wenn ihr IRC haben wollt.. dann könnten wir ggf einen eigenen irc server einrichten (vserver erforderlich) oder wir loggen uns in ein vorhandenen efnet netztwerk und öffnen einfach einen channel..
Beiträge von Yasar
-
-
ist normal...
bei mir dreht sich der kühler auch nur wenn es draussen mehr als 5° ist und der drehregler auf "kalt" steht!!
habe mir die frage auch selbst beantwortet --> Corrado Benutzerhandbuch !
lg -
läuft der kühlerventilator eigentlich bei dir??
erst wenn er läuft wird richtig entlüftet und erst dann kommt auch die warme luft!!
motor abkühlen, deckel vom behälter ab, motor starten, heizung auf warm stellen , lüftung aus , wärend des vorgangs wasser nachkippen, bis der ventilator sich dreht, dann erst die lüftung auf volle leistung , deckel zu und dann müsste es schön warm sein..
-
herzlich willkommen in der community... hast aber einen schicken corri... irgednwie passt alles zueinander.. wirklich gefällt mir..(am meisten die azevs und die kombination lack+rückleuchten):D
-
habs beim 16V auch gemacht (genau das gleiche prinzip) ... abkühlen ,am kühler dsen unteren rausziehen... ablassen ... neuauffüllen ... entfütfen ... Fertig!
-
oder wenn du glück hast sind das ABS relais was sich hinter deinem tacho befindet defekt...
-
lass mal den fehlerspeicher auslesen!dann kannst dich ja melden bei mir.
dann weisst du besser bescheid was defekt ist.. und der verstärker kostet bei VW nur 2500 euronen ......
so testest du dein verstärker --> ein paar mal die bremse treten, dann drauf bleiben und motor an machen, wenn dann das pedal weit reinsinkt, ist die bremseverstärker i.o.
-
ja gibbet aber die sind *** teuer soweit ich das weiss hab mal vor 2 jahren sowas gesucht! fakt.. glaub bei pipercross hats knappe 200 euro gekostet!
hmm theroretisch kann man ja so einen k&N pilz wie bei vr6 in den luftfilterkasten vom 16v reinplazieren.. müsste dann auch gehen..hat jmd fakten was die zurzeit kosten... und ggf fotos...
lg
.... http://www.stroevemotorsport.nl/airfilters-int/airfilters-int.htm
-
also sowas finde ich wirklich dreisst! nunja irgendwie auch ein fehler von dir.. schon allein wenn mal die zündung anmacht müsste man das schon sehen das da die ABS leuchte nicht leuchtet..und dann auch dann reagieren... wenn das ein händler ist fahr zu ihn hin und sag ihn das, klär es ab ohne einen anwalt! wenn du in meiner nähe wohnen solltest sprich PLZ 458** ich habe alles da.. einbau auch kein problem... und wenn du schon dabei bist check mal den wagen mal auf andere "versteckte mängel" ...
lg yasar
-
kauf dir einen plattenluftfilter
hab den auch drinne..
http://www.rpw.com.au/shop/component…bc44f50476a.jpg -
fällt mir gerade so um die uhrzeit mal spontan ein das ich das problem bei mir auch hatte...
es lag an der benzinpumpe..
die aussen sitzt nicht die im tank!! kannst ja mal auch versuchen... lass dir den benzindruck mal messen ,wärend der fahrt... du wirst sehen sobald er bockt fällt der druck.. und weil dein motor kein sprit bekommt fängt er an zu Bocken...
letztens waren meine zündkabeln auch nur voller mader bisse... (aber wirklich viele...) aber geruckelt hat er nicht... er hatte nur schlechte gasannahme... und nacht war es wie im zirkus wenn ich mal bei offener haube mal gas gegeben habe
-
Ich würde mal auf Luft im Kupplungssystem tippen
Anleitung Kupplungssystem entlüften: -> KLICK
finde die mods sollten sowas auch mal als WICHTIG markieren ...
aber auch dazu noch die servo/bremsen entlüftung!!
-
lass den fehlerspeicherauslesen!
-
wo kommt den jetzt das stückchen gartenschlauch genau dranne?
--> domlager --> stückgarten schlauch(wie gross??) ---> anschlag --> schraube ... soo??
weiss keiner was anderes?? ist doch nicht normal.. -
kann mir mal jmd sagen wie die eingebaut werden...
weil das bei mir unheimlich quitschen tut seit dem einbau... und heute habe ich es gesehen das zwischen den anschlag und der karosse 1,5-2cm platz war... und das das domlager nicht oben an der karosse lag sondern eher viel tiefer (mittich) im kanal sass...wiefolg aufgebaut!
gewindefahrwerk raus... lager mit der plastikseite nach oben mit der kronenschlitztmutter befestigt...dann das domlager drauf getan... und ab in den wagen
... dann von oben mit vr6 anschläge festgezogen (schlagschrauber!!) ... und gut ist... aber das quitscht unheimlich und es "dämpft" nur 50% der polternden geräusche...
ich hatte einen kegelförmigen federteller eingebaut was am fahrwerk dranne warfür tipps wäre ich dankbar...
gruss
-
Vr6 --> 120 A
16v --> 90a
G60 --> 90a (??) -
beleuchtung allgemein müsste blau/grau sein.. so wie beim radio/zigarettenanzünder/fenster...
-
müsste eigentlich... da ich kein S.D habe weiss ich das nur vom golf 3 her... erst fenster, dann das SD
-
-
aahhh neee ich habe heute hinterm radio ein braun/rotes kabel gefunden... nur wo kommt der dranne?? an roten oder gelben leitung des ISO steckers/radios ???
schätze das ist das S-Kontakt ... nur wo schliesse ich den an
habe auch gelesen das der mal schnell kaputt gehen soll.... wichtigste ist ja wo kommt der drann ...und welches kabel ist den für die beluchtung zuständig am radio??
gruss