sehr schön, mir persönlich gefallen die Felgen sehr gut, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Gruß
Gunther
sehr schön, mir persönlich gefallen die Felgen sehr gut, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Gruß
Gunther
sehr schön, mir persönlich gefallen die Felgen sehr gut, ist aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Gruß
Gunther
Sehr sehr geile Kombi, da hätte ich auch die Automatik verschmerzt, weil kann man ja tauschen...:D
Wo lag er denn preislich, wenn man fragen darf?Gruß
Daniel
genau das habe ich mir auch, gedacht Getriebe liegt hier noch eins rum, aber erstmal lass ich ihn so.
Du darfst, wir hatten uns auf 6400 geeinigt und ich hatte eine Abholung zwei Wochen später vereinbart. In der Zwischenzeit hatte ich im Netz gelesen, daß bei einer Umschlüsselung zuviel gezahlte Steuern zurückerstattet werden. Also der Besitzer nochmal kontaktiert, da dies nur von dem gemacht werden kann, der die Steuern auch gezahlt hat, er hat ihn also noch schnell umgeschlüsselt und von den mehr als 900 Euro, die wir dem Finanzamt entrissen haben, habe ich einen guten Teil abbekommen. Habe also letztendlich 6030 Euro bezahlt und ein Satz Sommerreifen auf Rial Como war auch noch dabei.
SL-CVR6, habe das Heck wohl aus einer etwas ungünstigen Perspektive aufgenommen. Da mein 93iger schon tiefer ist, wird der hier wohl "hoch" bleiben.
Dirk, ich denk an Dich, aber mach Dir nicht zuviele Hoffnungen.;)
Gruß
Gunther
ich schließ mich mal dem Jürgen an, bin ja noch älter und fahre selbst 17" auf dem 93iger. Hoffentlich meldet sich Thomas nicht gleich noch
Gruß
Gunther
und noch eins.
Moin, moin,
ich hatte es im Smalltalk schon kurz erwähnt, ich habe mit einen zweiten VR6 zugelegt. Es ist ein 95iger Modell, Erstzulassung Dez. 94, Klima, Doppelairbag, Tempomat, 125.000km, beiges Leder, ohne Schiebdach, Automatik.
Positiv zu erwähnen ist, daß
-der Wagen nach VW nur von zwei älteren Herrschaften gefahren wurde, die sogar noch älter waren als ich
-Kilometer sind nachweisbar echt
-keine Beulen oder Parkdellen
-Falze am Unterboden nicht verknickt
-Klimakühler schon gewechselt
-Ausstattung in gutem Zustand, alle Kappen vorhanden, keine Bohrlöcher, absolut unverbastelt
Es gibt auch ein paar negative Punkte:
-die Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung ist total verrostet, auch etwas Rost hinten unten in den Radläufen an der Ecke Übergang zum Schweller
-Gummidichtung unter der Antenne total porös
-Ketten, Spanner, Ölpumpe und Getriebeöl müssen gemacht werden
-Lack der Haube und des rechten Kotflügels nicht mehr top
-er wurde letztes Jahr hinten links gesteift. Stoßstange und Türspiegel neu incl. Lackierung des Seitenteils
Die Alufelgen für den Sommer (Rial Como) wandern wohl in die Bucht, werde die Brands Hatch wieder aufarbeiten lassen. Alles in allem welche ich wohl noch nen 1000der investieren müssen, dann steht er wieder top da.
Gruß
Gunther
Glückwunsch und eine unfallfreie Zeit
Gruß
Gunther
ist echt ganz easy, gerade gestern mit der hinteren gemacht, sind dort 9 Clipse. Alle mit einer Zange rausziehen, dann auf einer Seite die ersten beiden Laschen mit einer Zange zusammendrücken und mit der anderen Hand den Träger und die Hülle leicht auseinanderdrücken, dann die nächsten Laschen, usw. Wenn Du das auf einer Decke machst, geht das alleine und ohne Kratzer.
