Vielleicht meinte der ne Wassereinspritzung.
Beiträge von Nobby
-
-
Zitat von mark16v
Hi,
Wenns nix bringt geh ich zu meinem Versicherungsheini und schließ noch ne teilkasko ab. So ne Scheibe ist ja nicht wirklich billig.
Glaube bei Abschluß einer Tk gab es ne 3 monatige Wartefrist bis der 1. Schaden übernommen wird.
Frage mal Danilo, der dürfte das genau wissen.Eine neue Scheibe kostet bei VW ca 210,-. Dazu kommen noch Kleinteile und Arbeitszeit.....
-
-
linke Spalte unter "Allgemeines"
-
Kamei und Zender Produkte fand man früher eigendlich bei jedem gutem VW Händler im Regal.
Corrado Kamei X1 -
Viele Zeitvorgaben sind der reine Witz. Scheinbar wurden viele Zeitvorgaben am Neuwagen erstellt an welchem jede Schraube sofort aufgeht.
Für Achsvermessung und Einstellung zahlte ich übrigens letztes Jahr 42 Euro. -
ATU
Da kommt Freude auf... -
Der Schaden kann von seiner Privathaftpflicht übernommen werden da er den Schaden teilweise verursacht hat.
Geht aber nur mit Hilfe von Rechtsanwalt und eventuell Gericht da seine Privathaftpflicht zuerst ablehnen wird weil der Schaden in erster Linie vom Fahrzeug verursacht wurde.Ist mir vor einigen Jahren so ergangen. Nur war ich das Unfallopfer. Hat sich knapp 9 Monate hinausgezögert bis sich die Versicherungen einig waren wer den Schaden übernimmt. Der Fahrzeughalter wurde nicht hochgestuft.
-
Von keinem Hersteller passen die Zubehörteile zu 100%. Irgendeine Kleinigkeit muß immer gemacht werden. Was hast du den für Pläne?
-
AutoMotorSport hat in der Vergangenheit öfters Fahrzeuge mit verschiedenen Spoilern im Windkanal getestet.
Zitatoriginal AMS 14/1981
-sie reduzieren den Auftrieb vorn und hinten merklich oder erzeugen zum Teil sogar Abtrieb wie am Beispiel Golf 1
-sie heben bei gleichem Leitungspontenzial die Höchstgeschwindigkeit an (BMW 316 Serie: 173,1 km/h; mit Spoilern der BMW Motorsport. 175,6 kmH; mit Kamei-Spoilern: 178,2 km/h).
Hatte den Artikel hier grade inner alten AMS entdeckt(Titelstory: Scirocco GTI, erster Test)
Wäre aber wirklich mal interessant zu wissen, wie sich die cw-Werte beim Corrado verändern bei geänderter Frontpartie.
Bei meiner Riegerfront merke ich wegen der Kühlung wenig. Fahrverhalten bei V-max ist eigendlich unverändert. Benzinverbrauch wurde laut MFA geringfügig höher. -
Nur Verwendung mit Sportdämpfern die von den Maßen den origdämpfern entsprechen.
Also keine gekürzten Konis verwenden aber normale Konis (oder ähnliches) wären notwendig. -
VR6 ca 53 - 54 cm original. Wurde beim Tüv vor Fahrwerkseinbau nachgemessen.
-
Zitat von Nobby
Empfangsmäßig kommt es im Endeffekt auf dein Radio an. Mit nem Grundig und Kennwood(ältere Modelle) hatte ich guten Empfang. Mit meinem JVC kann ich es ohne Verstärker vergessen.
Besorg dir die einfache Haiflossen Antenne, investier ca 10 Euro in Verstärker und Anschlußmaterial. Dann sollte es keine Probleme geben. -
-
Emfangsverstärker mittlerweile von Conrad Electronics.
Scheibenantenne eignet sich fürs Cabrio -
Zitat von tomas
ich meinte das 88 und das zubehör prospekt.
tomashttp://img215.imageshack.us/img215/9692/image00036dh.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/3881/image00025sm.jpg -
Antenne hab ich die 2KO 035 507 Radio/Telefon mit 1 Antennenkabel. Preis ist ca 35,-
Die Stecker zum anschließen hatte ich aus nem Autohifi-shop.
Hier ist es auch erklärt: http://www.ralf-richter.net/Allgemein/a6antenne.htmMuß mal schauen, glaube sowas fehlt auch noch im Techtalk....
Habe übrigens dat Radio auch mal mit ner billigen Scheibenantenne ausprobiert und die Antenne nur für Telefon. Radio-Empfang war bei geöffneter Heckklappe spitzenmäßig. Den Rest kannste dir denken.... -
Da aktuelle VW Modelle diese Haiflosse nutzen für Telefon, oder Navi und Telefon und für den Radioempfang die Front- oder Heckscheibe verwenden wäre es empfehlenswert sich einen Empfangsverstärker von z.B. Conrad zu besorgen und ins Radioantennenkabel zwischenklemmen.
Auch die Haiflosse bei VW/Audi bei der draufsteht Radio/Telefon hat nur ein Antennen-Kabel und das ist eigendlich nur fürs Telefon gedacht.
Anschließen kann man es auf jeden Fall wenn man sich noch diese Adapterstecker besorgt.
Empfangsmäßig kommt es im Endeffekt auf dein Radio an. Mit nem Grundig und Kennwood(ältere Modelle) hatte ich guten Empfang. Mit meinem JVC kann ich es ohne Verstärker vergessen.
edit: oberer Beitrag von mir leider zweideutig,sorry. Hoffe habe es hier deutlicher geschrieben. -
Haiflosse funktioniert wenn man noch nen Verstärker mit reinmacht.
Ohne Verstärker sollte das Radio einen sehr guten Empfänger haben. JVC hat einen schlechten...
Für Telefon funktioniert sie sehr gut. -
Noch Interesse am Scan einer Preisliste vom 29.08.1988/Modelljahr 1989 ???
Hätte auch noch ein VW Prospekt für Volkwagen Zubehör 1991....