Beiträge von Dr_G60

    Ich habe ein ABS in meinem Scirocco eingebaut, ist eingetragen. Hat es im Scirocco ja nie gegeben, von daher sollte der Eintrag eines Mark 20 zumindest dort kein Problem sein. Ist aber nicht gerade um die Ecke (vor den Toren Hamburgs;))
    Gruß
    Gunther

    Falls jemand sparen will gibts in der Bucht ein Anbieter der das zu noch günstigeren Preisen als beim Freundlichen komplett anbietet.
    Hab ihn mal angeschrieben und die Nummer durchgegeben und er sagt das es genau diese Teile sind. Also das nenn ich mal ne Alternative.
    300262342509

    Liegt bei mir schon einige Zeit ausgedruckt, werde mir nen Satz persönlich abholen, wenn ich wieder mal nach Dresden fahre. Laut seiner Aussage waren die beiden Kappen nicht dabei, aber das kann sich ja mittlerweile geändert haben.
    Gruß
    Gunther

    Warum reitet ihr auf den Sommereifen rum?
    Es gibt zig Vergleichstest, die Belegen, dass Sommereifen nur bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bei nasser Fahrbahn unterlegen sind.

    Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit, fahre meinen auch im Winter mit Sommerreifen, halt nur wenn kein Schnee und Salz auf der Gasse liegt.
    Und wenn die Temperaturen kein Glatteis erwarten lassen.
    Gruß
    Gunther

    ich brauch noch den Stopfen in der Abdeckung des Abschlußbleches:face_with_rolling_eyes: viel mehr ist da wohl nicht mehr zu retten. Wie Danilo schon sagte, wenn Alkohol im Spiel war....schade um das Auto. Und Glück, daß hinten rechts keiner gesessen hat.
    Günter, bitte aussagekräftige Überschriften verwenden:biggrin:
    Gruß
    Gunther

    Nimm eine gebogene Telefon- oder Spitzzange.

    Günter, wenn die Stabzündspule ausfällt, geht die Motorkontrollleuchte an und den Wagen läuft nur noch im Notprogramm wie ein Sack Nüsse. Beim Golf meiner Frau (Bj. 2003) sind bis 70.000km schon drei der Teile ausgefallen, super Qualität:ok:
    Die ersten beiden gab es noch auf Kulanz und bei der dritten war es ja dann eine 50:50 Chance die Richtige zu erwischen;)
    Gruß
    Gunther

    Wie Jürgen schon sagte, wenn es der Nippel nicht ist, ist der Konus hin. Super Werkstatt, wenn die den Nippel abgerissen hätten und das dann so schlecht ausgebohrt hätten.

    Matoa, hast du schonmal einen Girling 54 und einen Lucas 54 von der Vorderachse nebeneinander liegen gehabt? Außer dem Schriftzug habe ich da keinen Unterschied gesehen:confused: Daher ist deine Feststellung für hinten top, für vorne wohl eher ein Flop.
    Gruß
    Gunther

    wenn das vorher dicht war und VW den Nippel gewechselt hat, hinfahren, nachbessern lassen. Ich denke auch nicht, daß es am Gewinde liegt, abdichten sollte eigentlich der Konus am Ende des Nippels, evtl. ist der neue ja da unrund.

    Gruß

    Gunther

    ja ich weiß, ich habe ihn bereits weitere zweimal angeschrieben. Leider ist er nicht so zuverlässig, wie ich mir das vorgestellt habe. Er kommt einfach nicht dazu, weil er soviele andere Dinge um die Ohren hat. Wir haben vereinbart, daß er sich meldet, wenn er soweit ist. Ich habe allerdings nicht allzu große Hoffnungen, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
    Gruß
    Gunther

    Blasphome, wenn du nicht auf die Golf 4 Sättel umrüsten willst, brauchst du den Dichtsatz 8D0 698 671 (ist aber für beide Seiten, etwas über 30 Euro), dann einen Simmering 085 301 227 (ca. 6 Euro) und den O-Ring (10x1,8) für die Kolbenstange. Den gibt es aber bei VW nicht.
    Schau dir das mal unter F.A.Q. Bremssattel hinten überholen auf der Seite http://www.audiv8.com an. Wenn du dann immer noch Lust darauf hast, kann ich dir den O-Ring beschaffen.
    Gruß
    Gunther

    schau mal hier, da siehst Du, wie ich das gelöst habe.

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=85091

    Das Radio ist aber mittlerweile durch ein Gamma 4 ersetzt worden;)

    Geschnippelt habe ich am A-Brett nur innnen in der Tiefe an der Metallstrebe, weil das angepasste Bedienteil mit Steuergerät sich nicht ganz reinschieben ließ. Das Steuergerät hat auf der Rückseite ähnlich wie die Radio so einen Pin. Ich habe aus der Metallstrebe einen Teil weggeschnitten und einen Streifen in der Mitte stehengelassen, ein Loch für den Pin reingebohrt und den Streifen dann so gebogen, daß der Kunststoffpin da reinpasst. Dann von unten eine Mutter draufgedreht und fertig war der Lack.
    Kompressor sollte eigentlich gleich starten, wenn die Steuerung auf AUTO steht.

    Gruß

    Gunther

    Jungs, wie wärs mal mit etwas gegenseitigem Respekt und Rücksicht;) Es gibt mindestens genausoviele dämlich Autofahrer, wie Radfahrer. Parken auf Radwegen, reißen die Türen auf ohne zu Schauen, oder kommen aus Grundstückseinfahrten und bleiben dann mitten auf den Radwegen stehen.
    @1stp.closr, selten so einen dämlichen Post gelesen, lauter Biertresenparolen.

    Aber es ist ja immer einfacher auf den anderen zu schimpfen, als zunächst mal bei sich selbst zu schauen.

    Gruß

    Gunther