Beiträge von Daniel

    Es wurde das komplette Seitenteil lackiert bis vorne zur A-Säule runter.
    Die Türen wurden nicht lackiert!
    Er wird sich jetzt erstmal direkt an das Autohaus wenden und abwarten was für ein Feedback da zurück kommt.

    Danke für eure Antworten!

    In meinen Augen ist das, gerade für einen Weiterverkauf, eine klare Wertminderung über die zu diskutieren ist. Auf welcher Ebene, das bleibt abzuwarten.


    Gruß
    Daniel

    Im Bekanntenkreis wurde kürzlich nen gebrauchter VW (Baujahr 2006) beim VW Händler gekauft.
    Er wurde, bis auf einen leichten Frontschaden (Grill wurde getauscht und lackiert ca 350€), als Unfallfrei verkauft.
    Gestern dacht ich mir aus Jux das ich mal den neuen Lackmesser teste. Alle Radläufe Ok bis auf den hinten rechts. Der hatte anstatt der üblichen 100-140Mü (Einheitszeichen find ich grad ne), knapp 950mü!
    Also dick gespachtelt und lackiert.
    Bin dann heut zu nem Bekannten VW Händler und hab mir die Historie dort angeschaut.
    Dabei kam ein Seitenschaden zum Vorschein welcher behoben worden ist. (Seitenteil ausgebeult und lackiert).

    In meinen Augen handelt es sich hier um vorsätzlichen Betrug, da der Händler beim Verkauf in die Historie geschaut hatte und sagte das nur der Grill vorne ersetzt worden ist.

    Wie seht er das?

    Das Auto hat, bedingt durch den Festkarosserie-Schaden, jetzt ja einen klaren Minderwert.
    In meinen Augen sollte er umgehend zu einem Fach-Juristen gehen...

    Gruß
    Daniel

    Falls die peinlichen Türen bleiben, kannste den restlichen Plastemüll auch dranlassen, ist doch Kirmes. Mach das Ding komplett original was Anbauteile betrifft, das ist ein 95er!

    Nur leider sind die Radläufe schon verschandelt...
    Da hilft, meiner Meinung nach, die Rückrüstung der "Anbauteile" auch nicht wirklich weiter.
    Schade um den 95er...

    Gruß
    Daniel

    Gestern abend auf der Fahrt nach BS im normalen Tempo über die Landstraße, kurzer Stop an der Tanke, dann wieder angelassen und plötzlich lautes Klackern.
    Ausgestiegen, Haube auf helles Klappern aus dem Kopfbereich. Schwer zu lokalisieren...
    Kurz nach Hause geschleppt, VAG COM ran und dann folgende Fehlermeldung:

    Steuergerät-Teilenummer: 022 906 032 CN
    Bauteil und/oder Version: MOTRONIC E85 SR1G 6338
    Codierung: 0000132
    Werkstattcode: WSC 42803
    2 Fehlercodes gefunden:
    16395 - Bank1: Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht
    P0011 - 008 - unplausibles Signal
    16398 - Bank1: Nockenwellenspätverstellung: Auslass Soll nicht erreicht
    P0014 - 008 - unplausibles Signal

    Bin aktuell noch ein wenig ratlos, im ersten Moment hätte ich auf nen abgerissenes Ventil getippt, aber dazu läuft er eig noch zu ruhig...:kopfkrat:
    Das Klackern wird mit steigender Öltemperatur immer lauter.

    Hat jemand von euch nen Tip bzw schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Werde nachher mal den Deckel auf schrauben.

    Gruß
    Daniel

    Du hast einfach keine Ahnung von Leder und meinst, alles hängt am Preis, aber ich lasse dich in dem glauben. In deinem Alter kann man davon auch nichts wissen.

    Was denn das für ne unqualifizierte Aussage... Und was hat das bitte mit dem Alter zu tun???:face_with_rolling_eyes:
    Habe Jahrelang ne beige Recaro Ausstattung im Corrado gefahren und da gabs null Flecken von der Jeans oä. drauf....;)
    Und deine "selbstgelederte" Ausstattung sieht für MICH einfach nur billig aus.
    ICH hätte sie umgehend wieder abgezogen...

    Daniel