nun angenommen wir würden unsere 17 AKW's abschalten müssen wir Strom aus dem Ausland zukaufen! Und wo kommt dieser her? Richtig auch aus einem AKW.....
sagen ja wohl nur die wenigsten, daß alle sofort abgeschaltet werden sollen. Die 7 oder 8 die nicht mehr ans Netz sollen, haben die Strommenge produziert, die wir bisher exportiert haben.
Übrigens habt ihr gewusst das Atomkraftwerk bei Tschernobyl hat bis 1999 noch Strom produziert! Jetzt muss der "Betonmantel" erneuert werden....
Das war aber nicht der Block, der explodiert war;) Wussest Du auch, daß durch den Unfall bis heute Kosten von 500 Milliarden entstanden sind?
Und weil ein Großteil der Leute schlichtweg keine Ahnung haben und der politischen Polemik und Propaganda blind folgen, haben wir in BW jetzt z.B. eine grüne Landesregierung
Is klar, lese ich da, daß Du die Ahnung hast?
Die großen Stromkonzerne machen keine Propaganda?
Die konservative Politik hat in 2000 (ok da warst du 13, in dem Alter hab ich mich auch um andere Dinge gekümmert) gesagt, es sei unmöglich innerhalb von 10 Jahren den Anteil regenerativer Energie zu erzeugen, den Deutschland heute produziert, warum wohl?
Meine Erfahrung ist, daß jene, die so weitermachen wollen, wie bisher, an allen Ecken versuchen, den weiteren Ausbau von regenerativen Energien zu verhindern. Seit 2006 produziere ich die Strommenge, die ich selber verbrauche und der Start war kein Spaß.
Gruß
Gunther