Ich fahr rundum 9x15 et 15 mit 100/80mm tiefer, hinten hat auch bördeln gereicht.Vorne musst ich nix machen.
Gruß Bjoern
Ich fahr rundum 9x15 et 15 mit 100/80mm tiefer, hinten hat auch bördeln gereicht.Vorne musst ich nix machen.
Gruß Bjoern
Willkommen auch von mir ausm Saarland.
Gruß Bjoern
Servus aus Saarbrücken...
Gruß Bjoern
Also ich bin mit meinem 94er 2.0i hellauf zufrieden,hat mittlerweile knapp 161tkm runter und läuft und läuft....hoffentlich nochmal so lange.
Kenne jemanden der hat seinen 2er rocco mit der 2.0i maschine noch mit knapp 385tkm verkauft und der nachfolger war ein 2.0i 16v den er auch gefahren hat bis 275tkm.
Gruß Bjoern
Mein 94er 2.0l hat ne Dicke Lippe...
...Grüße aus Saarbrücken...
Hi,
hab den beitrag erst jetzt entdeckt,hab doch tatsächlich hier in SB mal nen roten corrado mit VK-K irgendwas rumfahren sehen, der auspuff hatte sich da ziemlich defekt angehört,ist leider auch schon ca. 1 1/2 bis 2 wochen her...
Ich halt trotzdem mal die augen auf ob ich den wieder seh,hab mal deine numer gespeichert falls ich den rado mal auf der straße treffen sollte...
GRuß Bjoern
Willkommen aus´m Saarland und viel Spaß hier !!
Gruß Bjoern
wenn ich mir das alles so durchlese würd ich sagen---->ZU TEUER,weitersuchen ! !
Am besten du würdest dir einen unverbastelten zulegen, net so ein GFK-Bomber.Zumal sich darunter wie oben schon geschrieben gerne mal rost sammelt.
Gruß Bjoern
Ich finde 5000 € auch durchaus für gerechtfertigt, hab für meinen 94er mit 160tkm auch 4000€ gezahlt mit gewinde,auspuffanlage und alu´s.Wenn man bedenkt das es nur noch knapp 2000 zugelassene 2.0er gibt denk ich muss man halt für exklusivität auch den preis bezahlen.
Wenn er schiebedach hat würd ich darauf achten das die A-säulen nicht gerostet haben,verstopfte ablaufrinne...
@Kaese
pffffff,sorry...aber ich denke das lässt sich so pauschal gar net sagen....kommt halt immer auf fahrweise,alter des wagens (und evtl des fahrers )etc. an.....
Es wird hier wohl kaum jemanden geben der sagen kann das an den im VR6 immer 2x,an den G60 4x und den 16V 1x im jahr was dran kommt.
Ingesamt denk ich kann man schon davon ausgehen das die Motorenpalette von VW als sehr robust gilt, wobei jeder motor seine speziellen eigenschaften aufweißt wie z.b. G60 immer schön warmfahren und nachlaufen lassen etc.
P.S.:Jeder Motor sollte erst mal warm gefahren werden bevor man ihm die Sporen gibt...
Gruß Bjoern
Willkommen hier im Forum & gruß aus´m Saarland !!
Haste evtl. auch fotos deines vr?
woher kommst du denn??
Gruß Bjoern
Du hast jetzt dem sein fahrwerk?
woher kommst du denn und was für ein fahrwerk hat der jetzt drinne??
Gruß Bjoern
P.S.:Sorry ,war etwas schneller als meine Leitung
Du hast jetzt dem sein fahrwerk?
woher kommst du denn und was für ein fahrwerk hat der jetzt drinne??
135mm???
wie gehtn das??
ich hab mit meinen 9x16 et15 "und" bearbeiteten koti´s vorne 100mm und hinten ca.80mm,da setzt man bei fast jeder höheren bodenwelle auf....135mm,da kann ich mir vorstellen gar nimmer fahren zu können !!
http://www.yajp.kicks-ass.org/gallery/Bjoern…CIMG4565?full=1
Wie man auf dem foto sehen kann ist vorne 100 schon arg tief.(meiner 4. von links,recht der von clemens,ganz links der von PY-90 mit 80mm vorne.)
Gruß Bjoern
Seh ich genauso wie Flagg,es werden wohl in absehbarer Zeit viele ihren Corrado mittels KLR auf D3 umrüsten lassen wegen der Steuerersparniss, auch wenns nur ein paar (T)euro´s sind....langfristig gesehn rechnet sich das.
Das wird wohl der Trend der nächsten Jahre sein.Ich selber denk auch immer öfter´s an den KLR.
Gruß Bjoern
Freundliche grüße ausm Saarland....übrigens,schöner corrado,haubenverlängerung iss net ganz mein ding...ansonsten top !!
hab mich auch mal dort verewigt
sehr übersichtlich die ganze website
MFG Bjoern
Ich muss sagen das ich mit meinem 2.0 sehr zufrieden bin,günstig im verbrauch bei angenehmer fahrweise, nur knapp 800 €uro teilkasko im jahr bei 60 %.Als robust würd ich den motor auch mal bezeichnen hab nun knapp 165tkm auf der uhr und lediglich der zahnriemen wurde bei der inspektion gewechselt.Lobend muss ich noch erwähnen das ich bisher noch kein gramm rost entdecken konnte, das liegt wohl an der sehr guten konservierung des corrado´s.
Mein Kollege meint sogar das mein 2.0er im teillastbetrieb direkter am gas hängt als sein g60 mit knapp 190 pferdechen, ich lass das mal so dahingestellt.
Jetzt ist mein baby erstmal bis frühstens märz im winterschlaf.