Zitatmomentan auf 8.8Liter im Schnitt
Geht aber auch mit 7L wenn du magst. Also vom Verbrauch her kann man beim 16V echt nicht meckern.
Zitatmomentan auf 8.8Liter im Schnitt
Geht aber auch mit 7L wenn du magst. Also vom Verbrauch her kann man beim 16V echt nicht meckern.
Bitte auf die Felgen fixieren.
Ansonsten, planst du auch Neulack, bzw. innen etwas ausbauen?
Zitathabe gelesen das dieses modell sehr schaltfreudige fahrer braucht , stimmt das?????
Im unteren Drehzahlbereich bis ca 2500 U/min ist der 16V schon äußerst zäh. Freue mich dann immer wenn ich in meinem Golf 2 mit 90 PS sitze. Der geht bis dahin wesentlich besser. Der 16V kommt in dem Bereich nicht sonderlich in die Gänge.
Wow. Die rot-schwarzen sind ja mal wirklich geil.
Shit.
Kannst du mal paar Fotos posten? Rentiert sich eine Reparatur noch?
Gab ja noch den feingliedrigen Grill ohne Emblem für den G60.
Wenn du magst kann ich mal nach einem Bild suchen. Fahre den ab und zu an meinem Corrado.
Tja, meißtens ists halt so wie man in den Wald schreit, so hallts auch wieder heraus.
Bis jetzt konnte ich mich jedesmal durch freundliches und schleimiges Verhalten gut aus der Affäre ziehen.
jordan
Problem ist nur dass es kein Gutachten mehr gibt für eine 9er Felge mit dem Reifen, dies wurde nämlich zurückgezogen.
Das gabs mal früher.
jordan
Ja. Auf was für einer Felge willst du den Reifen fahren? Bei einer 9er Felge wird man sich schwer tun.
Problem ist halt beim Corrado, dass die Schweller sehr hoch sind.
Ein originaler Corrado wirkt somit irgendwie zu hoch als sportliches Auto.
Mit 15 Zoll Bereifung brauchts dann halt schon eine gewisse Tieferlegung, dass das bißchen was ausschaut.
Ich denke die Straßen sind im Großen und Ganzen überall gleich (schlecht ). Es kommt grundsätzlich auf den Fahrstil an bzw. das Können mit einem tiefergelegtem Fahrzeug umzugehen...!
Gruß, Andreas
Batterieproblem.
--> aufgrund schlampiger Befestigung der Pole
Zitatich habe also keine ahnung ja?? Na ja, das kannst du natürlich beurteilen...
Wenn ich mich auf deinem von mir zitierten Posting berufe dann ganz klar JA. Ansonsten möchte ich dein Wissen nicht bestreiten.
Sören
Bei uns gibts auch Auffahrten, Gullideckel und massig schlechte Straßen. Ist wie gesagt eine Frage der Gewohnheit und der Aufmerksamkeit. Ansonsten fahre ich meißtens mit der kleinen Lippe. Hat mich übrigens letztes Jahr in 4 Monaten 8tkm (teils geschäftlich) weit gebracht.
Ich denke jedem ist selbst überlassen wie er sein Fahrwerk einstellt.
Ich komme damit zurecht, mache mir also keine Gedanken wenn ich mich in den Corrado setze und habe mit Sicherheit auch keine Probleme.
@SkyBlue
Zitatwer meint das man mit einer tieferlegung von 100mm (die ich mal live sehen will) noch gut fahren kann, der glaubt noch an der Weihnachtsmann oder??
Ich glaube an den Weihnachtsmann.
Zitatandys 16V, an deiner lackierten lippe hast du auch nicht viel spass gehabt oder? Der lack hat nicht sehr lange gehalten denke ich mal..
Die fahre ich so seit 2004 (okay, seit letztem Jahr habe ich im Alltag meißtens die kleine Lippe dran - auch lackiert). Ist übrigens noch die originale von 1992 und ohne Riss. Lack auch der Erste.
Finde es schlecht wenn man hier was schreibt und eigentlich keine Ahnung von der Sache hat.
So zum nächsten Bauchredner:
@koloss
Zitatmeiner ist ja viel tiefer als deiner...
das ja wohl zum teil nur kindisch.
und danilo zu deiner tieferlegung: was fährst denn für felgen 15" waren es doch, oder? damit ist das schon klar das du volles brett runter drehen kannst. am besten noch 40er oder 45er querschnitt.
und für die noch "tiefere optik" die breite lippe....
naja wenns gefällt der soll damit fahren.
Wer hat hier geschrieben dass der tiefer ist wie der andere??
Ich weiß nicht was du für ein Problem hast. Ich fahre auch 15er und öfter auch mit der großen Lippe.
Gruß, Andreas
Ich steh total auf rot. Finde die Klarglasfrontscheinwerfer gar nicht mal übel.
Was fährst du für ein Fahrwerk?
Ist alles eine Gewöhnungssache. Kauf dir ein günstiges Formel K Gewindefahrwerk damit fährst du Preis/Leistung am Besten. Bekommst du bestimmt noch in deinem preislichen Rahmen.
Und mit der Zeit wirst du es immer tiefer drehen.
Wie regelst du es dann mit den 2 Autos? Ein Winter, ein Sommerauto??
LC4U gefällt mir auch sehr gut? Veränderst du sonst noch was, oder willst du original fahren?
Hübscher Corrado.
Welche Felgengröße fährst du mit welchem Reifen??
Hi. Sehr schöne Fotos mit sehr schönen Objekten.
Ha. Da weiß meine Freundin noch gar nicht was ihr blüht wenn sie wieder zu mir kommt.
ZitatIm Wald verloren?
Jo, der Typ war bestimmt schon Mitte 60 und hatte sogar noch seine Holzfällerklamotten an. Also bei dem stimmte das schon.
Du kriegst das schon hin.
Hi Stefan.
Hatte ja letztes Jahr auch eine Änderung des Nummernschilds, da ich feststellen mußte dass ich ein US-Modell habe..!
Als ich vor 2 Wochen meinen Corrado zugelassen habe, war ein älterer Opa vor mir der an seinem Autoanhänger sein Nummernschild im Wald verloren hatte.
Der Kamerad vom Landratsamt meinte er soll noch 2 Wochen warten ob es auftaucht, wenn nicht müßte er definitiv eine neue Nummer bekommen.
Kommen halt auch wieder Kosten in Höhe von ca. 50€ auf dich zu.
Aber was tut man nicht alles für ein hübsches Schildchen.
Können die Tage ja mal telefonieren.