Ich habe zwei neue Türtaschen ersteigert, nach Ankunft zeigte sich aber, daß diese nicht schwarz, sondern grau waren. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und ihm angeboten entweder die Teile zurückzusenden oder er erstattet mir zumindest das Porto, damit ich den Kram verlustfrei weiter verkaufen kann. Er antwortete, daß er mir 10 Euro erstattet und ein paar Tage später schrieb er, daß er das Geld gerade überwiesen hätte. Hat er aber nicht, hat dann auch nicht mehr auf Mails reagiert und ein Anruf bei seiner Mutter, die ihn das ausrichten wollte, brachte auch nichts.
Ist in diesem Fall eine Anzeige bei der Polizei möglich? Oder muss ich dazu den Artikel zurücksenden und warten, ob Kohle kommt. Hab ich auch nicht wirklich Lust drauf, weil dann evtl. erstmal alles weg ist.
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
Danke Günter, schön zu wissen, daß wir nicht alleine sind;), das macht aber wohl die Sache auch nicht besser:(
Gruß
Gunther -
Moin,
Die Kamera meiner Frau scheint eine Macke zu haben. Die Fotos haben einen rosastich und sind recht grobkörnig
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
Gunther -
Naja, bei VW sind die ja nicht mehr lieferbar, nur noch über VW Classicparts
Jeden Morgen steht irgendwo einer auf, der sich vorher nicht schlau gemacht hat.
Gruß
Gunther
-
Am Wochenende habe ich endlich meine alte verrostete und vom Vorbesitzer verbeulte Ölwanne nach 17 Jahren getauscht.;) Ölfilter und Ölpumpe wurden mitgetauscht. Mit der alten Ölpumpe hatte laut Zusatzinstrument ca. 7 Bar bei 120 auf dem Tacho.
Nach dem Tausch habe ich folgendes Phänomen, ich starte den Motor und der Öldruck geht im Leerlauf auf 8 bar hoch, dabei zuckt der Zeiger, während er sich in Richtung 8 bar bewegt, leicht hin und her. Er bleibt dann bei 8 bar stehen, auch wenn ich Gas gebe.
Ist das normal? Muß der Motor warmlaufen, bevor die Anzeige korrekt anzeigt, hab ich ehrlich gesagt vorher nie drauf geachtet? Oder ist die Pumpe defekt (Originalteil, siehe Foto). Beim Tausch der Pumpe kann man ja nicht wirklich was verkehrt machen, Vierkant umstecken und wieder dranschrauben. Wäre ja auch seltsam, wenn der Öldruckgeber genau beim Wechsel verreckt.Gruß
Gunther
-
Ich habe mir einen in der Bucht geschossen, Teilenummer auf dem Karton 021115562. Nach Ewigkeiten mal nachgesehen, auf dem Filter selbst stand 021115561A. Hab erst gedacht, daß der Verkäufer da den falschen Filter reingetan hat. Habe daher das Teil nochmal beim VW Händler bestellt und es ist dort genauso, auf dem Filter ist auch Hengst eingeprägt, die Teilenummern führen aber leicht zur Verwechslung.
Preis ohne Rabatt ist mittlerweile auf stolze 20.88 € angestiegen.
Gruß
Gunther -
CO ist Kohlenmonoxid, entsteht bei der Verbrennung. Man kann es im Kühlwasser finden, wenn die Abgase durch die defekte Kopfdichtung drücken.
Gruß
Gunther
-
Bier kaltstellen und Popcorn holen.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ht=kampfhamster
Gruß
Gunther
-
der steht ja nur 25km von mir weg, aber noch ein Wägelchen wird Mecker geben.
Gruß
Gunther -
Danke dir, na fein dann will ich mich mal an die Rückabwicklung machen. Keine Teilenummer in der Auktion, waren als schwarz beschrieben.
Gruß
Gunther -
ist 9DK grau? Hab einen Satz Neue in der Bucht gekauft und die sehen mir irgendwie nicht schwarz aus:
Gruß
Gunther -
seh ich wie Dirk, realistisch ist da wohl kaum mehr drin. Wie ist den der Gutachter zu dem Wert gekommen;) Hat der alle deine Rechnungen aufaddiert?
Gruß
Gunther -
-
schau mal bei carphonic.com, da findest du unter "caraktiv+interface+special" (ist links unten) einen Adapter für 16.90 € (Audi Aktiv Adapter Din Norm bis Baujahr 97).
Oder du klemmt alles aus dem roten Stecker für die Boxen in den Wechslerstecker, musst dann aber vorne und hinten auf ein Anschlußpin packen, hast also keinen Fader mehr.
Die Anleitung dazu gibt es sogar hier im Forum:http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…=leitung+kammer
Gruß
Gunther
-
Da hab ich ja auch mal Glück, daß ich letztes Jahr noch einen kleinen Vorrat vom neuen Modell gekauft habe.
@Günther, Du machst einen Denkfehler, daß viereckige Loch für den Hebel ist im Oberteil.
Die Teile für normal und höhenverstellbar sind nicht mischbar, weil das Zündschloß in einem anderen Winkel zur Lenksäule steht.
Das Unterteil normal ist unten eher glatt, während das für höhenverstellbar bauchig ist und sich besser an das Kniepolster anpasst.
Beim Bestellen des Oberteils höhenverstellbar (Endnummer 515C) war automatisch die bewegliche demontierbare Klappe mit den beiden Metallfedern dabei, obwohl die eine eigene Nummer hat (515 A).Gruß
Gunther
-
Mahlzeit,
War gerade mit meinem beim "Blaukittel".
Da mein Wagen ebenfalls ein Saisonfahrzeug ist, hat er mir die Problematik so erklärt: fährt man mit abgelaufenem TÜV innerhalb der Saison zur Untersuchung wird zurückdatiert. Ist die Saison vorbei wird nicht zurückdatiert, es zählt der aktuelle Monat.
D.h. also, ist der TÜV im August abgelaufen, die Saison im Oktober zu Ende, fahre aber erst im November zur Untersuchung, steht auf der Plakette die 11 ganz oben.;)MfG
Larsi
Solltest das Bundesland ergänzen, ist wie gesagt in Hessen anders.
Gruß
Gunther -
willkommen zurück
Bilder will ich auch sehen. Würde mich interessieren, ob ich den Wagen seinerzeit mal im Kreis gesehen habe, da ich früher dort häufiger unterwegs war.
Gruß
Gunther
-
Thorsten, Dirk, in Hessen wird nicht mehr zurückgeklebt
Ist aber ja von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Wäre aber mal interessant, wie das läuft, wenn man aus Niedersachen zum TÜV nach Hessen fährt
Gruß
Gunther -
Scirocco 1 G60
Gruß
Gunther
-
So, hier mal der besagte "corradospezifische" Halter...
Dirk, hab ich jetzt erst gesehen. Denn Halter hat mir VW auch verkauft, als ich nachgerüstet habe, bring ihn zurück, der passt nicht, da stimmt Edgar wohl nicht.
Gruß
Gunther