Zitat von Matl80
Haste deinen Fahrzeugschein verloren wo die maße "normalerweise" drin stehen?!?
Zitat von Matl80
Haste deinen Fahrzeugschein verloren wo die maße "normalerweise" drin stehen?!?
Also normalerweise müsste da im inneren des Spiegels eine Gelenkstange sein, welche von der Verstellverbindung aus dem Fensterdreieck in den Spiegel hinein geht..
Diese musst du irgendwie, die Verstellhebel bleiben allerdings da wo sie sind!!!
Wie gesagt, am ässeren der Tür abtrennen!
Zitat von Matl80Nein beim Corrado reichen nur Seitenblinker, laut dieser Aussage nicht, da der Corrado 4,05m lang ist und 1,69m breit (im serienmäßigen Zustand)
.. als ob du das jetzt auswendig gewusst hättest..
So gesehen, machbar! Werde mich aber trotzdem nochmal bei meinem TÜV vergewissern, um auf nummer sicher zu gehen..
Zitat von W42H4MM32Sind beides manuelle Spiegel.
....Ich muss ihn ja auch wieder in die m3 Spiegel rein montieren.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Manuell bedeutet in diesem Fall nicht, dass du die manuelle Verstellung per Hebel i9m Inneraum vornimmst, sondern "manuell" dirket aussem am Spiegelglass!!!
Es gibt nur manuell, also von Hand am Spiegel oder elktr. M Spiegel (jedenfalls mein aktueller Stand)
Du brauchst die Kabel (eigentlich dürfte es bei manuellen originalen auch gar keine geben) also nicht
Ansonsten, in der Verkleidung lassen (fixieren mit Isolierband, Kabelbinder) oder die Steckverbindungen lösen und aufheben..
Beim Corri isses jedenfalls so, hab auch manuelle M Spiegel, die kabelverbindungen getrennt und gut aufheben, weil brauchst du ja, falls du wieder elektr. einbaust!
[quote='mastiHab gestern das Phänomen gehabt das ich gefahren bin, bis Öltemperatur auf 90 Grad war, dann bin ich bischen schneller gefahren, so 140 kmh auf der autobahn, und dann ging die Temperatur wieder runter auf bis 78 Grad, und stig dann erst langsam wieder.Ist das normal?? [/quote]
Sprichst du von der Öltemperatur???
Normalerweise bleibt die konstant, bei ansteigender Geschwindigkeit erhöht sie sich natürlich, aber das sie runtergeht??
Temperaturfühler defekt??
Laut §49a
Zitat(6) In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden.
So viel wohl zum Thema Blinker in die Scheinwerfer..
Laut §54 Stvzo
Zitat(4) Erforderlich als Fahrtrichtungsanzeiger sind
an mehrspurigen Kraftfahrzeugen
paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Statt der Blinkleuchten an der Vorderseite dürfen Fahrtrichtungsanzeiger am vorderen Teil der beiden Längsseiten angebracht sein. An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m und einer Breite von nicht mehr als 1,60 m genügen Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten.
Soll dass heißen, eigentlich reichen beim Corri nur die Seitenblinker
naja, jedenfalls steht da niergendwo etwas davon, dass es unzulässig ist, die Fahrtrichtungsanzeiger verdeckt an der Vorderseite des Fahrzeuges zu montieren, wenn sie ihre Funktion erfüllen und betriebsbereit sind!!!
Soll also heißen, Blinker hinter den RS Gittern wäre mit TÜV Segen möglich oder??
Zitat von Matl80
Ford Scorpio zu Zweit, weil BähEmWeh zu prollig... Aber Heckantrieb is ja bekanntlich Pflicht im Winter..
-SPASSMODUS ON-
Nee, nee Matl.. Bei euch "Ösis" kann mann das mal durchgehen lassen...
Zu mal Bayern ja naheliegender ist, als Wolfsburg
-SPASSMODUS OFF-
Zitat von mastizuschade für den fiesen und gemeinen Winter *g* obwohl ich kein Chrom hab
.. ja würde ja dann auch wenn mit Winter-Alus fahren!
Aber wie gesagt, ist jedem sein Ding, für mich kommts auf gar keinen Fall in die Tüte
Hab den Corri diese Saison gerade mal 3000 km bewegt, davon allein knappe 1.500 auf messen und Treffen, rest durch's Schönwetter Cruisen..
Ne ne, der bleibt schön mit Tuch in der Garage
Manolo -> Hab die Suche mal missbraucht...
Tja, aber auf Blinker in der unteren Scheinwerferleiste hab ich nicht wirklich so die Lust...
Da muss es doch was anderes geben, z.B. Hinter die RS Gitter..
Hat denn niemand mal ne Ahnung, was der TÜV dazu sagt???
Habe einen escht krasse Ex-Kollega seinerzeit mit meinem 8V 1.8 Golf Gti 107 PS nass gemacht, weil er auch meinte, mit seiner blonden Tussi und seinem krasse getunten 3ern BeMweH (318iS) mir erzählen zu müssen, wie toll er und sein Auto doch sind, und wie schnell, und bla bla bla...
naja, Berg hoch bin ich dann dezent an ihm vorbei gezogen, fand er dann nicht mehr lustig
Jedenfalls, kenn ich kein Auto, dass mehr Zyl.-Kopf-Schäde aufweist, als so ne krasse 3ern BähMweH...
