Beiträge von hard-corr
-
-
-
80mm. und unbedingt CO neu einstellen, vorher brauchtst garnicht glauben, dass der wieder einwandfrei läuft.
(Mann, und dann ist wieder die sch**ß Karre schuld) -
68er o. Chip
Entweder Chip rein oder original LR. Und auf jeden Fall CO neu einstellen.
-
Das ist mit Sicherheit der Fehler, oder zumindest einer davon.
Was für ein Laderad hast du denn drauf??? -
Hab auch 205/40/17 auf 8", ob "bauchig" oder nicht hängt auch sehr stark von der Reifenmarke ab.
-
Die Schwungscheibe hat auch nichts mit der Motorleistung zu tun.
Das Trägheitsmoment beim hochdrehen wird halt verringert. -
-
Auf Deutsch "Pulsweite"
-
... und macht nebenbei ziemlich müde
-
... und selbst wenn, ist der Motor mit Sicherheit unbezahlbar
-
Das noch nebenbei.
Und du kannst ja trotz Chip dein originales 80er Laderad weiterfahren und somit den Lader schonen -
Ein Chip kann zwischen Klopfen (und deshalb LD abblasen) oder Drehzahl über 5300 (und deshalb LD abblasen) unterscheiden, die Bypasshülse (oder deine Version) NICHT. Das ist der Unterschied.
Zweiteres zu unterbinden ist ja gut, aber ersteres führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Motorschaden.
Mit deiner Version unterbindest du halt beides ... -
Zitat
ausserdem wird die regelung, wenn ich einen chip verbaue, auch ausser kraft gesetzt
Die Klopfregelung inkl. abblasen des Ladedrucks ist bei einem gutem Chip nicht außer Kraft gesetzt!!! Nur das abblasen des LD oberhalb der besagten Drehzahl (hat VW gemacht, damit er sanfter in den Begrenzer läuft)
Wenn du willst, dass dein Motor den Ladedruck bis zum Begrenzer hält, dann kauf dir einen Chip!! Sind doch nicht so teuer (z.B. der von Theibach)
Alles andere ist Pfusch ... -
Hab auch kein Spezialwerkzeug, einfach Spannrolle mit der Hand so fest wie's geht zum Riemen drücken und fixieren. Meißtens passt's dann, d.h. der Riemen lässt sich dann nur mehr 90° drehen
-
Ich würde ebenfalls nicht nach Bj entscheiden, sondern nach Zustand
-
Zitat von Mr.KroSsE
Andys16V
Warum würdest du zum 2.ten tendieren, wenn er wirklich 8/95 ist ?Ich denke mal, weils einer der letztgebauten Corris wäre
-
Beim 16V wird die WaPu doch über den Keilriemen gemeinsam mit der ServoPu angetrieben.
Das 2te Zahnrad ist die Ölpumpe.
Die Stellung dürfte beim 16V egal sein, beim 8V nicht, da da ja noch der Zündverteiler mitläuft -
Ja, hier gehts um eine Bypass-Reduzierung für Arme
-
Am Sound kann man bei dem sicher was machen (Turbo-Sound-Fan vorausgesetzt), man hört ja noch wenig bis nichts vom Turbo.
Ich kann mich noch immer nich mit dieser komischen Single-Frame Optik anfreunden