Beiträge von Chica-Bandita

    Also ich habe ja auch nach 195/45 15 gesucht für die Felgen meines Kumpels und ich kann nur sagen, is nicht!

    Wenn man sich aber dann mal die alten Zeitschriften so durch schaut (Speed,Scene etc.), so wie ich es getan habe, dann sieht man auf jedem Corrado (alle G60 oder Mehr) 195/45 Reifen von Dunlop Sportcontact 2040!!!
    Den Reifen gibt es aber nicht mehr :heul2: ! Hatte der vielleicht die passende Traglast oder haben die alle ein Date mit dem Prüfer?
    Nicht zugelassen ist nicht zugelassen, oder?

    Guten Rutsch

    Ich habe jetzt bei eBay einen für 30 Euro bekommen, aber ohne Samcoschlauch. Neu gibt es den für ca. 90 Euro mit Schlauch und reduzierstück!
    Also mehr als 50 fürde ich nicht hinlegen!

    Guten Rutsch

    @ Corryianer

    Kleine Idee von mir:

    Also ich habe mir jetzt auch einen GROßEN LLK vom Saab geholt. Ich habe es mit dem Bogen wie folgt geplant:

    RS Außlass (Schon gekauft) :grinning_squinting_face:

    Und da dann einen 135° Bogen von Samco dran, sind zwar dann keine 180°, aber so an die 160° werden es schon sein :winking_face: : Das muss reichen!

    Gruß und viel Spaß beim basteln :seeyeah:

    Hallo,
    habe heute in Münster gleich zwei gesehen! Den SO - L XXX in der Stadt nähe Dorint Hotel mit Kristal Rückleuchten in ROT/WEIß und orig. Frontgrill.

    Und den MS - ML XX bei der TILog, meine Freundin hat gesagt der steht da öfter! Dunkler Corri mit DTM Endrohr in 140x70!

    HAAAAAALLLOOOOO; seid ihr hier im Forum???

    Gruß

    Hi,

    ja, ich schon wieder! Na so ein Umbau von 6,5 auf 8 gestaltet sich halt etwas aufwendig ... und wir waren noch nicht einmal beim TÜV :shock: , aber nun zu den Fragen:

    Die Schrauben aus den mehrteiligen BBS Felgen (Edition) sind das dehnschrauben :kopfkrat: ? Ne, oder ...?

    UND aus welchem Metall sind die, ganz normale Stahl Schrauben, oder?

    Mal angenommen ich poliere alle 120 Schrauben per Hand :blass: und versiegel die mit Klarlack, platzt der dann beim wieder fest schrauben ab?

    Mfg

    Hi,
    im Moment rüste ich mit meinem Freund seine BBS zweiteiler von 6,5 auf 8 Zoll um! Aber jetzt folgendes Problem: WIE BEKOMMEN WIR DIE SCHÜSSELN - NACH DEM ENTFERNEN DER SCHRAUBEN!!! - AB? :kopfkrat: ?
    Hat jemand einen Tipp, bevor ich das grobe Werkzeug raushole?

    Gruß

    PS: Bitte spart euch die Bemerkungen, so etwas nicht selber zumachen, DANKE. Für hilfreiche Tipps bin ich, bzw. sind wir offen :telefoni: ! THANKS!

    Gesichtet am 24.12.2004 gegen 9Uhr auf der B51 in Richtung Warendorf, Höhe Telgte. Dunkel blauer, ich glaube 2Liter Corri, von Frau gefahren!
    Und das im Winter,... naja, es waren ca 8Grad an dem Tag :sonne: !
    Aufjeden Fall möchte ich nicht, dass die Dame denkt ich wollte sie anmachen!!! Es war der Corri, der mich verzückte!!!

    Kennzeichen: MS-CR 7..

    Frohe Weihnachten :ixmas3:

    Sorry aber ganz nachvollziehen kann ich das auch nicht! Mein Corri hat jetzt knapp 115tkm gelaufen, mit dem ersten Lader. Er wurde bei 91tkm überholt und er bringt die vollen 0,7bar.
    Ich kann mich also nicht beklagen! Ach ja einen breiten Riemen hat er auch UND einen offenen K&N Pilz und der soll angeblich dem Lader schaden - aber der SOUND :1luvu: !

    Also ich kann so etwas nur auf die Fahrweise zurück führen, will hier niemandem etwas vorwerfen, aber wer aus der Garage fährt und mit 6000 U/min vom Hof rollt der hat es nicht anders verdient :nein: !
    Gruß

    @ BjoernVR6

    In der aktuellen Autobild ist ein Kalender mit allen Neuerscheinungen für 2005 und im Monat August steht der Passat Kombi mit kleinem FOTO. Warum sie das nicht mit in den Artikel vom Neuen Passat (nur Limo im Heft) gesetzt haben weiß ich auch nicht :gruebel:

    Gruß an alle die auf den Frühling warten :schneema::ixmas3::rentier:

    @ PY-90

    Paß auf die 195/45 Reifen auf! Fährst du einen G60? Dann könntest du Probleme mit der Traglast bekommen!!! Ich meine das alle 195/45-15 eine Traglast von 78 (= 425 kg) haben. Also bei zwei Reifen dann 850 kg pro Achse, der Corrado hat aber eine zulässige Achslast vorne von 865 kg. Also, wenn du mit dem TÜV-Prüfer nicht per DU bist wird das schwierig :student: !
    Gruß

    habe gedacht, dass VW dem Sportwagenthema abgeschworen hat und sich jetzt Audi und Seat damit beschäftigen :hae: ?

    Meiner wurde auch schon so oft als Scirocco bezeichnet, ... er hat es aber nie mit bekommen :winking_face:

    Corrado = Ferrari ... ich weiß wohl, warum ich gerne einen Roten Corri hätte :1luvu:

    Schönes Wochenende an alle