Beiträge von Dr_G60

    wie oben schon gesagt, auch Erstausrüster ist nicht immer ein Glücksgriff. Bei unserer Familenkutsche (Golf 4) war das Originalteil nach 8 Jahren und gerade mal 95.000km undicht, die beiden Metallplatten mit denen die seitlichen Kunststoffteilen an das Kühlernetz geklammert sind fingen massiv an zu rosten und auf der einen Seite konnte das eingepresste Gummi das Kühlwasser nicht mehr halten. Mal sehen, wie lange das Behrteil für 50 Euro nun hält.
    Am Corrado habe ich noch den ersten Kühler drin, wird in 3 Monaten 20 Jahre alt, 3x auf Holz geklopft.
    Gruß
    Gunther

    Marco, Fehler Nummer 1, Du hast den Gutachter der gegnerischen Versicherung ans Auto gelassen. Klar, das dieser den Unfallschaden niedriger ansetzt, selbst wenn er vermeintlich "unabhängig" ist, will er ja weitere Aufträge bekommen.
    Guter Rat geh zum Anwalt, muss die gegnerische Versicherung in der Regel bezahlen. Verkehrsrechtschutz ist als Backup auch immer gut.

    Der Schaden ist für ein KV von der Werkstatt zu hoch. Du hättest von Anfang an einen eigenen Gutachter beauftragen sollen, wenn der von der gegnerischen Versicherung schon da war, ist das nicht mehr so einfach, also Anwalt....

    @Günther, ich geh mal davon aus, daß er den Schaden selber reparieren will, von daher nützt ihm der günstige Stundensatz ja nichts:biggrin:

    Gruß

    Gunther

    Moin,

    die Felge ist, warum auch immer, nicht unter den Sonderangeboten für den Corrado aufgeführt, sondern unter Sonderaktionen. Wer so was noch sucht, billiger wird die wohl kaum. Normalpreis war irgendwas um 165 € pro Stück.
    Gruß
    Gunther

    Alufelge
    Art.: 1H0601025M 091
    Alufelge Brands Hatch
    6,5Jx15H2 ET 43 5/100

    passend z.B. für:

    Corrado:
    MKB: ABV
    95,00 EUR inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Kein Vorwurf Gunther. Ich wäre bei dem Wetter auch nicht bis zu Dir runter gefahren;)

    Jens, habe ich auch nicht so aufgefasst;)

    Luke, schau dir mal mein Kennzeichen an, dann wirst Du sehen, daß ich recht genau weiß, wo Bad Hersfeld liegt und wenn Du weiter oben liest, lag es auch nicht an der 25km. Wenn Du mal groß bist, wirst Du evtl. auch verstehen, daß es mit Familie auch Zwänge gibt und man nicht immer machen kann, was man will.
    Aber hier geht es doch eigentlich auch nicht darum, warum wer nicht kommen konnte, also:thema:
    Gruß
    Gunther

    Bei besserem Wetter gibt es auch bestimmt eine Ausfahrt.

    Hoffentlich ist dann auch mal Gunther dabei;)

    Jens, ich werde mir Mühe geben, aber gestern war wirklich der mieseste Tag des Wonnemonats Mai, mehr als 8 °C gab es auch nicht und Regen von gestern Morgen bis heute Mittag. War gerade mit dem Rad bei meiner neuen Garage, gab nasse Füße, weil die direkte Kreisstraße dorthin 20cm überflutet ist.:ablach:

    Gruß

    Gunther

    Das Wetter soll ja echt Scheisse werden...man kann das ganze wenn Interesse besteht ja nochmal wiederholen bei besserem Wetter.

    Interesse ist da. Ich bin sicher nicht aus Zucker, aber zwei Kiddies ins Auto zu setzen, 2x 1:40h auf der Straße verbringen, um dann bei 10 °C in der Hütte zu sitzen, würde ich nur mir selber zumuten.:biggrin:
    Gruß
    Gunther

    Ich hab ja auch damit geliebäugelt, vorbeizuschauen.:flirt:
    Aber der Wetterbericht sagt für Sonntag 15-40 Liter Regen pro Quadratmeter und 10°C bei 0 Sonne.
    Wollt ihr es nicht einfach um zwei Wochen verschieben?

    Gruß

    Gunther

    Dirk,

    wie lange soll denn der Test dauern und wieviele Schaltbefehle willst du einsammeln? Ich nutze die Fensterheber eigentlich nicht so oft, aber das kann man ja für einen überschaubaren Zeitraum ändern. Täglich fahre ich zwar auch nicht, aber an einer täglichen Benutzung der Fensterheber soll es nicht scheitern.:biggrin:

    originale Fensterheber ab Werk: ja
    originale Zentralverriegelung ab Werk: ja
    Baujahr: Modelljahr P (1993)
    Schiebedach: nein
    Funkfernbedienung mit Blinkeransteuerung vorhanden: ja - Votex

    Daß die meisten S-Modelle ein Schiebedach haben, halte ich für ein Ammenmärchen:biggrin: Hier stehen drei, alle mit Klima, aber keiner hat das Schiebedach.

    Gruß

    Gunther

    Tja, viele Möglichkeiten gibt es ja nicht. Egal, welche Verbreiterung du da dran zimmerst, wird kacke aussehen. Wenn du nicht ziehen willst (würde ich auch nicht machen), würde ich mich mal nach passenden Felgen umschauen. Sturzplatten lassen den Reifen auch oben weiter drinnen stehen, aber ob das dem Fahrverhalten zuträglich ist?
    Gruß
    Gunther

    Hab hier noch einen Corrado stehen, ist eine Hartmann Anlage eingetragen, im Schein steht in Verbindung mit Endrohr AJT, KE NNZ: KBA 90635.
    Hab ich aber nicht selber eintragen lassen, daher keine Ahnung wo das auf dem Endrohr steht.
    Gruß
    Gunther

    Mein Bruder will sich einen gebrauchten Touran zulegen und hat mich um Hilfe gebeten. Es soll ein Diesel werden, in dem Preissegment finden sich 1.9 TDI DPF und 2.0 TDI DPF. Welcher der beiden Motoren ist der zuverlässigere? Auf was sollte ich beim Touran der Baujahre 2008 bis 2010 sonst noch so achten?
    Merci.
    Gruß
    Gunther

    Hat vielleicht jemand ein Bild von den Bolzen.

    Wenn du warten kannst, bis die Karosse vom Lackierer zurück ist, gerne.
    Zwei Gewindestifte sitzen am Dom, zwei weitere an der Seitenwand.

    Ist wie Dirk sagt, die Stifte befinden sich nur in den Karossen, die das Werk mit Wechsler verlassen haben. Soweit ich weiß, war der Wechsler auch erst ab Modelljahr 95 zu bestellen.

    Silver-SLC, stehend unten habe ich noch nie gesehen. Wie ist der Wechsler denn da befestigt? Daran sollte man schon erkennen, ob das original oder nachträglich eingebaut ist.

    Gruß

    Gunther