Gruß
Gunther
normal ist ja, wenn der Corrado Zentralverreigelung hat, daß sich das Heckklappenschloß in waagrechter Stellung beim Betätigen der Zentralverreigelung auch öffnet bzw. schließt. In der senkrechten Stellung bleibt es zu. Kann den Kofferraum zur Zeit nur mit dem Schlüssel öffnen, indem ich aus der senkrechten Stellung noch ein Stück weiterdrehe und dann aufdrücke. Was ist da defekt? Stellmotor oder Schlauch der ZV ab oder sonst irgendwas ausgehängt?
Gruß
Gunther
also Günter, ich weiß nicht, was du hast, habe mit Tom_18 Beschreibung gleich über die Suche nach O-Ring gefunden, was ich suche;)
Das Teil hat 1,81 gekostet, aber Achtung es ist mittlerweile entfallen und wer den für seinen G60 braucht sollte sich sputen. Habe meinen über eine Teileumleitung von einem anderen Händler bekommen.
Gruß
Gunther
Der K&N Pilz bringt allenfalls Leistungsverlust, wenn es denn sein muß, dann den Plattenfilter im original Luftfilterkasten.
Gruß
Gunther
Danke Dirk, werde ich haben. Steht erstmal bei den Freunden des Scirocco und Corradoclubs Fulda unter. Bilder folgen, wenn ich wieder da bin.
Gruß
Gunther
hehe, das kommt höchstens zur Reinigung raus;) Ausstattung war das I-Tüpfelchen.
Als der Wagen zwei Wochen, nachdem hier im Forum stand, der sei verkauft, immer noch bei Mobile drin war, hab ich mal angerufen. Auto noch da, also hingefahren.
Wagen gekauft und dabei festgestellt, daß er noch auf Euro 1 läuft, obwohl er ja umgeschlüsselt werden kann. Der Vorbesitzer hatte wohl mal gefragt, wurde aber mit "gibt es nichts" abgewimmelt. Da ich keine zwei Corrados auf einmal zurückfahren konnte, Abholung zwei Wochen später abgemacht.
Wieder zuhause, habe ich ein bischen gegoogelt und in irgendeinem Forum gelesen, daß bei einer Umschlüsselung eine Steuerrückerstattung möglich ist. Also beim Finanzamt angerufen und mir das bestätigen lassen. Da das aber nur der Halter machen kann, der die Steuer auch bezahlt hat, habe ich den Besitzer angerufen, er hat den Wagen noch schnell umgeschlüsselt und das Beste, heute kam seine Mail, daß er fast 1000 Eur zurückbekommen hat für die letzten Jahre und wohin er mir die ausgehandelten 40% hinüberweisen soll.
Fahrzeug hat nur einen kleinen Wehrmutstropfen, das rechte hintere Seitenteil hat Neulack nachdem ein anderer Wagen sich verschätzt hatte (Reparatur in einer Karosseriewerkstatt für 2000 Euro, alleine die Stoßstange und der Spiegel waren schon der halbe Reparaturpreis). Aber für letztendlich dann 6000 Euro kann ich das verschmerzen.
Gruß
Gunther
Danilo, den 95iger, den Du meinst, das war wohl der aus Meerane bei Chemnitz, der steht jetzt bei mir
Gruß
Gunther
sieht das so aus?
Gruß
Gunther
Willkommen hier,
du kannst das Glas des Scheinwerfers und die Plastikblende um das Glas herum tauschen, das sind die Unterschiede zwischen neu und alt.
Gruß
Gunther
oder Willi, Du baust auf Climatronic um und schon sind alle Drehregler weg
Gruß
Gunther
Schau mal, ob das Federbein unten mit der Achse fest verschraubt ist. Wenn das locker ist, schlägt das.
Gruß
Gunther
Ist es die normale Hupe oder die Hupe der originalen Alarmanlage? Bei war mal das Steuergerät der Alarmanlage defekt. Statt des Intervalhupens, ging die Hupe spontan hin und wieder während der Fahrt mit Dauerhupen los. Da half dann nur Batterie abklemmen.
Gruß
Gunther