Beiträge von CorradoRippi

    Habe was vergessen.Nach meinem Laderschaden weis ich das ich das Rohrsystem so wie den Ladeluftkühler reinigen muß.Reicht das aus wenn ich die Rohre und den LLK reinige oder muß ich da noch mehr reinigen ?Wenn ja ,was?Ist es ratsam jetzt auch noch die Pleulager ,Öl mit Filter zuwechseln?

    Hay!Habe da ein paar fragen.Da mein G-Lader Kaputt ist und ich mich schon die ganze zeit nach einem neuen umsehe stoße ich des Öfteren auf so sachen wie Verkaufe Kompressor Eathen für Umbau beim G-60.Nun wollte ich mal wissen ob hier schon jemand erfahrung mit so einem Umbau gemacht hat.Gibt es dabei etwas zu beachten und wo bekommt man die schläuche und die Halter für die Montage eines solchen Kompressors her.Wie sieht es mit der leistung aus bei einem Kompressor?

    Dann noch eine frage.Ich hatte vor dem Laderschaden ja das Problem das die Drehzahl arg am schwanken war (mal 800 dann 1500 dann mal 1000)und das bei mir ab und zu die Ölkontrolle bei 2300 mal anging und dann mal wieder nicht.Nun frage ich mich ob das eventuell mit dem G-Lader zusammen hängen kann den schaden den ich am Lader havbe ist=das am Verdränger da wo die Dichtleisten rein kommen etwas rausgebrochen ist.

    :oops:

    Hay dadurch das die Kassiererin gesagt6 hat das es wohl ein Bäckerei KFZ war kannst du das doch schon etwas eingrenzen und die nächste frage wäre dann ob Dein Corri nicht irgend welche Lackspuren von dem anderen hat.Damit dann noch mal zur Polizei Anzeige machen und dann mal schauen ob dich das weiter bringt des weiteren würde ich der Polizei mal von der Unterredung mit dem Tankstellen Betreiber erzählen denn wenn er jemanden decken will dann macht er sich meiner meinung nach strafbar und das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein .Ich würde auch noch mal mit der Kassiererin sprechen wenn Du die alleine erwichst denn die scheint ja hilfsbereiter zu sein.Vieleicht fällt dir ja nach dem ganzen auch noch ein was für KFZ sich zu dem zeitpunkt auf der Tanke rumgekurft ist und Du kannst dadurch deine suche eingrenzen.Zum Kotzen ist das mit dem Abhauen allemal aber das was der Tankwart da Fabriziert ist für mich die Krönung der wird ja wohl kein 5 minuten Band für die AUfzeichnung benutzen.Ich Drück dir mal die Daumen das es klappt mit der suche.Noch eine möglichkeit sind Zettel aufhängen dierekt vor der Einfahrt und Ausfahrt der Tankstelle aber dann an der Laterne.

    Hay ich habe nun mehrfach gesehen das es die Rohre die zum G und vomG zum LLK führen auch aus Metall gibt,nun wollte ich mal wissen ob hier jemand weiß wo her man die beziehen kann

    Hay ,ich lerne gerade meinen Corri so richtig lieben.nach dem ich dden Simmering zwichen Motor und Getriebe und die Kupplung habe machen lassen (800€) hat nun der G-Lader den Geist auf gegeben und als ich letztens bei verschiedenen firmen wegen Rep-Blechen für die hinteren Radläufe gefragt habe sagten alle das gibt es für dieses Auto nicht,zu letzt war ich dann bei VW und die sagten gibt es nur komplett als Seitenwand.Ist echt der Hammer da der Rostbefall echt nur die untere kante betrifft .Nun wollte ich mal fragen ob Ihr wist wo ich eventuell solche teile bekommen kann oder obes da alternativen gibt.Ich meine es hat ja schon Leute gegeben die Radläufe von einem Golf 1 an einen Polo oder so verschweist haben. :andiesti:

    ich schicke das ganze teil jetzt zu ner firma die gucken ob die da was machen können aber wenn ich ehrlich bin denke ich das ich mir nen neuen hohle da bei so einer sache bei mir immer die ungewissheit mit fahren würde aber wenn die das teil noch gebrauchen können würden die ihn in zahlung nehmen.bin malgespannt wie die story aus geht

