Ich bin auch raus, zum nur hinlegen ist es mir zu viel, hatte ich ja schon zu Beginn gesagt. Trotzdem Danke für die Bemühungen.
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
Bis letztes Jahr habe ich unser Alltagsauto zur Inspektion zur allseits bekannten Kette gebracht. Meine bessere Hälfte wollte eine Mobilitätsgarantie, die konnte ich nicht bieten;) Mir fiel beim letzten Mal allerdings auch schon auf "schaun sie mal die Steinschläge in der Frontscheibe, da sollten sie mal über einen Wechsel nachdenken. Wenn sie eine Teilkasko haben, ist das kostenlos" Hab ich natürlich nicht gemacht, da es normale Gebrauchsspuren sind. Dann wollte man mir dieses mal die Mobilitätsgarantie verweigern. Begründung, die Reifen sind schon 6 Jahre alt und auf den Belägen hinten sind nur noch 3mm, das reicht kein Jahr mehr. Nachdem ich etwas energischer wurde, bekam ich den Wisch dann doch. Mittlerweile bin ich auf ADAC plus umgeschwenkt und werde die nächste Inspektion selber machen. Auf der Nebenbühne übrigens untenstehendes Bild. Es war Samstag und der Wagen sollte nur TÜV bekommen. Die Konversation zwischen der Mannschaft und dem DEKRA Mann waren es wert. Der Besitzer hat sein Auto an dem Tag nicht mehr wiederbekommen.
Gruß
Gunther -
mit incl. Versandkosten meinst du den Versand von Dir zu uns? Die können wir ja evtl. reduzieren;). Ich bin ca alle 2 Monate in HH und könnte einen kleinen Hänger mitnehmen und alles gegen eine kleine Spritgebühr sofort bedienen, was an der A7 bis Göttingen bzw. Fulda liegt. Frankfurt, Darmstadt, Heidelberg ist auch möglich. Richtung Stuttgart evtl., müßte ich mal meinen Ex-Schwager fragen.
Gruß
Gunther
-
Ich hab da die Felgen vom Boxter drüber 7x17'' ET 55 mit 30mm Distanzen. Neues Modell, weder gezogen noch gebördelt.
Bild ist im Album.
Gruß
Gunther -
gibts das eb*y-Angebot eigentlich noch? oder wie hieß der verkäufer?
In der Bucht wohl nicht mehr, aber hier isser noch:
http://www.yatego.com/index.htm?sid=…o&catonly=false
Gruß
Gunther
-
Oje, da drück ich fest die Daumen. Gute Besserung.
Gruß
Gunther -
gar nicht gesehen. Bei 600 Euro könnt man drüber nachdenken. Willst du direkt bei Leistritz anfragen, die haben die Teile ja für VW gebaut?
Gruß
Gunther -
Nochmal, der Bremssattelträger wird mit Inbusschrauben an der Nabe befestigt. Der Bremssattel am Träger mit Sechskantschrauben.
Gruß
Gunther
-
und da gab es dann hinten Beckengurte. Ich meine mich aber zu erinnern, als ich den Himmel draußen hatte, daß da in der C-Säule ein Gewinde für einen Dreipunktgurt vorhanden war.
Gruß
Gunther
-
hast PN
Gruß
Gunther
-
Herzlichen Glückwunsch!!
Willkommen im Club
Gruß
Gunther
-
Wollt ihr Geld sparen???
Wie kommst du denn da drauf?
V6-racer Danke fürden Link, aber eine Matte habe ich ja schon;)
Gruß
Gunther
-
hat jemand die originalen Dämmmatten noch liegen oder die abgezogenen Papierfolien und kann mir da Schablonen mit Zeitungspapier machen?
Gruß
Gunther -
und dran denken, das neues und altes Modell verschiedene Tüllen hat.
Gruß
Gunther -
Dirk (5dOt1) superschnell, top verpackt, Topware, Bestnote
-
-
Dirk, wenn Du zwei Wagen hast, bist Du reich
Ich hab noch mehr, gehöre also zu den Superreichen
Aber im Ernst, warum sollte man so für das Sommerauto das ganze Jahr Steuer zahlen und vermutlich auch fast die komplette Versicherung für zwei Wagen. Da kommt das Saisonkennzeichen deutlich günstiger. Schäuble ist halt nen Depp, man kann nur hoffen, daß das Wechselkennzeichen ordentlich floppt und der Nachfolger mehr im Hirn hat.
Gruß
Gunther -
Ich habe noch drei Sätze der obigen Corrado Felgen liegen, die ich gerne in einen Neuzustand versetzen möchte. Eine Anfrage in einer Reifenklinik ergab 270 Euro, pro Felge
Also wohl eher selbermachen, hat das schonmal jemand probiert? Ich würde die Felge erstmal strahlen, mit Ausnahme der Vorderseite, dann in hellgrau pulvern lassen, dann die Vorderseite aufpolieren und zu guter letzt Klarlack oder klar pulvern.
Gruß
Gunther -
Hat denn keiner einen Tipp oder eine Lösung?... Dachte eigentlich solche Probleme hatte schon öfter jemand...
Mach es so, wie du in deinem ersten Post geschrieben hast. Ich würde den originalen Kabelbaum einfach drin liegen lassen, wenn Du es Dir irgenwann mal wieder anders überlegst oder den Wagen wieder verkauft und jemand Wert darauf legt. Hatte ich auch so gemacht und jetzt nutze ich den Originalen wieder;)
Gruß
Gunther -
Ja, sorry für die Verwirrung, ist ja auch beim Golf IV ein Hebel.
Gruß
Gunther