Beiträge von Nobby

    Zitat von MK

    Also für die Fahrerseite bräuchte ich schon einen mit Schloss, falls mich die Elektrik mal aussperrt.


    Noteingang Kofferraum oder an die Zusatzbatterie der Alarmanlage mitanschließen

    Zitat

    Auf der Beifahrerseite werd ich mir son schlosslosen Griff daruf machen. Aber erst später.
    Muss dann mal bei ebay gucken oder halt bei VW nen neuen holen.

    Habe meine vom Schrottplatz für 15€ für beide Seiten.

    Bei VR teilen bekommt man Standartantwort " Probiers in ein paar Wochen nochmal" oder "Schau auf der Homepage nach und trage dich in die Warteliste ein." oder "Schick mir die Anfrage per E-mail" :?
    Was G60 Teile betrifft oder BlechTeile die auf VR und G passen hat er aber so ziemlich alles inkl güstige Preise bei Großauftägen.

    Ich habe die Rückleuchten mal durchgegoogeld. Fand dabei außer das die Firma noch für andere Fahrzeugtypen produziert nicht viel positives.
    Scheint aber nur die normalen Probleme zu geben mit Papieren, undicht,...
    http://www.cruiser-forum.de/bb/thread.php?threadid=5116
    European PT Cruiser Forum | PT Cruiser - Zubehör - | Rückleuchten auf eBay.com....
    http://www.motor-talk.de/time146/b2003/c08/d2/e144611/z7
    naja meinen test morgen gespannt mich wundert total dichtung meinung nach vollkommen ok schrauben rückleuchten total zugeknallt
    http://www.autoextrem.de/showthread.php?p=82338#post82338
    Rückleuchten!!! | Seat Arosa | AutoExtrem - Das Auto und Tuning Forum

    Zitat von mark76

    Ich weiß ja nicht wie kompliziert das bei deinem "R29" :lachen3: ist aber zum Zündkerzen -kabel u. Verteilerkappe wechseln fahr ich mit meinem G60 (oder war´s R18 :mrgreen: ) nicht in die Werkstatt.

    Wenn man zwei KFZ-Meister in der Verwandschaft hat, warum soll ich da was selber machen außer Öl,Wasser und Luft checken ? :lachen2:
    Übrigens hat eine VW-Werkstatt (Habe vom Vorbesitzer alle VW-Rechnungen)vor ein paar Jahren den Verteilerfinger festgeklebt mit sonem Schraubensicherungskleber. Viel Spaß beim selbermachen. Der mußte rausoperiert werden.

    Nur mal als Info.

    Das kostet der wechsel von:

    6x Zündkerze VR
    Zündkabelsatz VR
    Zündverteilerkappe VR
    Zündverteilerfinger VR

    VW verlangt für die Teile 325 € + 90€ Lohn = 415 €

    ATU verlangt für
    Zündkerzen 43,50 €
    Kappe 32,50 €
    Finger 31,- €
    Kabelsatz 121,- + extra 17,50 Kabel zur Zündspule
    Lohn 45,- €
    gesamt : 290,50 €

    Freie Werkstatt verlangt für
    Zündkerzen 45,07 €
    Kappe 21,52 €
    Finger 27,50 €
    Kabelsatz mit extra Kabel incl 105,20 €
    Lohn 59,16 €
    Gesamt : 258,45 €

    Es ist schon interessant , vor allem da die freie Werkstatt in der ich war, die Teile von demselben Hersteller wie VW bezieht.

    IMMER ? :lachen2: Solange man G60 fährt stimmt das wohl. 3x angerufen bei Corrado Joe wegen VR6 Teile. 3x gehört ich solls in ein paar Wochen nochmal probieren.

    Flieger Ich meine Teile die VW verwendet. Die vom selben Fließband kommen, aus derselben Fabrik. Die nur anders verpackt und beschriftet werden...

    Ich bin zur Zeit dabei mir ein Paar Angebote machen zu lassen für Zündanlagenteile. Die Angebote die ich bis jetzt habe von VW,ATU und freier Werkstatt gelten für die selben Produkte von fast den selben Herstellern. Die Preisunterschiede sind vom Billigsten bis VW 125 € Unterschied. Und das billigste Angebot verwendet Dieselben Teile wie VW nur ohne VW-Aufdruck :smiling_face_with_horns:

    Zündschalter 6N0905865 Preis ca 20 € + Schrumpfhülse ca 2€ + ca 75€ Arbeitslohn (Zündschalter am Lenkzündschloß erneuert, schließt ein: Lenksäulenverkleidung ab und anbauen, Schrumpfhülse mit Lager von Lenksäule abpressen)
    Sind keine VW Preise was den Lohn betifft. Wurde bei mir letztes Jahr gemacht. :grinning_squinting_face:

    Die englischen ErsatzTeile gibts bei jedem deutschen Händler dank EU. Nur mit AmiTeilen gibts Probleme. Kumpel hat sich mal fürn Golf die englischen BeifahrerSpiegel bestellt weil sie größer sind. 2Tage später waren sie da. Ich denk mal das Schriftzüge nicht mehr so oft zu finden sind im Ersatzteillager. :?

    Zitat von corrado-perlwhite

    also........so weit ich weiß,gibt es von FK die orig.SW als Ersatz zu kaufen?da wundert mich es,das sie als muster gebrauchte usw. benötigen?

    FK hat sie aber nicht hergestellt (genauso wie auch Rieger die auch welche verkaufen), sondern auch nur von Hella gekauft.
    Und wenn FK von jedem Fahrzeug von dem eventuell mal Leuchten hergestellt werden sollen ein paar neue Leuchten kauft, auspackt, zerlegt, Messungen vornimmt usw...; was machen sie dann mit den ganzen Scheinwerfern,Blinkern, Rückleuchten usw? Wieder einpacken und als Neuware verkaufen ?
    Wohl kaum. In einer Lagerhalle einmotten? Als gebrauchtteile bei Ebay verscheuern?
    Es geht hier nicht nur um einen Satz Corrado Scheinwerfer. Der Honda CRX Fahrer wartet genauso auf ein paar andere Scheinwerfer wie vielleicht auch der VW Käfer Fahrer. oder der 190er Benz Besitzer. Die Opel Clubs würden sich auch freuen wenn es für ihre alten Kadett GSi mehr Zubehör gäbe.
    Wenn sich einer von FK dazu bereit erklärt sich der Sache anzunehmen dann sollte man auch seine Wünsche respektieren.
    Wenn es sich natürlich um einen Golf 5 oder Audi TT handelt wird sich FK vermutlich Neuware holen, da sie bei diesen Autos sicher sind, das der Absatzmarkt vorhanden ist.. Aber ein Auto dessen Produktion vor 10 Jahren eingestellt wurde....