Massefehler, korrodierte Stecker, vergammelte Leitungen,...
Meine Wassertemp steht meist bei 112° Grad obwohl alle Fühler, Geber, Thermoschalter neu sind. In der Werkstatt wurde knapp 102° gemessen.
Beiträge von Nobby
-
-
ALLE Tuningstosstangen sind beim Corrado sch... zu montieren da der Innenkern zum klipsen auf den Metallträger fehlt. Da muß man teilweise improviesieren weil das mitgelieferte Montagezubehör nicht gerade das beste ist.
Riegerprodukte sind auch nicht immer das allerbeste. Sind aber meiner Meinung nach weitaus besser als die Billigprodukte die es bei Ebay gibt. Bei GFK ist auch oft nur ein Materialgutachten dabei. -
...habe mal die alten Rechnungen und Tüvunterlagen rausgesucht. Seit 2000 werden nur Juridteile eingebaut. Die Bremsen quitschen zwar etwas, sind aber ansonsten gut.
92er VR6 gekauft 03/1999 124000 km
03/2000 Scheiben und Beläge vorn gewechselt 135000 km
03/2001 Bremsschläuche vorn gewechselt 145000 km03/2001 145871 km
VA 259/281
HA 140/140
Fsb 145/143Bremsklötze vorn gewechselt Datum/km unbekannt
03/2003 167621 km
VA 270/290
HA 130/130
Fsb 130/1207/2003 Bremsklötze hinten gewechselt bei 171000 km
04/2005 188000
VA 255/265
HA 140/140
Fsb 150/150 -
92er VR mit 188000 km
Jurid Beläge (seit 7.03 / ca 19000 km) und Jurid Scheiben (ca 4 Jahre alt)
VA 255/265
HA 140/140Feststellbremse 150/150
...gemessen wurde vor 3 Wochen. -
Habe Rieger GTX und FK Grill. Beides aus ABS.
Passgenau ? FK Grill ja, Rieger fast...
Keinerlei Lackprobleme. -
Corradoman
Habs ausm Serviceheft die Codes.
Das mit Telefon hört sich gut an. Werde mal am Weekend versuchen die Vorbesitzerinn zu erreichen. Mein Corri hatte nämlich ne 16V Antenne für Radio und Telefon. Versuche mal abzuklären ob die orig war oder nachgerüstet. -
1BA ? versteh ich net ganz. Meinen die damit das plusfahrwerk oder was.
8C3 finde ich leider nicht in der Liste.
Aber ansonsten echt klasse Übersicht.:D -
Der 2,9er liebt Superplus, wobei er auch Super verträgt. Die Zündung past sich dem Sprit diesbezüglich an. Allerdings ist bei Verwendung von Super eine leichte Leistungseinbuße und eventuell ein etwas höherer Spritverbrauch mit zu rechnen.
Beim 2,8er verhält es sich ähnlich. Ausgelegt für Super nimmt er auch Normalbenzin, wobei bei Normal wiederrum mit Leistungseinbuße und erhöhtem Spritverbrauch zu rechnen ist. -
Zündverteilerkappe und Verteilerfinger tauschen. Dann sollte das Problem gelöst sein. Vorausgesetzt das er die alte Anlage drin hat und keine kontaktlose Zündung.
Andere möglichkeit wäre dieser eine komische drehzahlgeberdingsbumssensor. -
Kleiner Riss im Ausgleichbehälter oder ablagerungen am Behälter?
-
Das ist nicht normal ! Der wird erst bei hoher Motortemp das Wasser rausdrücken. Schau mal nach ob irgendwo weiße Ablagerungen zu sehen sind.
Laß mal den Kühlmittelkreislauf inner Werkstatt unter Druck setzen bei heißem Motor. Meiner hatte im kalten Zustand auch keine Sichtbaren Lecks gehabt.
-
Zitat von kral_34
Das mit der Wegfahrsperre kapier ich nicht ganz, da ich über keinen Schlüssel ( mit einem Chip ) verfüge.
Bei einer Fehlerspeicherabfrage stellte mein VW Händler fest, dass kein Steuergerät für die Wegfahrsperre vorhanden ist. Daraufhin bin ich zum Ersatzteilverkauf und fragte nach einem Ersatzschlüssel für den Corri. Hier sagte man mir ebenfalls, dass anhand der Fahrgestellnummer, es keinen Schlüssel mit einem Transponder für meinen Corri gibt.Kann mir jemand mal sagen, ob nun mein Corri über eine Wegfahrsperre verügt oder nicht!
GrussKral_34
Geht ganz einfach. Setz dich in dein Auto, laß dich einschließen und versuche den Motor zu starten.
Alte Wegfahrsperren sind ohne Chip im Schlüssel und tauchen auch nicht bei einer Fehlerdiagnose auf da sie nicht in das System mit einbezogen sind. -
Komplettes Fahrwerk wechseln mit Domlagern und Vermessen 3,5 Stunden.
Vorausgesetzt es sind alle Teile da. Bei manchen Federn müßen eventuell andere Federteller verbaut werden an der Vorderachse. Sieht man meist erst wenn das Federbein draußen ist. -
Versicherung am besten wechseln. Ist einfacher. Wurde von meinem Makler nur gefragt ob der Corri eine hat und wie sie funktioniert. Hat dann in seine Unterlagen ein JA angekreuzt. Hat ihn nicht interessiert was für ein Hersteller oder was für ein Modell sie ist...
-
EDS dient ja dem Zweck das Durchdrehen der Räder bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verhindern. Was früher Luxus(EDS,Gurtstraffer,Airbag) ist mittlerweile Serie. Ich denke mal das VW bei den letzten Modellen einiges reingepackt hatte um den Wert des Autos zu rechtfertigen und die Kauflust anzuregen mit zusätzlichen Sicherheitsaspekten.
9BA ist auf jeden Fall kein Gurtstraffer, aber in allen VRs verbaut worden, bzw ab 91er Bj laut Angaben der User. Habe mal die ganzen Daten miteinander etwas verglichen. 9BA habe ich bis jetzt auch nicht einzeln sondern nur in Kombi mit 9C2 und 9HA gefunden. Mich würde eher mal interessieren in was für einem Modell 9HB verbaut wurde. Daraus könnte man eher Rückschlüße auf ein paar andere Dinge ziehen.
T5J kam bisher auch nur beim 9a vor und T6Q beim VR. -
Beim Tüv, bei dir zu Hause, aufm Parkplatz...
Messen sollte man am Dach übrigens.
Original sollte deiner zwischen 1300 und 1318 mm hoch sein. Sollte er tiefer sein als angegeben haben sich vermutlich die Federn nachträglich gesenkt. -
RCP RadioCassettenPlayer
-
Corradoman
6,5 x15 BBS einteilig bei C2D
Bezweifel das 6x14 auf die Bremsanlage vom VR passt.;) -
Corradoman Super Liste.
C2D Habe ich die einteiligen BBS Felgen.
Mit 9AB und 9BA habe ich ein Problem. Habe nämlich Manuelle Klima und keine beheizten Waschdüsen.Häh...Franzose?
upps Tipfehler trotz 2 maliger Kontrolle
B0A statt B08 -
Motor ABV
Getriebe AGK
Lack LB7Z
Innenausstattung ? 03
Handschriftlich nachgetragen wurde X1 X1. Keine Ahnung wer da was eingetragen hatte.X0A
B08
C2D
G0C
H1V
J1L
M1M
Q1D
1AE
1G9
1MV
3AF
3BE
T6Q
3FD
8C3
9BA
9HA
9C2
8AD
8GL
8TC
8BB
8WD
1BA