So viel zum Thema Luxus und Statussymbol... Der Luxus erscheint dann beim Rechnungsbetrag der BMW Werkstätten, wenn sie Ali an die Kasse bitten...
Krass oda???
P.S. Dies war keine Verunglimpfung bestimmter Personen sowie Autohersteller sondern lediglich eine sarkastische Parodie auf unsere Freunde, die BMW generation des Jahres 2004!!
Hallo Leute,
habe vor im Wnter meine RS4 Schürze evtl. zu cleanen, sprich Blinker + Nebels weg
Nun meine Frage:
Es gibt zwei Möglichkeiten die Blinker zu versetzten...
Die erste wäre ja nach unten in die Schürze hinter die Aussparungen der seitlichen RS Gitter
Die zweite, einfach in die Hauptscheinwerfer bzw. Standlich einsetzen (meine favorisierte Wahl)
Was sagt denn der TÜV dazu, wenn ich die Blinker in die Scheinwerfer einbaue, so dass auch alles dicht ist???
Bekomm ich das irgendwie eingetragen??
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum
Hhm.. Also mein Corri kommt nur noch bei Sonnenschein auf die Straße
Habe irgendwie immer ein schlechtes gewissen, wenn ich Ihn im Regen bewege, naja und Winter is eh net drin, da
1. Umbaumaßnahmen
2. Salz und Chrom verträgt sich net
3. Will net bei der gemeinde als Schnepflug anheuern
Aber musst du ja selber wissen, und wenn du Reifen hast, dir ein Stellplatz fehlt und es dir nichts ausmacht, warum net??
Hey, bist du viellicht hier im Forum???
Kommst mir jeden Morgen entgegen, wenn ich an die Arbeit fahre nur erkennen wirst mich net, weil fahre inkognito mit Ford
Sonst noch Fahrer aus dem Raum SEK / ESW / KS ausser den Bekannten???
Zitat von T.TheibachCorrameleon: mit den G-Ladern ist teilweise aber schon komisch. Es gibt Leute die haben den 5. od. 6. Lader im Auto, dann gibts andere die fahren 200 tkm ohne Probleme, und lassen ihn bei 100 tkm und nochmal bei 200 tkm machen.
Ich denke, es ist ausserordentlich wichtig in Motor und Lader im kalten Zustand nicht hoch zu drehen - und mit wenig Last fahren. Ich drehe meinen nie über 3000 solang ich keine 90° Öl habe, und gucke das ich unter 110° Öl bin wenn ich ihn abstelle. Es gehört aber auch immer ein bisschen Glück dazu. Toby
.. mache ich genauso! Bin generell nicht so der Fan von sinnlosem Voll-Drauf-Geheize
Und ladermäßig gibt's keine Garantie, da muss ich dir zustimmen! Kenn auch leute (mich eingeschlossen) die ewig lange mit dem ersten lader ohne probleme fahren und dann andere, die bei SLS frisch vom Hof fahren, und dann nach 200 km ihren Lader hoch jagen
Generell sollte man schon die oben genannten Punkte einhalten, dann dürfte in der regel der Lader auch lange seinen Dienst verrichten..
Und meiner Meinung nach kommen die meißten Laderschäden (wohlbemerkt nicht alle, aber Ausnahmen bestätigen die Regel) vom "verheizen", sprich Motor an und gib ihm (am besten nach einer Woche Standzeit in der Garage morgens um 06:00 bei 3 Grad plus!!)
naja, solange er läuft, läuft er... Und mein G-Baby bekommt immer die Pflege, die er braucht!!!
.. ja hatte ich ja vor!
Problem is nur, hab momentan net gerade so die Zeit, und Ma brauch ihre Karre...
Aber werd's natürlich so machen, Amperemter in die hand und auf geht's
Danke nochmal für eure Tips
Zitat von AlexxxG60...er hatte für seine Fensterheber sein relais verkehrt angeschlossen gehabt des war immer geschaltet
MfG
Der Golf hatte vorn paar Tage ein Prob mit den linken Blinkern..
Die gingen ganz schnell, da hab ich erstmal alle Birnen gecheckt, Relais und letztendlich die Steckverbindungen (vorn wie hinten, vorn links war dann Masse komplett verrostet und platt, neuen Stecker rein -> es funktionierte!!!)
Das relais sitzt richtig im Steckplatz, vielleicht aber der falsche Steckplatz???
Wäre möglich, hab das so zwischendurch gemacht und echt nicht wirklich drauf geachtet, zumal ich das beim Corri eh auswendig weiß, welches Relais wo hin kommt, und beim Golf isses ja net groß anders...
Wäre ne Möglichkeit...
Gleich heut checken!
Fahre HA 9x16 ET15 + 15er Distanzen... -> also ET0!
Dazu 215/35/ZR16, Lauffläche nicht abgedeckt (ca. 2cm überstehend)
Alles eingetragen, Begrenzer + bördeln und es schleift nix
Sind FK Platten (Adapterscheiben auch auf 5 loch möglich), wurden schon damals auf ner 6,5er BBS Felge eingetragen...
Zitat von Andreas
-EDIT-
25-30%