Naja die Tülle verringert ja das Risiko, daß die Kabel sich aufscheuern, mußt halt entweder eine Tülle vom neuen Kabelbaum besorgen oder das mit der alten irgendwie hintüddeln. Mich würde es allerdings stören, wenn da Klebeband oder sonstwas hängt, aber das ist ja Geschmacksache.
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
Die Tür passt, Scheibe wurde nicht geändert, die Pappen sollten passen, das Einzige, was nicht passt, ist die Gummitülle für die Durchführung des Kabelbaums. Das Loch dazu in der neuen Tür ist größer, ergo hält die alte Tülle nicht.
Gruß
Gunther -
Kolben ganz rausziehen, wenn er nicht ohne Gewalt rausgeht, mit Druckluft durch den Bremsschlauch nachhelfen.
Den viereckigen Dichtring im Bremssattel wechseln und dann die Manschette in die Nut des Sattels reindrücken.
Dann innen die Manschette mit etwas Bremsflüssigkeit oder Bremsenmonatagepaste benetzen und den Kolben wieder reindrücken. Das ist dann etwas fummelig, geht aber schon.
Wenn der Kolben ganz drin ist, rutscht die Manschette von alleine in die Nut des Kolbens.
Gruß
Gunther -
Soweit war er ja noch gar nicht. Denn wenn die Mutter noch drauf ist, nützt dir die Presse auch nichts;)
Gruß
Gunther
-
Ich würd mal sagen, megaselten, kosteten 516,52 DM + MwSt laut der mir vorliegenden Rechnung.
Uii, und ich wollte schon den Träger für 10 Euro Aufpreis mit den beiden Steuergeräten verkaufen.
Jürgen, du hast die das doch nicht neu gekauft, oder?;)Gruß
Gunther
-
So es geht dann mal im Smalltalk weiter.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…813#post1093813
Gruß
Gunther
-
Der erste Satz Kappen ist nun auf dem Weg schwarz eloxiert zu werden. Das war dieser Thread:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115706Nach Rücksprache mit einem Moderator eröffne ich das mal hier und nicht bei Sammelbestellungen, da es ja keine Sammelbestellung im Corradoforum wird. Wenn genug zusammenkommen, bestellt dann jeder direkt, der Satz (je einmal rechts und einmal links) kostet dann 25 Euro incl. Versand. Wer aus der Nähe von Berlin kommt, kann die dann sicher auch dort abholen. Also schreibt mal hier rein, wenn ihr welche haben wollt. Diabolino hat den Anfang gemacht.
Gruß
Gunther
2x Diabolino
-
So ich habe für Euch mal angefragt. Der erste Satz ist soweit fertig, werden nur noch eloxiert. Die Passgenauigkeit wurde auf dem Sciroccotreffen in Dorfmark getestet.
Zitat:"die Deckel hatte ich mit und sie passen wunderbar, ich lass sie nun eloxieren und der Bremer hat sie dann....wenn wirklich genung interesse da ist kann ich welche fertigen!"Preis werden 25 Euro incl. Versand für das Paar sein. Ihr zahlt erst, wenn er sie fertig hat, denn das dauert ein paar Tage, daher bitte nicht hier schreien und sie später nicht mehr wollen.
Gruß
Gunther
-
Naja die Wasserpumpe hängt ja am gleichen Riemen, wie der Lader.
Gruß
Gunther
-
Ihr habt beide recht, war irgendwie auf dem falschen Dampfer, meinte den Stecker am Dom
Da haben die meisten 3er Gölfe auch eine Steckverbindung, wie der Corrado, aber es gibt auch welche ohne.
Sorry für die Verwirrung.;)Gruß
Gunther
-
schicke Farbe das Viperngrün, 30 Jahre zurück zu den Wurzeln, aber das kennen die Jundspunde ja nicht mehr
Es wird wohl, wie beim Zweier, wieder Jahre dauern, bis ich mich an die Form gewöhnt habe. Von hinten das Elend selbst und von vorne auf der Straße zu wenig eigenständig gegenüber de Golf. Aber Fahrspaß hat er auf jeden Fall;)
Gruß
Gunther -
es gibt auch 3er Gölfe, die haben keinen Stecker direkt am Sensor, da ist der fest mit dem Kabelbaum vertüdelt.
Gruß
Gunther -
würde auf die Scheibe in den Schraubstock einspannen. Radschrauben vorher reindrehen und evtl. die kleine Sicherungsschraube der Scheibe rausdrehen, damit sie nicht abreißt.
Gruß
Gunther -
tja Jungs, der Kollege war seit April hier nicht mehr online. Evtl. mal im Sciroccoforum schauen.
Gruß
Gunther
-
Den Hintergrund konnte noch keiner klären zumal manche Austauschträger nur eine Sorte verbaut haben. Wie es aber richtig gehört findest Du hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…%FChrungsbolzen
und hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…%FChrungsbolzen
Gruß
Gunther
-
Da hat VW wohl mal die Teile leicht geändert, die mit dem quadratischen Kopf gibt es nicht mehr, aber die mit den kleineren rechteckigen Kopf passen auch. Gibt es nur noch bei Classicparts.
Gruß
Gunther -
Dirk, wenn der Schriftzug an einem Corrado das Werk verlassen hat der auch schwarz glänzend war, dann passt das. Waren ja entweder verchromt oder halt in Wagenfarbe lackiert.
Gruß
Gunther -
Falls Du noch kein Info hast, siehe Bild.
Gruß
Gunther -
Ja, die ist anders, hol sie dir neu bei VW, kostet nicht die Welt. Hatte ich auch gemacht. Da sind viele filigrane Teile dran und bei Gebrauchten ist meistens irgendwas abgebrochen. Preis war irgendwas um die 20 Euro.
Gruß
Gunther -