    Shit mein G-Lader ist im eimer.wollte ihn gerade neu Lagern mit simmerringen und Lagern und Dichtleisten.Beim öffnen machte ich dann die super enddeckung :oops: am Verdränger ist ein zirka 3cm langes stück von der Dichtleisten führung raus gebrochen. :smiling_face_with_horns: der vorteil den das ganze noch hat ....ich weis jetzt wie man den G-Lader ausbaut und zerlegt werde das ganze jetzt unter persönliches pesch ab hacken und mich halt darauf freuen bald mit einem funktionierenden G-Lader zu fahren denn ich glaube das ich noch nie in den genuss gekommen bin einen G60 zu fahren und da ich vermute das der G-Lader von vornherein im eimer war auch bis jetzt keine mit einer dem endsprechender leistung gefahren bin.
    Eine frage habe ich jetzt aber noch ..muß ich jetzt das Rohr System komplett reinigen incl Ladeluftkühler

    Habe da etwas entdeckt zum Reinigen.Habe mir mal den Sprühreiniger von Lidl geholt weil ich damit immer meine Arbeitsanzüge wasche und die auch immer voll schmiere sind da ich bei einem Abschleppdienst arbeite und habe damit mal die hälfte vom schiebedach gereinigt und ich muß sagen das ich mit dem ergebnis sehr zufrieden war dieser Reiniger kostet 2,59€ und ich denke das man mit einer Flasche hin kommt wer Interesse hat der kann sich ja melden werd dann mal sehen wie das zeug genau heist.

    Hallo hat jemand eine Idee wie und womit manam besten den FZG Himmel säubert ohne das teil ausbauen zu müssen?Da sind vom Schiebedach einbau etliche verschmutzungen dran (dreckige Finger abdrücke usw) habe den Wagen so gekauft und arbeite zur zeit die ganzen sachen ab die noch gemacht werden müssen.Interessant wäre aucheine Lackierungmit textilfarbeoder so hat da schon jhemand erfahrung mit gemacht
    (wundert euch nicht aber meine tastatur ist gerade verräckt spinnt total rum)

    Tach auch!Ich habemir jetzt etliche beiträge hier zumthema an gesehen und bin nun wirklich verunsichert was dieÜberholung meines Gsan geht.Der eine empfiehlt den der andere den ich komme da nun echt nicht klar drauf und da mir nun langsam die kohle knapp wird und ich echt keinen nerv habe mal eben 400-500€ in den sand zu setzen für eine Überholung die dann doch keine ist bin ich schon mit dem gedanken am spielen es selber zu machen .Gibt es da eine Page wo das genauer beschrieben ist und was für teile man da braucht und wo man die her bekommt ?Wenn es dann schief geht dann kann ich mir das selber auf die fahne schreiben undhabe wenigstens was dabei gelehrnt( so sieht mein Lader aus ,so sollte man es nicht machen,oder schlicht und ergreifend das war ja garnicht so schwer).Es mag ja sein das das jetzt nicht unbedingt alle verstehen aber ich habe den corri als baustelle gekauft und auch mit einigen zusatz kosten gerechnetaber wenn es da ne möglichkeit gibt das in einem verfahren wie Learning bei doing zu machen dann bin ich dabei.Sollte es hier jemanden geben der aus der nähe von Düsseldorf kommt und das schon malgemacht hat so wäre ich für seine hilfe dankbar. :lol:

    keine ahnung habe den wagen gebraucht gekauft mit belegen das das teil neu rein gekommen ist (3500,-DM) original von VW und bei der leistung erreiche ich eine endgeschwindigkeit von 220 km/h und die ohne ruckeln oder leistungs loch.Wie schnell müste denn der Corri fahren beiserien zustand?Ich habe davon null ahnung da es mein erster g60 ist

    Hay ich behandel dieses jetzt separat da es ja nichts mit der MFA zu tun hat.
    Es geht darum das mein Drezahlmesser und die Tachonadel zeitgleich so bei dreitausend Umdrehungen nach unten ausschlagen hat hier jemand eine idee was das sein kann und was ich dagegen machen kann

    Hay ,ich habe jetzt auch mal versucht den Ladedruck über MFA ab zulesen aber entweder bin ich schwer von begriff oder ich verstehe das schlicht und ergreifend einfach nicht.
    Bei ca5800 Umdrehungen zeigt mir die MFA 1560 was wiederum nicht stimmen kann da ich eine VDO electrik einheit drin habe und da sollte der wert ja dreistellig sein oder habe ich da etwas nicht mit geschnitten.
    Wäre Euch dankbar wenn mir hier jemand mal nen tip geben könnte .
    :cry: