Beiträge von hard-corr

    Oh Mann, da läuft das Auto scheinbar tadellos und trotzdem ist was im A. :fluchen:
    Gefahren wird das Auto schon seit 2 Monaten nicht mehr.

    Was kostet jetzt ne gebrauchte KW ca.? Tauschen werd ich die wenn, dann selber.
    Bevor ich jetzt noch 1500 in den Karren stecke, kommt der weg. Irgendwann reicht's. :shock:

    Was muss getan werden um sowas zu verhindern
    (Irgendwie versteh ich die Problematik trotz durchlesen eines 4seitigen Threads in einem anderen Forum noch immer nicht ganz)

    Bin wahrscheinlich nicht der einzige, der von dem Problem betroffen ist, ohne eine Ahnung davon zu haben (Evtl. neuer Thread?)
    Thanx! :winking_face:

    Zitat von Xave

    ich weiss nicht was kaputt gehen soll wenn der bypass weg ist. das verstehe ich nicht!
    .

    Das meinte ich ja auch nicht, wir reden ja schließlich von Blow-Off-Ventilen, was du meinst ist Bypass wegmachen , das hat nix mit BOV's zu tun :winking_face:
    (außer dass es ähnlich klingt)

    Was ich meine sind die tollen "Einbauanleitungen", wo das BOV anstelle des Bypasses hinkommt. Wie schon oft diskutiert ist das BOV aber unter einer gewissen Druckschwelle zu und der Lader bläst gegen die Wand. Ach wie toll. :mad2:

    Corrado_Heiza:
    Warum soll ich den Shice ausprobieren, wenns absolut nix bringt :andiesti:
    Trotzdem kann man seine Meinung dazu sagen
    Ich kann dir auch zB. sagen, dass ein Motor ohne Öl verreckt, obwohl ichs noch nie ausprobiert habe :winking_face:

    Oh, verdammt! :kopfgege:
    Ist das ein häufiges G60-Problem?
    Bei mir eiert die nämlich auch. Nur wär mir noch nichts negatives bzgl. Gasannahme aufgefallen. Bin aber jetzt auch schon lange nicht mehr mit dem Wagen gefahren
    Ists jetzt schon zu spät (d.h. KW defekt) oder was ist da genau los?
    Schraube nur locker und muss nur wieder angezogen werden???
    Wieso beginnt die überhaupt zu eiern??
    Ich weiß, ne Menge Fragen, aber ich kann das aus dem Beitrag bzw. aus der Suche nicht genau herauslesen und mach mir jetzt schon etwas Sorgen. :eek:

    edit: Was kostst so ne KW? (neu, gebraucht)

    Naja, bei manchen G60 Motoren hier, die doch 40-50% mehr Leistung haben, ist es sicher nicht das beste, am Öl zu sparen.
    Es gibt halt Leute, die lieben den Corrado und pflegen ihn lieber zuviel als zu wenig, und andere eben nicht (zB: CapoVau)

    Wegen dem RS-Auslass in deiner Signatur geh ich mal aus, dass du den kleinen LLK fährst. Also mit 65er ist das m.M. schon etwas heftig, den Motor und den Lader mit 1,3 bar und mächtig heißer Luft zu quälen und im Endeffekt wahrscheinlich keine entschprechende Leistung zu haben.
    Nichts gegen 65er, aber dann mit großen LLK und unter 1bar (->Nocke und Kopfbearbeitung), damit auch was dabei rauskommt. :winking_face:

    Zu B: Naja verbogen noch nicht, aber schön siehts nicht aus :frowning_face:

    Zu C: Glaub ich auch. Es befinden sich Reste in der Nut, die als Kleber durchgehen könnten

    Die Locher sind keine Verschraubungen, sieht aus, als wäre da ein Stift eingeschlagen ??????

    Der Wellendichtring ist orig. Götze (schwarz)

    Ich glaub fast, da wird ein ganzer AT-Lader fällig, denn das Gestiftete der Geh.Hälfte. gefällt mir auch nicht gerade.
    Mann, und das jetzt, wo ich mal wieder was sparen wollte..... :motzen:

    Bitte sag mir jetzt noch, dass das normal ist und der Verdränger i.O., obwohls wie schon gesagt an manchen (wenigen) Stellen wirklich im 3-4/10 Bereich ist.
    Damit würde mir ein Stein vom Herzen fallen. :p:
    MfG

    http://img295.imageshack.us/my.php?image=lader8iq.jpg

    So, hier noch ein Photo, links die unterschiedlichen wegzufräsenden Stellen, rechts die gestiftete Stelle.

    Zum Verdränger (hab leider kein scharfes Photo):
    Ist ja der erste, den ich in echt sehe :p: , aber glaube nicht dass der so in Ordnung ist. Die Wände der Nut (der Dichtleisten) ist stellenweise sehr dünn (geschätzte 3-4/10 mm), wo sie doch an anderen Stellen doch ca. 1mm dick sind.
    Hält das so, oder brauch ich einen neuen :heul2:

    Meiner wurde 100pro zusammengewürfelt. Auf beiden Hälften ist SLS eingeschlagen. Und da ich jetzt den Verdränger abhabe, durfte ich auch gleich feststellen, dass die LR-seitige G.Hälfte ca 3cm vor Ende gestiftet wurde :heul2:
    Komischerweise hatte ich mit 72er LR 1bar bei 6500, also ein eher guter Wert, denke ich :confused:
    Eine Nut im Verdränger ist an einer Stelle auch schon sehr dünn :kotz:
    Da ists wahrscheinlich eh gleich besser, die Arbeiten einzustellen, und mir einen AT-Lader zu holen :motzen: