Da mache ich mir auch keine Sorgen, würde mich auch freuen, wenn es dafür irgendwann mal e-Fuels gibt. Allerdings bin ich da auch mehr Realist als der FDP Lindner, von dem kürzlich berichtet wurde, dass er sich dafür einsetzen will, den Verkehr ganz auf e-Fuels umzustellen, die mit Strom aus Photovoltaikanlagen hergestellt werden. Hab mir mal 10 Minuten genommen, die der Politiker wohl nicht hatte,
In 2019 wurden ca. 56 Mio Tonnen Benzin und Diesel verkauft. Zudem wird für die Produktion der Menge e-Fuel, mit der ein Auto 100km fährt, soviel Strom verbraucht, das ein e-Auto für 700km benötigt. Rechne ich also beim Stromer mit 14 kWh auf 100 km, sind das auf 700km ungefähr 100 kWh, die dann für ca. 5 L e-Fuel bemötigt werden. Für die benötigten Mengen bräuchte man dann fast 1200 TWh PV Strom im Jahr, das ist ungefähr die doppelte Menge des Stroms, den Deutschland heute verbraucht. Und von dem wurden in 2020 9% mit Photovoltaik produziert. Man müßte also mehr als das 20fache von dem an PV zubauen, was wir da in letzten 15 Jahren errichtet haben
Gruß
Gunther