Beiträge von CorradoRippi

    Hammer!Der sollte dann wenigstens schon in der lage sein Konkrete Angaben zu dem teil zu machen denn den unterschied zwischen Loch und Riss kennt glaube ich jeder.Besser wäre gewesen...Mein G-Lader ist im Eimer beide hälften sind hin (denn das gibt er ja im nachhinein an) und der Verdrenger wohl auch ,für Bastler.

    Gebe SchorchG60 vollkommen recht ,ist zwar eine frickelei um an die Schraube in der mitte zu kommen aber es geht.Ich hatte bei mir das Problem das der Vorbesitzer da schon zwei Plastickecken von den kleinen Schrauben ab gebrochen hatte und die Schrauben sich dann mit drehten.

    Hallo!Kann mir jemand verraten wo der Fühler für die Ausentemperatur Anzeige /MFA sitzt der scheint bei mir nicht mehr da zu sein oder ist defekt da ich eine Ausentemperatur von 44 grad habe.Nicht das das wichtig ist aber es stört mich halt das es nicht funktioniert :cry:

    Bei SLS auf der Homepage haben die die Einstellungsdaten für ihre Chips stehen ---->http://www.slstuning.de/gladermenu/index.html
    So soll der eingestellt werden.Habe jetzt einen Tuner besucht der ihn bei mir so einstellen sollte aber irgendwie nicht wollte ,war dann bei einem Boschdienst dem ich aber leider falsche werte angegeben habe (er lief dann zwar schon besser aber hat bei ca 230 km/h keine Lust mehr) und da ich hier keinen finde der das mal zwischen durch machen kann habe ich jetzt einen termin bei SLS gemacht für ende diesen Monats.Ich hoffe das das Kapittel dann für mich erledigt ist. Chip SLS,70er Laderrad,G-Lader RS bearbeitet,RS Auslass Ladedruck 1Bar da sollte mehr als 230 km/h drin sein glaube ich

    Der Blaue kostet bei VW ca 10€ habe ihn vor drei wochen auch mal getauscht da ich das selbe Problem hatte und teilweise immer noch habe .Aber bitte keine vergleiche ziehen da die Ursache bei mir wohl eine andere ist,muß den Corri nach einbau eines Chips und kleinem Laderrad eistellen lassen von daher kann ich auch nicht sagen ob es in deinem fall an dem Blauen Geber liegt wollte dir halt nur den Preis mitteilen.

    Hallo!Bei mir ist so ein Gestell vor dem Brenner wie bei Serie (glaube zumindest das es wie bei Serie ist) da ist aber das Loch zugemacht mit nem Blech ich werde an dem teil diese woche mal gucken ob ich da nicht einen Blendschutz dran bekomme.Habe die jetzt auch ziemlich weit runter gedreht und so Funktioniert es zwar aber ich meine das es mit einem Blendschutz schon besser ist.

    @ Matl 80:Ich habe mir vor kurzem auch Xenon gekauft komplett mit Scheinwerfer.Ich muste das an Plus und Minus an der Batteri anklemmen und dann durchmessen wie Jolly Joker beschrieben hat. Bei mir war allerdings noch eine Leiste mit Sicherungen und einem Relais bei wo die ganze Xenon geschichte dran angeschlossen ist.Wenn Du noch hilfe brauchst kann ich dir ein paar Bilder schicken.Das das Xenon anbleibt wenn Du Fernlicht an machst soll dann mit einer Kabelbrücke funktionieren,das habe ich selber aber noch nicht aus probiert aber ein anderer User hier hat das so bei sich gemacht und mir ein Bild von der Brücke geschickt .Also bei Interesse einfach ne mail und ich schicke dir die Bilder.cu

    Hallo!Habe heute das LSV getauscht und siehe da er läuft im stand bei kaltem Motor wieder.Es dauert nach dem kaltstart aber fast 10 min bis der auf den wert von 1200 auf 800 geht ist glaube ich nicht normal oder!?Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Hay !!
    Ich habe gestern mein LSV getauscht gegen ein gebrauchtes da ich mein altes im verdacht hatte für die Drehzahlschwankungen.
    Nachdem ich das eingebaut hatte bin ich gleich los gefahren, Motor war warm,keine Probleme.
    Stunden später muste ich noch mal los und nun kommt es,der Motor war Kalt und blieb nicht mehr an ,er lies sich auch nicht mehr wie gewohnt starten kurz er lief wie ein Sack Muscheln.Habe mir dann das LSV mal angesehen und festgestellt das es bei Zündung an immer im gleichen abstand anfängt zu klacken.Es summt und klackt.kann mir hier einer sagen ob das mit dem klacken normal ist?Denn danach habe ich mein altes gereinigt und wieder verbaut und es klackte danach genau so und ich kann mich echt nicht daran errinern das es das vorher gemacht hat.Schläuche habe ich auch alle überprüft aber ich konnte da keinen fehler finden ,Blaue Temp.ist neu rein gekommen und da ich den fehler erst nach dem LSV wechsel habe ,habe ich dieses teil halt im verdacht oder hat hier einer noch eine Idee was es sonst sein könnte?

    Ja das sagtest Du mir ja das das bei Euch ohne geht werde dies auch mal bei uns versuchen ,ich wollte mich halt nur schon mal vor ab informieren falls die das von mir haben wollen da ich weder Gutachten oder Briefkopie von jemandem habe der das schon bei sich drin hat.

    @Corradomann;wenn man jetzt die teile für die ALWR günstig bekommen würde ,würde sich dann der Aufwand lohnen? Oder ist der einbau schwierig?Denn ich kann mir vorstellen das man einen gewissen Grundwert braucht bezüglich der grundeinstellung von den Scheinwerfern oder sehe ich da etwas falsch?