KW1 würde ich nicht kaufen. Das ist knüppelhart.
Was baugleich zum KW1 ist sind die Funtech Fahrwerke. Unterschied hierzu ist lediglich dass sie nicht Inox sind. Weitec gehört wirklich zu KW.
Ich fahre so eines.
Beiträge von Andys16V
-
-
Mich hat letztes Jahr mein alter Berufsschullehrer gelobt was ich für ein schönes Auto habe. Und so tief :eek:
"Der ist doch maximal 3 Jahre alt, oder?"
- ne 13 -
Falls du ein Gewinde hast, dann 195/40.
Dann kannst du die Rad/Reifenkombination schön der Karosserie anpassen. -
Zitat
Und wie kommt ihr damit klar ??
Man fährt einfach und dreht die Musik so weit auf dass man ätzende Schleifgeräusche nicht mehr hört. Was lediglich manchmal ein wenig nervt, ist wenn man an den Füßen merkt wie grad der Unterboden reibt.
-
Da klebt bestimmt fast niemand was um.
Entweder man hat Beziehungen oder man nervt die Typen vom Amt so lange bis man ein US Kennzeichen bekommt.
Ich hoffe du kapierst das irgendwann mal...P.S. Fahre auch 1 Zahl, 1 Buchstaben nach dem Stempel, und mein Kumpel fährt das Mopedkennzeichen am Corrado....
-
Hey Max?
Aber das Bilstein ist doch übelst weich! Bin doch damals am Frankentreffen bei dir mitgefahren, fährt sich doch fast wie Serie.
Und so viel wie du mit dem Corrado fährst, oder?Aber hast Recht, das KW1 ist schon n Brett. :mad:
-
Evtl. Auto erstmal höherlegen für Bremsenprüfstand.
Illegale Teile abmachen.
-
Ich brauch sowas nicht. Ich wieg nur 67kg.
-
Meiner läuft bergab mit 195/45 15 seine 245 laut Tacho. Das werden so schätze ich echte 215 bis 220 sein.
-
Ach Chris, fahr halt wieder Corrado....
-
Vielleicht kann man ja mal was zusammen mit dem Frankentreffen machen.
Waren 2004 insgesamt 19 Corrados und 2005 48 Corrados -
Hübsches Treffen.
Wer fährt denn den roten Corrado? -
Bitte zeigt mir auch mal den geilen Corsa!
Habe heute noch nicht gelacht.
-
Mein Corrado wurde noch nie im Winter bewegt.
Ab dieses Jahr wird er nur noch sporadisch zugelassen.
-
Servus!
-
@Aki
Jo, zur Saison 2006 wird noch was gehen. Derzeit ist ja die Karosse noch komplett original, es schleift nix. Werde aber wohl mal bördeln
Schick dir abends nochmal n Bild. -
Dann ganz klar kürzen oder tiefer oder höher legen.
-
Wow, ist ja klasse.
Habe selbst eine Märklin Anlage daheim. Aber ein Corrado fehlt mir noch. -
Wenn dein Auto tief genug ist brauchst du eigentlich gar nix zu machen.
Bei einem serienmäßigen Fahrzeug stehen ja die Wellen so /\
Hast du dein Auto gerade so tief dass sie so -- stehen, dann bräuchtest du gekürzte Wellen.
Wenn dein Auto aber tiefer wie dieser Punkt ist so stehen ja die Wellen wieder so: \/
Dann ist sie auch nicht zu lang und man braucht auch nichts zu kürzen.
Bei meinem Corrado ist auch nichts gekürzt.
Hoffe ich konnte das gerade halbwegs verständlich erklären. :eek: -
Zitat
Zitat:
Zitat von 535ax
wie kann man einen corrado so dem schnee überlassen???Darauf habe ich gewartet, gleich kommt noch einer, der Dich als nicht corradowürdig bezeichnet und Dir das ewige Fegefeuer wünscht.
Wenn ich sowas lese kommts mir hoch.
Was ist dabei einen Corrado im Winter zu fahren? Erstensmal gibts genug Corrados und zweitens ists auch nur ein Auto. Ich kenne Leute die könnten sich ein Winterauto leisten und fahren ihn auch im Winter. Wo ist das Problem. Deswegen bricht er auch nicht zusammen und deswegen ist noch lange nicht der Fahrer jemand den man das ewige Fegefeuer wünscht!
Daniel
Hübsche Bilder!Ich fotografiere auch gerne, leider war bei uns noch nicht so hoher Schnee.
Gruß, von einem der seinen Corrado als Sommerauto fährt!