Was heisst das ?
1. er ist rot ?
2. er hat einem langen roten Schw. ?
3. er richt wie ein Fuchs ?
4. ?????
Beiträge von @G60.de
-
-
Habe mal ein paar alte Fotos (Schwarz/weiss) angeschaut:
1 GTI:
Bosch
Dunlop
Bilstein
Shell
Mobil
Zigrarettenmarken -
Stimmt. Da gbt es schon gute, ausführliche Beiträge.
-
Die günstigeren Anschaffungspreis bei Seat und Co sind nur dann interessant wenn man den Wagen nicht innerhalb von ein paar Jahren wieder verkaufen will, weil der Wertverlust bei Audi und VW immer noch um einiges geringer ist.
Kann man zwar nich 1:1 rechnen, aber der Preisvorteil bei Seat/Skoda schmilzt doch um einiges. Wenn dazu noch Reimport kommt, verliert man beim Verkauf nochmal.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde und das bessere Platzangebot beim Passat keine Rolle spielt, wäre der A3 mein Auto. -
Dann wird es schwierig. Vielleicht einen Tuner in Deiner Umgebung fragen.
Ruf doch die Nummer an und sag entweder Du hast innerhalb von einer Minute die richtige Person an der Strippe oder F&S entgeht ein Großauftrag und Sie Frau/Herr ..... können sich mit Hartz4 beschäftigen. -
Echt Klasse das Teil.
-
Entweder bei ZF anrufen:
Telefon: +49 9721 98-0
oder
Kontaktformular -
Hier noch ein paar Gewichte die ich gefunden habe;
- Audi-A2 1.2 TDI 90 kg
- Audi-A2 1,4 TDI 120 kg
- Lupo TDI 1,2L 100 kg
- Maserati 3200 GT 3,2 L 8 Zylinder 221 kg
- BUGATTI EB 18/4 18 Zylinder(3x VR6) 315 kg
- BMW 630i 3 Liter 258 PS 161 kg
Ich schätze mal, das der VR6 nicht schwerer wie der 3 Liter BMW-Motor ist. -
Bei Castrol (evtl. auch bei anderen Firmen) gibt es einen Selector für alle Corrado-Modelle:
http://www.castrol.com/castrol/LubesSelector.doBeim G60 lautet die Empfehlung:
GTX 7 Dynatec
oder
Formula RS Power and Protection 0W-40Letztendlich ist die Frage ob man auf Empfehlungen hier im Forum hört (z.B. Motorradöl zu verwenden
) oder sich an den Empfehlungen der Hersteller / Ölfirmen orientiert.
-
Zitat von Danilo
Rein von meiner Erfahrung her würde ich den Unterschied 2.0 auf VR6 deutlich höher ansetzen als 50kg, der VR wiegt ne ganze Menge, alle Vierzylinder im Corrado kann ich mit Jenny locker zu zweit in der Halle rumtragen, aber den VR haben wir mit vier Mann nicht vom Caddy gehoben bekommen...
Die Berechnung von Klaus ist aber nicht zu widerlegen: max. 75 kg höheres Leergewicht des VR6 zum 2.0. Das der 2.0 bei der Ausstattung weniger zu bieten hat wie der VR6 ist auch klar, also 75kg minus X müsste die Differenz sein. Wenn's denn 70kg mehr sein sollten, brauchst Du schon zwei zusätzliche Helfer.
-
Ich kenne mich nicht so aus, weiß nur, dass die Maybach-Panzermotoren über 1000kg gewogen haben.
Die V8 DTM-Motoren wiegen 165-180kg
Der RX-Wankelmotor wiegt 180 kg
Der alte 34PS Käfermotor brachte ca. 110kg auf die Waage
Der 1.6L 50PS Käfermotor wiegt 120kgAber die Gewichte der Corrado-Motoren ?????
-
Das mit dem öligen Lappen verstehe ich auch nicht. Könnte sogar schädlich sein, wenn sich noch Feuchtigkeit im System befindet , oder ?
In einer geschlossenen Garage sollte man für gute Lüftung sorgen, weil angeblich sonst Garagenautos schneller rosten, wie Autos dier im Freien abgestellt sind. Habe ich mal gelesen.
-
Wie macht ihr das eigentlich, Batterie ausbauen und
1. dauernd an ein Lagegerät mit Erhaltungsladung hängen
2. an ein Ladegerät, das die Batterie wie im echten Betrieb dauernd läd und entläd
3. einfach nach dem Winter neu aufladen
4. eingebaut lassen und ab und zu (illegal) ein paar Meter fahren
5. kauf mir im Frühjahr eine neue Batterie
6. ....? -
-
Ja, schön gemacht. Das Forum ist dem hier sehr ähnlich, aber mit weniger Funktionen.
Es ist aber noch recht mühsam wegen einiger errors. zb.:Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/virtual/site19/fst/var/www/html/header.php:32) in /home/virtual/site19/fst/var/www/html/includes/sessions.php on line 222
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/virtual/site19/fst/var/www/html/header.php:32) in /home/virtual/site19/fst/var/www/html/includes/sessions.php on line 223
Corrado Tuning & Cool Corrados -=INSIDE=-: ForumsWarning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/virtual/site19/fst/var/www/html/header.php:32) in /home/virtual/site19/fst/var/www/html/includes/page_header.php on line 488
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/virtual/site19/fst/var/www/html/header.php:32) in /home/virtual/site19/fst/var/www/html/includes/page_header.php on line 494
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/virtual/site19/fst/var/www/html/header.php:32) in /home/virtual/site19/fst/var/www/html/includes/page_header.php on line 495
--------------------------
Die Fehler solltest Du auf jeden Fall bereinigen, damit das surfen auch Spass macht. Bei der vielen Arbeit, die Du reingesteckt hast, wäre es ja sonst auch schade.
Weiter so. -
-
-
Zitat von Benni16v
- Nochmal richtig ausgiebig fahren bevor er dann in die Garage kommtIch wieß nicht, ob, Du's auch so gemeint hast, ich würde ihn sogar so fahren, dass das Öl mind. 10 Minuten über 120 Grad warm ist, damit der ganze Dreck und evtl. Feuchtigkeit verbrennt. Sozusagen zum Schluß der Saison nochmal kurz die Sau rauslassen.
-
-
Gefällt Dir das wirklich im Corrado ?