Der Restwert kann sehr wohl recht hoch sein...wie im genannten Beispiel. Bei einem relativ begehrten Fahrzeug bieten irgendwelche Aufkäufer aus Osteuropa schon mal unverhältnismäßige Summen (KFZ-Brief). Dass zwischen Rest- und Wiederbeschaffungswert lediglich 610 € liegen, dürfte aber die Ausnahme sein....
Beiträge von Joker4You
-
-
Spar dir den Anwalt !
Wie schon richtig gesagt wurde, bestimmt die Versicherung bei einem Kaskoschaden den Gutachter !
Bei Abrechnung ohne Rechnung, also fiktiv ,steht dir der Wiederbeschaffungswert abzügl. Restwert : 3.500 - 2.890 = 610 € zu.
Bei Vorlage einer Rechnung sind die Reparaturkosten (ca. 2317 €) zu erstatten, da kein echter Totalschaden vorliegt !Ciao...
-
Warm machen ist ein guter Tipp; möglichst den Auspuff bis zum Kat demontieren und dann mit 2 Leuten entgegengesetzt drehen. Hat bei mir geholfen....
-
Ein Gewindefahrwerk hat zwar sein gutes, aber wer will schon mit irgendwelchen 18-jährigen verglichen werden, die mit ihrem extrem tiefergelegten Corrado in Schrittgeschwindigkeit jedem Gully ausweichen müssen. Also ein gesunder Kompromiss ist angesagt