Ich würde mal die örtlichen Schrotthändler abklappern, örtliche Zeitungen lesen, VW Speed, Scene etc.
Ansonsten würde es auch ein 2.8er tun, wenns so eilig ist? Weil die gibts doch öfter.
Ich würde mal die örtlichen Schrotthändler abklappern, örtliche Zeitungen lesen, VW Speed, Scene etc.
Ansonsten würde es auch ein 2.8er tun, wenns so eilig ist? Weil die gibts doch öfter.
Auf dem vorherigen Bild mit dem blonden Mädel hast du viel bräver ausgesehen!
Schöne Homepage, ich hätte auch gerne eine.
Der Spoiler ist vorne mit 2 Schrauben, 2 Clips und einer Stange mit Verschraubungen befestigt.
Meine Spoiler sind beide lackiert und sind lacktechnisch nach über 20tkm super. Wenn man drauf aufpasst ist das kein Problem.
Danke.
Ich habe beide Spoiler in schwarz lackiert.
Fährst du die 8x15 ET12 oder ET18? Mit Spurplatten?
Kannst es ja mit 15 Zoll mal ordentlich durchziehen.
Ich habe noch keinen Corrado gesehen der 15er am Maximum gefahren hat..
Chris
Da nützen dir deine Dämpfer auch nichts. Ab einem gewissen Punkt liegt die komplette Hinterachse hinten auf der Karosserie auf, oder federt dagegen.
Man kann zwar ca. 0,5cm - 1cm dieses Stehblechs ausschneiden, aber danach geht definitiv nichts mehr.
Und genau deswegen funktioniert das mit 14 Zoll gar nicht.
14 Zoll ist Unfug, zwecks Tieferlegung und satter Optik.
Hinten wirst du ihn nie so tief bekommen, dass das gut ausschaut. Kurbel mal ein wenig am Fahrwerk und du wirst ganz schnell merken dass die Karosserie auf der Hinterachse liegt. Und hinten ists nicht mit aussägen, wie vorne...
Hier mal ein Bild vom Querlenker (mit kleiner Spoilerlippe), als ich noch 15er fuhr
Ich würde die Seitenschweller abmachen und den Spoiler schwarz lassen.
Obwohl er dann ausschaut wie meiner.
Ich denke du meinst die Optik der Supersprint Anlagen am Golf 1. So einen hatte ich auch an meinem 1er Golf.
Für den Corrado gibt es sowas ähnliches von Friedrich Motorsport. Den finde ich persönlich sehr geil.
Eintragen geht sicherlich.
Wird nur ein wenig komisch aussehen bei dem Unterschied in der Breite.
Entweder würde ich hinten oder vorne eine 8x15 ET12 oder ET18 fahren.
Ich habe auch so einen Satz in 8x15 mit Komplettgutachten hier liegen.
Hehe, wäre ja cool wenn meiner da mal dabei wäre.
Sehr feines Fahrzeug.
Ich würde bis auf ein paar kleine Grillspielchen gar nichts mehr dran verändern.
Weiter so!!
Ja Tomas *G*, schau dir das doch mal an, das geht doch gar nicht.
auslieferung und zulassung haben miteinander nichts zu tun.
ZitatZitat:
Zitat von Andys16V
Mein Auslieferungsdatum mit 31.07.1992 stimmt nicht.Das Auto wurde schon am 19.01.1992 zugelassen.
Vielen Dank Tomas
Mein Auslieferungsdatum mit 31.07.1992 stimmt nicht.
Das Auto wurde schon am 19.01.1992 zugelassen.
Vielen Dank Tomas
Die Goldtaler wurden hier ja schon alle gezeigt. Wirklich 1a Fahrzeuge.
Sobald der PG60 demnächst auf 17 Zoll steht wird er zu meinen Favoriten gehören und denke ich auch hier ein Bild posten.
So.
Habe dir meine Fahrgestellnummer auch mal geschickt.
@edit
Und noch die meines G60
Ahjo sehr schön.
Auf dem Avatar kommt er bläulicher rüber. Welche Farbe ist das denn?
War das dann mal ein 16V?
Neben mir stand am See ein weißer Audi TT. Wenn ich mir ihn nicht durch Zufall genau angeschaut hätte, hätte ich das nicht bemerkt dass er komplett beklebt war.
Nur an den Ecken/Kanten hat man teilweise minimale Falten gesehen.
Trotzdem, ich würde es nicht machen.
Grüß dich Hagen.
Du bist ja allseits bekannt.
Ein 35i muss tief sein. Mein Vater fährt auch noch einen originalen 89er 35i als GL Version. Der hatte ab Werk eine US Stoßstange.
Stelle demnächst mal paar Bilder online..
Komisch wie fertig ein Auto mit 43500km schon aussehen kann.
Ich persönlich hätte ihn wieder in Originalfarbe lackiert.