etwas höher liegen?! durch eine kleine verdichtungsreduzierung auf 20:1 möchte ich einen maximaldruck von 1,4bar realisieren der so früh als irgend möglich zur verfügung stehen sollte. je früher ich luft hab desto weniger rußt der motor und desto eher hab ich drehmoment und wenig spritverbrauch.

    kombiniert werden könnte der motor dann mit nem fächer und ner gruppe a anlage, ner ansaugbrücke von nem g60/gti und der drosselklappe mit bypass vom g60.

    sollte also jemand erfahrungen oder sinnvolle spekulationen zum thema 50er LR abgeben können so möge er dies bitte hier tun :)

    Gruss daniel

    Zitat von Jan-Dirk

    o.g. Preis incl. diverse Laderräder, Howitzerfilter, Schläuche, Rohre, Riemen und was sonst noch zum Einbau benötigt wird - also in etwa wie der G60 Neupreis

    Ich möchte noch hinzufügen, daß auf dem Video nicht der Howitzer Luftfilter vom Foto oben zu hören ist. Ich habe den Serienfilter mit K&N drin, Kompressor & Leitungen sind dick in Armaflex verpackt, das wäre ansonsten echt zu laut.
    Es gibt bei Bahnbrenner noch einen Schalldämpferkit für 600 $, dabei muß die Batterie nach rechts verlegt werden (Kabel liegen dem Kit bei) und die Drosselklappe wandert auf die Kompressor Einlaßseite. Damit soll in der Tat noch etwas mehr Druck drinsein und es soll legal fahrbar sein.
    Momentan ist das alles noch Experimentalstufe, ich bin auch mit der Power noch nicht ganz zufrieden, da fehlt unten rum noch etwas im Vergeleich zu meinen VW Motorsportlader (Gott habe ihn selig). Im oberen Drehzahlbereich ab 6000 U/min hingegen geht die Post ab.
    Ich bin schuld wenns keine G60 mehr gibt, so ca 4 davon habe ich über die Jahre mit Genuß zerlegt, das wurde mir zu teuer. Mal sehen, bei welchem LR Durchmesser der Lysholm zerfetzt.
    Momentan fahre ich ein 56er

    ich bin zwar nicht gott aber ich versichere dir ich hab ihn sehr selig :winking_face: schade das ich dir mit den LR`s net weiterhelfen konnte

    Zitat von Martin Böttger

    Ölpumpe vom 9A ist noch besser, 38 mm! Schon, aber der hat dann keine Laderstütze und die wollte ich haben. Auslaßventile gibts auch mit Natrium, leider kann man das nur am Schaft erkennen ob mit oder ohne. Sieht man an der Endnummer.


    100% sicher mit den 38mm?

    achsooo, ihr geht hier von den serienlagern und dichtungen aus. ich dachte schon :face_with_rolling_eyes:

    p.s. wie lang ich bis zur höchstgeschwindigkeit brauche weiss ich erst wenn der motor fertig ist, aber wenn man den netma 20-30km knallgas auf der bahn fahren kann dann schmeiss ich den G raus und setz nen abgaslader drauf

    Zitat von turbomanG60

    nen das rad sollte das gleiche sein,soweit ich weiß. Vergiß nicht der 16v hat nen Querstromkopf.

    meine angabe stammt vom inhaber der seite http://www.vw-racing.org

    da der andy selber einen fährt und für mich nachgemessen hat könnt ich mir durchaus vorstellen das es 78mm sind. ist aber denkich mal auch keiner diskussion wert, hauptsache 50ps mehr sind drin :grinning_squinting_face: