Beiträge von leinad78

    dann setz mal auf ne ZX10 noch nen lader drauf und wundere dich über den reifenverschleiß an der hinterachse :lachen3:

    ne aber mal ohne quatsch, was soll nen turbo an ner 1000er? ausser nem ständig in die vertikale tendierenden vorderrad ist sowas eher sinnfrei.

    ne 600er oder 750er aufgeladen lasse ich mir ja noch gefallen (evtl gibts nächstes jahr ne R6T für papas besten :ok: ) aber im grunde wäre es sinniger sich direkt ne große zu holen.

    Zitat von Neo85

    Ich weiß nur das der für mich als Familienangehöriger zwischen 200 und max. 300 Euro kostet. ( Nur der Lader ohne Anbauteile )


    was würde mich denn über dich (wenn sowas möglich ist) die komplette verdichterseite vom 996 gt2 kosten? sprich: gehäuse, verdichterrad und die "anschlußplatte"

    Was hat KKK denn an Kugelgelagerten? :confused:

    Alternativ, was mit Top Ansprechverhalten hat KKK ausser einem K16 denn entgegen zu setzen? Nicht falsch verstehen, ich fahre in recht naher Zukunft selber einen K16/K24 und der war *******egünstig, aber wenn mir das Geld nicht fehlen würde wäre es ein GT28RS geworden :wow:

    na dann mußt du deine meinung aber auch belegen. nur weil nen paar hersteller die nehmen is BW bzw kkk ja noch nich das maß aller dinge :)

    und gegen nen gt28rs stinkt auch nen k16/k26 ab :fahren:

    Zitat von Danilo

    Auf welcher Suppe schwimmen hier eigentlich einige rum? Wenn ich mir meine Rückleuchten *******chenrosa einfärbe ist das einzig und allein mein Bier. Wenn mir einer erzählen will er fährt deswegen auf und ich gefährde den Verkehr soll er doch mal bitte seine Sehstärke kontrollieren oder den Führerschein abgeben. Wenn mir Polizist X Strafe Y aufs Auge drückt ok, denn das ist legitim, aber mit 27 bin ich aus dem Alter raus in dem ich mir Kirmesleuchten von Inpro an die Karre nagel...


    ist es eben nicht, da du dadurch nicht nur dich sondern auch andere gefärdest!

    es hat auch seinen guten grund warum die nicht eintragbar sind. selbst mit nem nachträglichen lichttechnischen gutachten sind die dinger nicht eintragbar weil die allgemeine abnahme der leuchteinrichtung ohne lasur erstellt wurde!

    aber scheinbar habens hier auch noch genug leute nicht verstanden, aber dafür gibts ja zum glück die rennleitung :face_with_rolling_eyes:

    p.s. wem die auswahl der rückleuchten für sein fahrzeug nicht gefällt kann sich ja nach nem anderen fahrbaren untersatz umsehen :andiesti:

    Zitat von Waxfiga

    stimmt! bin 18 und dazu noch azubi :frowning_face:

    bis ich im sommer meine smokes bekomme, muss ich halt mit schwarzen rumfahren... um nich ganz "serie" zu fahren


    und damit noch einige jahre mit führerschein auf probe unterwegs... fängt ja gut an :kopfgege:

    Zitat von Chica-Bandita

    Stingray11

    Bitte etwas mehr Respekt!
    Auch wenn es noch so viele Rückleuchten gibt, sie sind alle in Klarglas und das finde ich am Corrado eher unpassen! Zumal das Fahrzeug Ende der 80ziger gebaut wurde und das für mich doch sehr di Optik stört
    .
    Und die Bremsen in den Nebelschlußleuchten sind eine nette Spielerrei, die 1. nicht jeder hat und 2. Meinen Corrado vor einem Auffahrunfall schützen.

    Aber OK, jedem das seine...

