Beiträge von Nobby

    Das Motorräder tagsüber mit Licht fahren halte ich für vernünftig. Schon oft genug auf der Autobahn oder in der Stadt erlebt das man die Bikes übersieht. Wenn nun alle mit Tageslicht fahren sollte man die Bikes mit Dauerblinklicht ausrüsten.....

    Zitat von Gordon P

    Hallo Leute,
    da ein silberner Corrado(neus Modell) relativ selten ist würd ich gern mal wissen wer hier im Forum so einen Corri besitz.
    Also ...?


    Habe das Zwischenmodell... also nicht ganz neues Modell :grinning_squinting_face:

    Zitat von White Corrado

    Einen VR6 mit 200tkm muss du schon sehr genau unter die Lupe nehmen meiner Meinung nach.

    Nen 89er G60 mit 125tkm sollte man aber noch genauer unter die Lupe nehmen. KmStand ist fürn 92er noch als normal anzusehen. Da wurde wenigstens nichts am Tacho gedreht.
    Ferndiagnose ist halt etwas problematisch bei den wenigen Infos.

    200000 sind nicht gerade wenig. Wann war die letzte Inspektion? Kettenspanner gewechselt? Preis ?
    Aber dein heißes problem kann viele kleine ursachen haben. Wird er heiß laut Anzeige Wasser und Öl oder nur eines von beiden. Wird der Kühler warm? Wasserspuren irgendwo im Motorraum ?
    VR hat eine Umfangreiche Ausstattung was den Wasserkreislauf betrifft die bei dem Kilometerstand gerne fast komplett getauscht werden könnte...

    Sich den VR anzuschaffen nur wegen der ZV und EFH ist aber hoffendlich nicht dein Ernst? VR und G sind beides Sparbüchsen...

    Bei uns in der Gegend wird es von vielen Werkstätten so gehandhabt das bei Tachowechsel, wenn dieser defekt ist, ein Neuteil mit Zählerstand Null eingebaut wird und anschließend im Serviceheft sollte/muß der alte kilometerstand eingetragen werden. Selbiges gilt auch für ein Gebrauchtteil. Die Werkstatt ist für die Eintragung ins Serviceheft verantwortlich.

    Zitat von mahe

    was sind denn die unterschiede=?


    Gute Frage. Zuerst auf jeden Fall der Geldbetrag. Willst du rein für optik was haben und fährste nur durch ein Dorf zum Bäcker oder willst anner Disco mit angeben langt ein Supersport für ein paar Cent...
    Wenn du deinen Corri öfters jenseits von Tempo 200 bewegen willst und jedes Jahr dir die neusten Felgen kaufen möchtest kommst du am Gewindefahrwerk von KW, Koni oder H&R nicht vorbei. preislich inkl Einbau ca 1500,-

    Habe mir vor kurzem auch mal so ein Foliencarbondesign aus der Nähe angeschaut. Sieht sehr gut aus bis zu dem Moment wo die Motorhaube geöffnet wird. War ringsrum ca 1 cm weit reingeklebt und sah nicht sehr berauschend aus. Vor allem wenn man den Motorraum etwas veredelt sollte man auf die Folie verzichten oder auch die Innenansicht bearbeiten...

    Die Straßenlage von dem Teil ist super. Fährt sich wie ein Cart.Bei der Beschleunigung hat manches Auto mit mehr PS häufig das Nachsehen. Das Design ist nicht verkehrt wobei mir ne Lotus Elise besser gefällt.
    Ist ein reines Funcar. Man sollte aber den großen Schuhlöffel haben zum einsteigen. Sieht man bei uns auch recht häufig.

    Zitat von commander-cool


    grad hat n kumpel zu mir gesagt,dass es auch gehen würde,wenn man klarlack aufs kennzeichen macht...was meint ihr dazu???

    Geht nur wenn man alle Scheinwerfer auf den rechten Fahrbahnrand ausrichtet um so den Blitzer zu blenden.
    Oder man nehme ne CD und hänge diese an den Innenspiegel. Der Blitz reflektiert sich dadurch selbst so das man auf dem Bild nichts mehr erkennen kann.
    Andere Methode wäre ein Rotationslaser wie er oft im Baugewerbe verwendung findet. Diesen hinter den Kühlergrill montiert und aktiviert. Der Laser trifft mit 99 % Sicherheit die Fotolinse des Blitzers und macht dadurch die Aufnahme unkenntlich wegen überbelichtung.