Beiträge von Dr_G60

    Eine 8km Probefahrt halte ich aus Umweltgesichtspunkten für kontraproduktiv, bei 50 Millionen Fahrzeugen fahren jedes Jahr 25 Millionen davon zum TÜV, das sind 200 Millionen Kilometer, also ein Verbrauch zwischen 10 und 20 Millionen Liter Treibstoff, das ist ein Haufen Kohlendioxid;)
    Nichts dagegen, daß die Assistenzsysteme ordentlich geprüft werden, aber dazu kann man das bei Neuwagen ja auslesen.
    Gruß
    Gunther

    kann dem auch nur bedingt folgen. Nach der neuen Regelung könnt ich meinem Scirocco auch ein H-Kennzeichen verpassen, aber warum? Ist als Oldie versichert, hat D3, ist am Ende günstiger als H, einziger Nachteil, nur Saison, aber wer will schon von Dez-Mrz fahren:biggrin:
    Gruß
    Gunther

    Steuergerätedefekt ist da weniger wahrscheinlich.

    Mag sein, aber genau das war es bei mir. Hupe fing mehrfach plötzlich während der Fahrt an zu hupen (Dauerhupen). Oder auch nicht schlecht, mitten in der Nacht in der Garage. Schraubenschlüssel zum Batterieabklemmen lag schon immer bereit. Nach dem Tausch des Steuergerätes der Alarmanlage (recht neben dem Tacho im A-Brett) war Ruhe.
    Gruß
    Gunther

    Beim Stöbern vorhin ist mir dieses Inserat aufgefallen.
    Ich kann mich auch irren, aber die Aufmachung sieht wieder genauso aus, wie damals der VR6. Vielleicht können sich ja noch einige erinnern. Das alte Inserat ist ja schon etwas länger raus.
    Und falls nicht, will ich niemandem etwas Böses unterstellen :winking_face:

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b43agdksjrnp

    Der steht ja nur 25km von mir weg, hab ich aber noch nie gesehen:biggrin:
    Gruss
    Gunther

    Glückwunsch Thomas;)

    Das Erlebnis hatte ich dieses Jahr gleich zweimal, der Corrado ist ja erst 19 Jahre alt, dafür zählt der Scirocco schon 32 Lenze, nächstes Jahr fahr ich den 30 Jahre, ich glaub ich werde alt:biggrin:
    Zweimal ohne Mängel, über die fehlenden Abdeckungen wurde hinweggeschaut;) Die Prüfer waren wohl vom Rest geblendet:ok:
    Gruß
    Gunther

    Warum denn nicht? Was wäre falsch oder schlimm daran?

    weil die kaum den Buhmann spielen werden wollen.



    Übrigens, man muß nicht zwangsläufig erst im ablaufendem Monat zum Tüv sondern kann auch durchaus vorher zur Abnahme fahren.

    klar, wenn es einen beruhigt, kann man auch jedes Jahr zum TÜV fahren, geht halt nur ins Geld;)

    So wie es in Hessen zur Zeit ist, ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Wirst du ab dem zweiten Monat von den Ordnungsbehörden erwischt, gibt es je nach Dauer ein Verwarn- oder Bußgeld, fertig.

    Meine Fahrzeuge werden so gewartet, daß sie jederzeit verkehrsicher sind und wenn ich den Wagen eh nicht bewege, warum soll ich die 40km fahren und die Umwelt unnötig belasten? Dann fahr ich halt das nächste Mal, wenn wieder was in der Richtung anliegt.
    Ich glaube aber, wir kommen etwas vom Thema ab.:zwinkern:

    Gruß

    Gunther

    Ja, das sagte mein TÜV Prüfer auch, als ich im August mit dem Scirocco 4 Monate zu spät da war und mir anstandslos die Plakette auf August geklebt wurde;) Hatte einfach keine Zeit und bin als er zwei Monate drüber war auch nur noch einmal gefahren und da hatte ich schon den Termin bei der KÜS.
    Was wollen die denn da umfangreicher prüfen? Das würde ja bedeuten, daß bisher nicht ordentlich geprüft wurde. Und daß die Überwachungsvereine ein Verwarngeld eintreiben sollen, das will ich mal sehen.
    Gruß
    Gunther

    Vorne OK, aber hinten geht das gar nicht. Past doch nicht vernünftig unter die Sitze..

