Beiträge von leinad78

    Zitat von mark76

    Vielleicht meint Dirk andere? Den wert 346ccm bei c20LET Düsen hab ich auch schon gehört, allerdings stand da nie ne Nummer bei.

    Ich hab hier ne Tabelle und da stehen die 0280150420 mit 450ccm /min @3bar.

    Die Tabelle ist nicht von BOSCH, könnte also ein Fehler sein. Bis jetzt hat sie immer gepasst.

    ist das verifizierbar mit den 450ccm?

    bei nem serienmotor ist der ganze kram ja so ausgelegt das es mit serienkat paßt. wenn du da aber jetzt veränderst, und das in deinem fall ja nicht unerheblich, dann wird der kat früher oder später immer als bremse.

    die rechnung ist ja vollkommen ok, ich hab auch schon von leuten gehört die 350 turbops mit nem g60 block hinbekommen haben. nur ist das wohl eher die ausnahme und bedeutend mehr 5zylinder fahren standfeste 450ps mit den (r)s2 teilen.

    das der unterschied allerdings so gering ist hatte ich bislang auch noch nicht im kopf. da wäre es echt mal versuchenswert nen g60 bis zum kotzen aufzublasen :biggrin:

    achwas... :verbeuge:
    die 159er dienten zur verdeutlichung der evolution bei vw.

    Dann erklär mir doch mal warum vw beim g60 136er pleuel verwendet und audi beim (r)s2 bewußt auf die längeren 144er pleuel setzt.

    Zitat von Tino16V(G60)

    Das 136 Pleuel hat bei maximaler Schrägstellen (90 Grad nach OT) einen Winkel von 18,5 Grad und das 144 Pleuel 17,45 Grad, als ca. 1 Grad mehr, das lässt die Pleuelstangenkraft im Vergleich minimal anwachsen...(vernachlässigbar klein).
    Ich denke mir das ein 144iger auch nicht mehr mit macht als ein 136iger.


    nen grund wirds schon haben warum vw von 136 auf 159mm gegangen ist?! :winking_face:

    Da die so kurz sind ist der Kipp- oder Auslenkwinkel viel größer und damit steigt die Bruchgefahr. Wobei ich die Umsetzung des Threaderstellers aber auch mal kurz in Frage stellen möchte, 350PS geht, aber wird schwer, teuer und so mal eben baut das wohl keiner auf.

    Ich hab seinerzeit von nem Bekannten nen G60 Motor gekauft, da hatten die Kolben über 1mm Spiel in den Laufbuchsen :lachen3: Das Ding hat sich mehr Öl rein gezogen als Sprit und der hat gesoffen wie ein Loch :super: Das Ding hat im kalten aber auch immer Feuer bekommen :motz: Entsprechend sah dann auch der Lader aus, aber gut... ist nen anderes Thema.

    Was für Maschinen hat Dein Kollege denn zur Verfügung? Ventilsitzringfräse? Weil ohne die würde ich da erst gar keinen dran lassen :nein:

    Selbst wenn die Risse größer wären würde der Ölverbrauch daher nicht kommen :winking_face: Den Kopf kannst Du bedenkenlos zum Tunen verwenden. Aber denk dran das die Sitzringe ordentlich neu geschliffen werden müssen, nachdem du/ihr da so schön gestrahlt habt.

    P.S. Der Ölverbrauch kann sehr wohl an den Schaftdichtungen liegen, wenn die nur alt genug sind dann saugen die fast das Öl an

    Zitat von kampfhamster

    Lass es mal um die 190 sein.dafür muss er allerdings schon gut drehen.Nimm doch nen AMG.Ich mach Dir ein Angebot und Du hast keine Sorgen mehr.

    Was für grobe Maße hat so nen M45? Gibts da evtl ne I-Net Seite zu? Ich brauche das ganze nicht für viel Leistung, der muss nur bis 3500 den Motor auf Trab bringen. Danach gehts von alleine vorwärts :biggrin:

    Zitat von Passi16V

    Ich denke er hat schon den nötigen Intellekt.

    Und mit V4A können wohl selbst in einem Auto forum mehr Leute etwas anfangen als wenn du 1404 / 1403 oder soetwas schreibst.

    Du denkst... schön für Dich. Bringt uns an dieser Stelle aber kein bißchen weiter und bringt auch dem Threadersteller nichts. Genauso wie die Tatsache das jemand nen Verdränger aus einem nichtrostenden Stahl herstellen will, wenn das sinnvoll wäre hätte VW sicherlich nicht den Umweg über eine Magnesium-Aluminum Legierung gewählt... Aber wahrscheinlich sind die Konstrukteure bei VW einfach nur Hasenfüße :lachen3:

    Zitat von kampfhamster

    @leinad:Genau so ist es,Du Honk


    copyright: HONK-keine Beleidigung im deutschen Wortschatz,daher keine Verwarnung möglich

    So scheint es in der Tat zu sein :lachen3: Ansonsten hättest Du sicherlich mit Deinem überragenden Intellekt geglänzt und mich verbal ins Abseits gestellt. Nur irgendwie bezweifle ich diese Möglichkeit mehr und mehr. Und wer von uns beiden der sprichwörtliche "Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse" ist diskutieren wir an dieser Stelle lieber nicht weiter, der Threadersteller dürfte sich freuen. Falls Du dennoch das Bedürfniss hast über Dich und deine unglaublichen Freuden diskutieren zu müssen, dann erstelle doch einfach einen eigenen Thread?!

    Toby
    Sorry, aber als Hauptschüler lasse ich mich nicht undiskutiert hinstellen :cool:

    na da muss ja einer mit massivem intellekt überschüttet worden sein bei solch glamurösen äusserungen.

    v4a ist, wie du natürlich weißt, nur eine handels- bzw firmenbezeichnung. bring doch mal die werkstoffnummer des verwendeten edelstahles ran, dann sehen wir weiter.