Hab mir nun ne Festo Rotex gekauft. Pads hab ich 3 verschiedene. Polierpasten 2, eine von 3M und eine von Festool, glaub ich.
Auf jedefall werd ich es einfach mal versuchen. Ein prov. Aufbereiter nimmt bestimmt auch zwischen 50-100 Euro.
Hab mir nun ne Festo Rotex gekauft. Pads hab ich 3 verschiedene. Polierpasten 2, eine von 3M und eine von Festool, glaub ich.
Auf jedefall werd ich es einfach mal versuchen. Ein prov. Aufbereiter nimmt bestimmt auch zwischen 50-100 Euro.
Red auch nich von den billigteilen ausm Bauhaus für 50E, sondern von der Firma Festo =)
Aber selbst is der Mann, schlechter wie jetzt kanns eh nicht mehr kommen.
Werd mir nen Exenterschleifer über ebay kaufen, kosten ja nen Haufen Geld die Teile und dann mit 2 Polituren das ganze Auto polieren. Werde dann auch mal vorher nachher Bilder reinstellen, wenns was geworden ist =)
17:20 Abenteuer Auto Vergleichstest BMW M5, Audi S6 und Mercedes Benz E63 AMG / Bericht: Autobastler / Reportage: Motor-Instandsetzung / Fahrbericht: Audi R8
Kanns das nich sein??
Hab ihn zwar nicht gesehen, aber hab vor 1-2 Tagen einen ina Seitenstr. vona Turmstr stehen sehen, war nen G60 in dunkel Grau
Merkt man diesen unterschied bei den Getrieben krass? Weil bin einen US für 200 km gefahren, der Orginal war, und der ging vom gefühl richtig gut, fast so gut wie mein gemachter G =(
Hinten is der Corrado Schriftzug geklipst, G60 schriftzug geklebt und vorne is der G60 Schriftzug auch wieder gesteckt
tobi: 24euro und eine stunde wenn man sich zeit lässt
Ölpumpe würde ich nicht machen wenns nicht nötig wäre.
24 Euro für Lagerschalen?? Naja nicht wenn man auf RS2 Lager umsteigt, da kostet eine über 10 Euro =). Also 4 davon und 4 Orginale, dann kommst schon auf 60-70 Euro locker.
Naja ich bezweifle das man das in einer Stunde mit Pausen schaft =) Oder ich bin langsam.
Ja im Grunde nur Ölwanne ab und Ölpumpe.
Also wenn du was schrauben kannst, und ne Bühne, mach es doch selber. Nehm dir bissel Zeit und schraub drauf los.
Weiss nicht was es bei VW kosten wird. Lager so 80-100 Euro und 3-4 Arbeitsstunden?
Würde mir überlegen, die Ölpumpe gleich mit neuzumachen. Neues Öl und Ölfilter auch.
sieht sehr geil aus !!
Viel Spass mit deinem Corradu =)
Wie isn das genau mit der Nutenverstellung??
Will das auch machen, meiner is hinten auch deutlich höhr.
Also am besten Federbeine hinten ausbauen? Muss die Feder entspannt werden oder is das im gespannten Zustand möglich, die Nuten tiefer zu setzten.
Danke =)
Hab gelesen das man die Abdeckung oben/unten dann auch vom neuen Model brauch? Stimmts?
Passen auch welche vom Passat??
Ist es ohne weiteres möglich den neuen Blinker und MFA Anzeigen Hebel vom neuen Model ins alte reinzubauen?
Oder sind die stecker verschieden??
Wie geht er denn?
Geht er wie 160ps oder ehr wie 90? Also wenn deine LDA schon richtigen Unterdruck anzeigt, denk ich mal das die 0,1 auch stimmen...
Hi Leute,
ich wollte mal meine Erfahrung posten und ich denke das ist sehr interessant, ich war sehr geschockt, als ich den Lader und die dazuliegende Rechnung gesehen habe.
Also Fangen wir von vorne an... Ich hab einen Corrado gekauft, Lader wurde vor 2 Jahren bei der besagten Firma überholt. Rechung lief auch auf den wo ich den Corrado gekauft habe. GST ist auf beiden Ladern eingestanzt, also kann man davon ausgehen, dass die Rechung die ich mitbekommen habe auch zu dem Lader passt.
Also erstmal was laut Rechung gemacht wurde:
-RS2 Bearbeitung inkl neuer Simmerringen, Dichtleisten, Hochleistungslagern, Teflonbeschichtung und großer Zahnriemen
- gebrauchte Hauptwelle im Austausch.
So das ganze hat laut rechnung 656 Euro gekostet.
So ich also den Laderauslass angeschaut, Orginal, war ich schonmal erstaunt, nichts von einer Bearbeitung zusehen.
Lader aufgemacht... Nichts, kein Zusatzkanal offen, ALLES Orginal!!
Das schon dreist wie ich finde... Dann kommen selbst zugeschnittende (goldene) "Dichtleisten"!! ALLE sind eingelaufen, eine sogar mehr wie 1cm.
Aber was mich gewundert hat Wagen ging SEHR GUT, Kein Chip, kein kleines LR.
So, der Lader is ein 97er. Ich wette fast, das er die "gute" Hauptwelle gegen eine gebrauchte getauscht hat, naja ist eine vermuttung, die zum rest der Arbeit passen würde.
So dann kommt dieses Tolle "Fett". Dachte zuerst wäre altes Öl, aber das is das Fett was da dranbackt.
Es ist zwar alles schon über 2 Jahre her, aber eigentlich müsste man den in Arsh tretten, für die ganze Scheixx Arbeit die der gemacht hat!!
Im Anhang hab ich Bilder
Also mein G verbraucht ina Stadt, mit viel Stop and Go immer seine 10 Liter. Meist sind es so zwischen 11-12 Super Plus. Aber naja shit happens =) Dafür Spar ich im Winter mit nem 45PS Auto
Danke schonmal für die ganzejn Tips =)
Welche Politur soll ich nehmen?
Gibt ja nun nicht nur ein. Schleifpaste, Feinschleifpaste Hochglanz Maschinenpolitur ,Trizact Schleifpaste ???
3M?? Was das.
Kann mir einer nen Link geben?