    Micha, da hat Dirk recht, die orginalen hinten sind zu breit, habe da als Muster eine Matte von VW Deutschland genommen und den Schlitz in der Mitte weggelassen. Die US Matte auf der Fahrerseite könnte auch etwas breiter und länger sein. Die Gummimatte von Votex passt da auch besser, aber schaun mer mal;)
    Gruß
    Gunther

    white-G-sixty, hast ne PN, wenn es allerdings der Fonttyp Cottado.ttf ist, der passt nur fürs Heckemblem, der Font der Matten ist anders.

    Mich würd interessieren wo ich solche Matten bekomme und das möglichst passgenau und gute Quali und das in schwarz! Am liebsten mit Vr6 noch druf...

    Ich lasse jetzt erstmal zwei Sätze für meine Wagen machen (1x schwarz, 1x beige). Das zieht sich noch bis Ende November (Zuschnitte machen lassen, besticken, dann mit dem rutschfesten Unterteil verkleben und ketteln lassen). Mal sehen, ob das alles meinen Ansprüchen gerecht wird. Die Passform der US Matten ist ja nicht so doll, daher habe ich die hinteren Matten und die auf der Fahrerseite etwas abgeändert. Evtl. lass ich dann noch ein paar mehr machen, will aber jetzt noch nichts versprechen. VR6 zusätzlich wird aber eher nichts, die Rüstkosten für die Stickerei sind eigentlich nicht bezahlbar und fallen 1x an, egal wieviele Schriftzüge gestickt werden.
    Gruß
    Gunther

    Du kannst doch die Matte nehmen, abzeichnen und fertig oder versteh ich das Falsch?

    Ja werde ich dann wohl so machen. Da brauch ich aber nicht die originale Größe, es reicht mir ein Foto und das habe ich ja schon, dank Dirk:biggrin: Skalieren und die Größe anpassen kann er. Ich werde das also zeichnen und dann fotografieren, er braucht eine pdf oder jpeg Datei. Kann einer von Euch beiden nochmal messen, wie breite die rote bzw. schwarze Umrandung ist. Ich tippe mal auf 3mm;) Danke.
    Gruß
    Gunther

    ich will mir Fußmatten besticken lassen, dabei ist folgendes Problem aufgetaucht. Der Schriftzug auf der Matte ist nicht der Fonttyp Corrado. Wenn man die beiden vergleicht sieht man, daß der Schriftzug auf der Matte eckigere Buchstaben hat und der innere Kreis z.B im "o" größer ist. Hat jemand mal versucht eine Zeichnung vom Schriftzug auf der Matte gemacht oder kann das mit wenig Aufwand machen? Brauche für den Sticker eigentlich nur eine scharfe Umrandung der Buchstaben von dem, was auf der Matte zu sehen ist.
    Gruß
    Gunther

    Hm, um wieviel Geld gehts denn insgesamt?

    Ich hab ingesamt 37 Euro bezahlt. Es geht mir auch nicht um die 10 Euro, daß dieses in keinem Verhältnis steht, ist schon klar. Es ärgert mich halt nur, daß solches Volk damit durchkommt und würde ihm gerne einen Denkzettel verpassen.

    Dr_G60
    Als erstes solltest du einen von der Beschreibung abweichenden Artikel melden.

    Das ist schon passiert, auf dem Wege hatte er ja 10 Euro angeboten, sich dann nicht mehr gemeldet und Ebay hat den Fall geschlossen, mit dem Hinweis, sie können nichts tun und ich solle das nächste Mal mit PayPal zahlen, was er gar nicht angeboten hat.


    Danach ließt du dieses:
    http://gronemjn.kilu.de/forenhilfe/faq8.htm

    Beachten:
    Wenn zurückgetreten wird muß dir der Verkäufer auch das Porto bezahlen was du aufwenden mußtest um den Artikel zurückzuschicken.

    Noch ein Tipp:
    Verlasst euch nicht auf Ebay, Paypal oder andere bunte Dinge sondern regelt das "wie Männer" mit dem deutschen Recht.
    (Frist setzen -> anmahnen -> Rechtsanwalt)

    Zurückschicken will ich den Artikel bei seiner Zuverlässigkeit nicht, lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Nen Anwalt wegen 10 Euro einsetzen, trägt halt auch das Risiko mit sich nachher auf der Selbstbeteiligung der Rechtsschutz sitzen zu bleiben.

    Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Frist setzen und anmahnen? Ist da ein Mail ausreichend?

    Gruß

    Gunther