    Übrigens bin ich 25 und hatte von einem "Forenmeister" mehr erwartet :frowning_face:

    ja is schon super die hinterher fahrenden fahrzeuge und fahrer zu blenden, top einstellung :kopfgege: achja, zu deinem alter brauch man wohl auch nichts mehr sagen, wer mit 25 noch net reif genug is wird es vermutlich nie mehr werden


    Zitat von Gregor

    Also mittlerweile fahre ich seit mehr als 3 Jahren (genau gesagt seit Oktober 2002) mit diesen InPro Klarglas Sch****dingern rum. Ich kann die Dinger wirklich nicht mehr sehen.
    Es gibt auch keine andere legale Variante, die mir auf Anhieb gefällt.

    BTW: ich bin "knapp" über (2x)18 und die Aussage "Tuning für Arme" oder wie es auch sonst noch bezeichnet wird halte ich ein bisschen für fehl am Platz.
    Nicht jeder (insbesondere von den jüngeren Fahren) hat das Geld, seine Wünsche sofort in die Tat umzusetzen. Wenn das so wäre, hätte hier jeder ein perfekt gestyltes Auto. Vieles ist auch Geschmackssache!
    Außerdem setzt jeder andere Prioritäten. Ich behaupte mal, dass ich es mir leisten könnte meinen Wagen komplett zu tunen, um- und aufzubauen. Da ich aber andere Prioritäten setze und mein Geld auch gerne für andere Dinge ausgebe, stecke ich nicht restlos alles in mein Auto.

    Gruß, Gregor

    und fehlendes geld rechtfertigt dann die gefährdung des eigenen und das leben anderer? na herzlichen glückwunsch :motzen:

    zum glück gibts in deutschland den tüv/dekra und immermehr polizisten die sich mit der materie auskennen


    Zitat von Stingray11

    Was soll dieser ganze Kram mit lasieren???
    Und extra Bremsleuchten in die Nebels???
    Das ist ja echt Tuning für arme 18 Jährige!!!!

    Es gibt doch schon genügend Rückleuchten zu kaufen die
    gut aussehen!!!! (und auch dicht sind!!!!)

    Gruss Torsten


    :ok: wenigstens einer mit verstand hier...

    35er auslaßventile sollte man eigentlich immer nehmen, nur treibt das den preis massiv nach oben. bei nem aufgeladenen würd ich auch net alzuviel am brennraum machen (entfernen der qetschflächen) , weil damit die gemischzusammensetung im leerlauf stark negativ beeinflußt wird. beim sauger allerdings kein thema, kann ja einfach wieder auf 11:1 angehoben werden.

    das eigentliche problem is ja das der ganze kram elend teuer ist, sofern mans nich selber machen kann und das jeder was anderes praktiziert und als bestes hält. abhilfe schaffen da, die bei uns viel zu seltenen, fließbänke.

    Zitat von T.Theibach

    Hallo,

    StefanUSG60, wie stellst Du einen Bezug von LLK und Laderradgröße her?!

    Bei einem 58er hat das auch nichts mehr mit Glück zu tun. Da sind Drehzahlen von ca. 15.000 vorhanden (je nach Baujahr unterschiedlich), und mehr als 7 m/s Gleitgeschwindigkeit von den Dichtleisten. Das halten auch die grauen Leisten nicht lange. Da muss man dann schon alle 5 tkm den Lader checken. Und auch wenn dann soweit alles i.O. ist, kann es immernoch zum Materialbruch am Verdränger kommen!

    Grüße

    Toby


    kommt ja auf die motordrehzahl an :) am diesel bräucht ich bei max 4500touren sogar noch nen kleineres rad als 58mm und dann würd das ding auch endlich unten rum drücken :grinsup:

    die passen auch wenn du 90ps/gti kolben nimmst, ventiltaschen einfräsen und die oberfläche vernickeln läßt :winking_face: kostet ne ganze ecke weniger, hat optimale verdichtung und hält genug schub aus.

    (edit)taschen nur beim 16v nötig mit gti kolben
    beim 8v turbo nimmst 90ps kolben und vergrößerst den brennraum im kopf ein wenig