Cool.
Hätte nicht gedacht dass man das so gut hinbekommt.
Wenn ich da manche Ausstattungen die selbst genäht wurden sehe, wird mir nur schlecht.
Cool.
Hätte nicht gedacht dass man das so gut hinbekommt.
Wenn ich da manche Ausstattungen die selbst genäht wurden sehe, wird mir nur schlecht.
Herzlich Willkommen.
Schönen Corrado hast du da!
Welche Farbe hatte der denn original? Tornadorot?
Die Felgen sind auch sehr schick. Nur die 6,5er werden an der Vorderachse vom Corrado optisch nicht der Brecher werden.
Hier hätte ich den Aufwand mit 4 8er Felgen betrieben.
Die Porsche Felgen gibt es in 7 und 8x16.
Um sich des Geldes wegen einen wegzustellen ist sicher Schmarrn. Wenn dann muss es einen zu dem Auto schon etwas verbinden. Ansonsten gibt es sicher bessere Wertanlagen.
Andererseits hätte man vor 10 Jahren auch noch nicht gedacht dass man für einen gut erhaltenen Golf 1 GTI heute schon bis zu 10000€ und teilweise auch mehr hinlegt.
Vergleicht doch einfach mal mit den Autos die heute so 30 oder älter sind.
Ich bin demletzt erst wunderbar getroffen worden.
Trotzdem besser wie mobile Geräte. Im Heimatgebiet weiß man dann auch bald wo solche Geräte verbaut sind.
Das Federbein ist doch hinten gleich rausgebaut. Das sind gerade mal 2 Schrauben.
Wenn du es draußen hast kannst du es ganz einfach verstellen.
Ziehen musst du beim neuen Model mit 9x16 nicht, sofern deine ET nicht kleiner ist wie 15.
Wenn deine Kanten umgelegt sind kannst du eigentlich noch runter.
ZitatSagst Du mir Bescheid wenn Du Deine loswerden willst....
Verkaufen werde ich meine nicht!
Herzlich Willkommen!
Falls du noch einen Satz 8x15er BBS suchst, ich habe noch polierte mit 195/45er hier liegen.
Herzlich Willkommen!
Dann aber bitte ohne Scheibentönung und Spurplatten.
Das schaut doch furchtbar aus.
Zitatwarum soll es dann nicht von 4*100 auf 5*112 funktionieren.
Weil sich dann ein Loch überschneidet..
Im Prinzip fällt mir da nur das vom Audi TT ein.
Einfach wird das allerdings bestimmt nicht.
Du hast doch schon das Amaturenbrett von neuen Modell mit den Drehreglern, oder?
ZitatBei 7,5 mal 15 kann es ja fast nur nen ATS Cup Verschnitt, oder ne RH Classic sein...
Wenn dem so ist, passen die nicht. (Wie Andreas schon schrieb ET)
Die liegen bei ET25 und das haut nich hin.... zumindest nicht am Radhaus....
Zitatkönnte auch ne Ronal LS sein (BBS Nachbau). Die haben 7,5x15 ET 25. Passen kann das,wenn de nich tiefer legst............
Ansonsten kannten umlegen.
Alles nur Quark. 7,5x15 ET25 passt immer ohne Probleme. Vorrausgesetzt man fährt maximal einen 195/50 oder besser noch einen 195/45
@V6 racer
Mit den Felgen muss man halt schon mal einiges an den Radläufen machen. Die "beste Wahl" wären trotzdem die 8,5x18 als ET50 in 5x100. Hier müsstet du nicht einmal die Achse umbauen, sondern könntest mit 20er Adapterplatten noch die beste Lösung erziehlen.
Ich persönlich würde nicht mehr wie 7,5 Zoll Breite mit 18 Zoll fahren.
It´s a G sichts G. Der Zigarettencorrado kommt mir doch irgendwie bekannt vor!
Zuschlagen trifft es auf den Punkt Jenny!
Nur in dem Fall mit einem Prügel oder Hammer.
Schade dass ich bei meinem Käfer "knapp" über die 7 Jahre bin.
Irgendwie äußerst unspektakulär
18er haben mittlerweile doch ein paar Leute.
Die Frage ist immer wie tief man das fahren will.
Optimal wären von der Breite 7 oder 7,5 und am besten eine ET über 30. Bei einer etwas tieferen Angelegenheit bleibt ein verbreitern der vorderen Kotflügel nicht aus. Man will ja schließlich noch lenken können.
Der Mini hat z.B. 4x100
Andernfalls kann man ja auch auf 5x100 ohne Plus Achse umbauen.
Zitatmeine hat auch 5 stunden autobahnfahrt mit tempo 200-240 gehalten....
und mein vr macht mehr als die 235...
Kommt bestimmt nach über 5 Jahren Standzeit sehr gut..
Glückwunsch.
Wünsche dir viel Spaß hier.
Ich freue mich schon auf die Bilder.
Herzlich willkommen.
Kannst ja mal Fotos online stellen.
Ansonsten gibts rostmäßig eigentlich keine größeren Stellen. Der ein oder andere hat mal ein bißchen was am Schweller.
Meistens ist Rost immer auf einen Unfall oder unsachgemäße Reparatur zurückzuführen.