Beiträge von Nobby
-
-
Wenn du auch keine Codekarte hast mit einem 4stelligen Code, wirst du zu deinem Volkswagenpartner gehen müßen der das Radio mit nem neuen Code versieht. Kostet halt ne Kleinigkeit...
-
Das du den Sicherheitscode eingeben mußt?
In der Bedienungsanleitung vom VW Radio gibts ne Code-Karte. Wie das geht steht in der Betriebsanleitung vom Radio, eventuell auch vom Corrado. -
Schrauben/Nieten von den Radkästen in die Schürze rein. Sollte aber auch in der Einbauanleitung drinstehen.
Die Schienen werden nicht mehr benötigt.
Radkastenbefestigung -
Am besten auf der Zulassungsstelle anrufen und nachfragen.
Mußt du denn sofort die Sachen in den Schein eintragen lassen oder erst bei nächster Gelegenheit. Da müßte doch auf dem Tüvbericht was drauf stehen wann die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgen soll. -
Nutze mal die Suche. Begriff "Wärmetauscher"
-
Beides. Du bekommst automatisch die neuen Papiere. Bei der nächsten Eintragung brauchst du nur noch den Schein da im Brief keine Eintragungen mehr vorgenommen werden.
-
-
Schon auf der Heckklappe befestigt ? Fotos ???
-
Morgen anrufen, nachfragen, kaufen wenns stimmt und einbauen. Fertig.
-
Hach wie schön. Noch ein Minikat-thread.
Gehst bei Oberland oder ARZ auf die Homepage und schaust in die Verwendungsliste. Wenn du das neue Modell mit der neuen Innenausstattung hast sollte der Minikat zugelassen sein. -
Wunschkennzeichen bei Änderung auf Saisonkenzeichen ohne Probleme vorausgesetzt die Anzahl der Zeichen passt.
Ansonsten offiziell durch Diebstahl. Bei Verlust von einem gibts auch nur ein neues. Und zwei Kennzeichen verliert man eher weniger.
Gibt noch die Möglichkeit es durch ein Autohaus zu versuchen. Die bekommen viel häufiger ihre Wünsche erfüllt weil man sich halt auch kennt.... -
Zitat von Passi16V
Jetzt zieht der feine Herr sich wieder aus dem Geschehen...
Habe ne Teilschuld weil ich eisgrau gefragt hatte über pm. Er war der einzige farblich erkennbare Mod zu dem Zeitpunkt.
Halte die Farbenvielfalt bedingt durch Ostern recht annehmbar.
Klaus_Admin Testkanninchen sollten aber eigendlich Weiß sein.edit: Es wäre noch sinnvoll nach der entgültigen Farbauswahl bei Aktuelle Informationen eine Farblegende einzufügen.
-
Seid ca 14uhr gehts wieder ohne Probleme.
-
Wenn du erwischt wirst beim Einkaufen könnte es Probleme geben.
Wie schon gesagt. Die roten sind für Probe-, bzw. Überführungsfahrten.
Und die Ausrede das du wissen möchtest wieviel Kästen Bier in den Kofferraum passen zählt nicht. -
Im WolfburgEditionForum wird das ähnlich gehandhabt. Man sieht auf jeden Fall sofort wer von den Mods, Admins online ist.
Wobei Grün eher Kampfspammer wäre.
Finde aber man könnte den Thread teilen da er mit dem eigendlichen Thema nicht viel gemeinsam hat.
-
Habe eisgrau gefragt:
Grau = Auf E-Mailfreigabe wartend
Dunkelbraun, normale Schrift = bis Forengeselle
Hellrot = ab Forengeselle bis Forenmeister
Grün = ab Forenmeister
Blau = Mod
Pink = Super-Mod
Rot = Admin/Webmaster
Dunkelbraun = privater Sponsor
Hellbraun/Orange = gewerblicher Sponsor, Forenpapst -
Zitat von Haslohvr6
...Lichtaustrittskante. Wo die jetzt genau ist weis ich aber auch nicht also kann das mal einer erklären.
Zuerst Licht an, dann nehme man ein Blatt Papier und haltet es an den Scheinwerfer.
Aber bitte nicht nicht auf dem Blatt Papier die Unter und Oberkante markieren und dann dem Tüv den Zettel zeigen....Mit 40er Federn sollte es in Verbindung mit orig Rad/Reifen Kombi zu keinen Problemen kommen. Theoretisch.
H&R hat bei seinen 35er Federn sogar ne ABE. Da ist die Lichtaustrittskante beim VR noch im grünen Bereich.:) -
Gefällt mir auch recht gut. Sind Motorhaube und Heckspoiler nur Carbonoptik oder echtes Carbon?
-
Kann man seine Angaben ändern bei Wohnungsumzug oder Verkauf des Fahrzeugs ?