Zitat von ElHockoCorrado Joe hatte mal das Set im Angebot !
für irgendwas um 30 euro ...
Hat er immernoch, 38€!!!
Zitat von ElHockoCorrado Joe hatte mal das Set im Angebot !
für irgendwas um 30 euro ...
Hat er immernoch, 38€!!!
Zitat von FatEricIch hab mich ja schon schlau gemacht was die großen Unterschiede zwischen der deutschen und der US version sind. Aber ich hab doch noch ne Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann.
Und zwar bin ich mir sicher das die US modelle teils auch für Deutschland produziert wurden. Also niemals in die USA geliefert wurden. Kenn jemanden der hat den damals NEU in Wolfsburg direkt bei VW gekauft für glaub über 80 000 DM.
Gibt ja genügend US modelle mit deutschem Tacho. Und jetzt die Frage. Haben diese Modelle trotzdem das US Getriebe, Steuergerät verbaut. Und wenn ja kann man trotzdem dann ausschließen das es sich um ne californische Ausfürung handelt. (wegen Steuergerät lamda sonde)
Würde ich mal vorsichtig von ausgehen, da TÜV-technisch ja deutscher Standard garantiert werden musste.
Weiss es aber net genau!
Zitat von turbomanG60so sieht er jetzt aus
AUUUTSCH!!!!
Aber trotzdem, Licht am Ende des Tunnels...
Hätte was für dich, Corri G60, altes Modell, für rund nen tausender..
Interesse??
Müssten ein paar Kleinigkeiten gemacht werden, was genau weiss ich aber net, da von nem Kumpel!
Auf jeden fall fahrbereit, und komplett original mit 6,5x15 BBS Jubi!!
Zitat von psychopathAlles anzeigenHabe letzes Jahr direkt vorm Abmelden(11.05) neuen TÜV gemacht.
Bin also seit dem erst knapp 3 Monate gefahren.
Heute schaue ich mir meine Bremsleitungen an,und siehe da komplett voller Blasen und total porös.
Ich kann nicht glauben das das dem Prüfer nicht aufgefallen ist.
Wen ich so nochmal richtig auf die Bremse trete fliegen mir die Teile um die Ohren.
Musste das einfach mal loswerden,ist echt schön das ich dort keinerlei probleme mit dem Tüv hatte,aber das hätte er sich ruhig mal genauer anschauen können.
Ich habe dem natürlich voll vertraut,und gedacht mit dem Auto währe alles o.k.
Schreib mal PM welcher Prüfer das war...
Zitat von Sandro g60Nein geht nicht!
Diese Kennzeichen sind zur Ausfuhr bestimmt, d.h. wenn du diese beantragst dann wird beim KBA das Fahrzeug als entgültig stillgelegt und der Fzg_Brief wird gezwickt d.h. entwertet.Gruß Sandro
So ein Mist!!!
Na denn, kann ich noch nen Monat warten... oder Corri fahren!
Danke schön!
Zitat von Corrado-BombaAlles anzeigenHallo Freaks.
Ich suche verzweifelt 4 Felgen vom Typ Mille Miglia CHRONO in 9x16.
Laut einigen Händlern würde es dieses Rad nicht mehr geben
Kennt ihr niemand der so nen Satz noch verkaufen würde???
Wenn´s sein muß auch gebraucht!!!1000 Dank im Voraus...
Christian
Frag mal den Danilo, ich meine, der hat mal in irgendeinem Thread von nem Händler was geschrieben...
Keiner ne Ahnung????
Is wichtig................
(In diesem Fall wäre eine "TÜV Hilfe Rubrik" angebracht!)
Zitat von psykoman3Danke für die informativen Antworten !!!
ja, ja...schon gut!
Mal im Ernst, was soll dir das bringen??
mehr Luft?? Eventuell! Merkst du aber wohl überhaupt nicht!
kühlere Luft?? Glaub ich net, weil warum sollte diese kühler sein??
Und wie gesagt, schädlich, da du min. jeden zweiten tag im SOmmer deinen Lufi reinigen darfst!!
Wenn du aufn besseres Ansauggeräusch anspielen solltest, kauf dir nen anderen Lufi, aber keinen Pilz!!
Ansonsten würd ich es so lassen wies is...
Liebe Mods, bitte verschieben falls falsche Rubrik!!!!
So, nun zum Thema:
Am WE bekomme ich einen neuen (Gebraucht-)Wagen, würde den diesen Monat gern fahren ohne ihn "normal"anzumelden.
Rrote Nummern hab ich keine, Kurzzeitkennzeichen will ich nicht (müsste ich ja 4 Stück beantragen um den ganzen Monat zu fahren), daher meine Frage:
Kann ich Ausfuhrkennzeichen beantragen, auch wenn ich das Fahrzeug nicht ausführe??
Wird nächsten Monat normal angemeldet...
Wer kennt sich da aus
Danke schonmal
Herzlich Willkommen!!!
Grüße aus Nordhessen
Zitat von DaniloSo Auto steht wieder in Dortmund dank es freundlichen Abschleppunternehmens Seemann aus Mayen und dank AXA, die die Transportkosten in Höhe von rund 450 Euro voll übernehmen. Der Lader ist Kernschrott, an der Nebenwelle das Gehäuse aufgerissen, Gehäuse offen auf einer Länge von rund 10cm und eine Laderhälfte ist gebrochen, in Ermangelung eines Seitenstreifens (für Ortskundige - A61 kurz vor Brohltal) durfte der Motor noch 5km Späne atmen, so dass er wahrscheinlich auch reichlich was abbekommen hat. Einen Lader hab ich noch da, aber einen Motor nicht, morgen erstmal auseinanderbauen und nachsehen wies innen aussieht. Jenny meinte zwar das sie den Wagen schlachtet, aber das kann morgen schon wieder anders aussehen. Bilder des Laders gibts wohl schon morgen Abend...
Rot/weisse RL, stand ohne Frontschürze aufm Standstreifen??
Dann hab ich euch gesehen...
Ansonsten halt jemand anderen!
-EDIT-
Okay, hab das Pic gesehen!
War wohl wer anderes...
NO Further Comment!!!!!
Zitat von flo_g60Angenommen ich hab nen G60 ohne Klima mach nen großen LLK ran und dann bräuchte ich doch noch einen Öl kühler, oder nicht?
welchen Druck schaft ein "offener" G?
flo
@ Mark
Ich bezweifle auch, das er "die Sachen hier" verstanden hat...
@ flo
Nicht böse nehmen, aber was hat ein größerer LLK mit nem Ölkühler zu tun??
Hab ich gerad einen ganz gravierenden Denkfehler??
mann, mann, mann....
gestern wollt ich ein defektes bremslich an meinem 2001er passat wechseln, also Lampenträger raus, Birne gewechselt und --------> holla!!!!
Fassung für Blinkerbirne hat doch glatt keine Stecker!?!
Kontakte aufm Lampenträger und an der Birnenfassung!!! na sowas, da sparen die VWler doch direkt noch an nem Kabelstrang fürs Blinkerbirnchen!!!
Hätten das gesparte geld auch gleich in ne verbesserte fassung im RL investieren sollen, bis die XXXBirne endlich Kontakte hatte, hat ewig gedauert...
So ein Müll!!!