Beiträge von ares

    G.A.S. und airbagit bieten welche an. Allerdings haben die auch ihren Preis.
    Für das Fahrwerk von G.A.S. gibt es für den :corrado: (noch) keine Zulassung.
    Evtl. ist es über eine Einzelabnahme eintragbar, was dann auch wieder eine Stange Geld kostet.
    airbagit.com hat meines Wissens nach gar keine Zulassung hier in Deutschland.
    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, habe mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt.


    Genau das habe ich auch vor. :winking_face:
    Wollte vor dem Ersteigern nur sicher gehen, dass das in etwa alles passt wie ich mir das gedacht habe.
    Nicht das ich einen Haufen Geld zum Fenster raus werfe, weil es dann doch nicht passt...

    Hey,

    ich habe diesen Tacho bei ebay entdeckt. Dieser hat, wie es auf dem 2. Bild aussieht,
    sowohl einen Anschluss für Unterdruck, als auch einen elektrischen Anschluss.
    Der Tacho scheint aus einem Corrado SLC zu kommen, da die Tankanzeige 18 statt 15 Gallonen zeigt.
    Kann ich den irgendwie in meinem Corrado funktionstüchtig bekommen?
    Klar, die Einheit der Tankanzeige würd ich gegen die von meinem Tacho tauschen, falls möglich.
    Die Suche habe ich ganz offen nicht benutzt. Ich weiss aber, das die Tachos vom neuen Modell nur noch elektrisch betrieben werden.
    Ich frag deshalb, da der Ebaytacho 2 verschiedene Anschlüsse hinten hat und ich mir deshalb nicht so sicher bin.

    Das Dudelmodul ist ein Relais mit einem kleinen Lautsprecher drin.
    Das sitzt auf Platz 9 im Relaiskasten. Der ist wiederum über den Sicherungen.
    Platz 9 müsste ganz unten der 3. von links sein. Das ELRA-Relais ist ein ziemlich hohes.
    Es steht an der Seite auch ELRA drauf. Die Relaisnummer habe ich momentan leider nicht im Kopf.

    Zitat von Admin Klaus

    Noch mehr das Einbauproblem. So einen Cube kannst Du für 600 Euro bauen, aber wohin damit ohne das ganze Auto zu verstümmeln..


    Weniger ist mehr heisst hier die Devise. Man nehme ein Micro-ITX-Board mit 17x17cm Grundfläche
    und kombiniere es mit Notebookzubehör (Slimline DVD-Laufwerk / HDD / Floppy).
    Und nun der Clou: VIA hatte auf der letzten CeBit den sogenannten Nano-ITX Formfaktor vorgestellt.
    Solche Boards haben dann die Ausmaße einer handelsüblichen CD, nämlich 12x12 cm.
    Doch das war noch nicht der Knackpunkt: Es soll dafür schon Netzteile geben, die mit 12V Eingangsspannung laufen. :frech:
    Worauf ich hinaus will, kann sich glaub ich nun jeder denken. :winking_face:

    Für die Sonnenblenden und die Verkleidung für die Innenleuchte habe ich Vanish Oxi benutzt. Es riecht beim Auftragen ziemlich,
    doch das verfliegt kurze Zeit später wieder. Werde bei Gelegenheit den Himmel damit behandeln. Das Ergebnis ist wirklich verblüffend.
    Das Amaturenbrett wird mit einem Mikrofasertuch von Sonax einmal trocken übergewischt um den Staub zu entfernen.
    Die Türtafeln sowie die Sitze behandel ich mit einer speziellen Lederlotion mit Bienenwachs. Gibts auch von Sonax.

    Habe beim Joachim zwar nur ein Türgriff gekauft, das hat aber 1a und ohne Probleme geklappt.
    Wurde über den aktuellen Stand der Dinge sofort per Mail benachichtigt. Finde dies einen super Service und kann ihn auch nur weiterempfehlen.

    Zitat von KiddoW

    wie hast du die negierung der farben in deinen lcd's gemacht???


    Das ist gar nicht schwer. Bau die LCDs aus, entferne vorsichtig die Hintergrundbeleuchtung (müsste eine dünne Folie sein) und ersetze diese durch eine sogenannte EL-Folie (gibts bei Conrad ) in der gewünschten Farbe. Du kannst mit einer Polarisations-Filterfolie vor dem LCD die Farben umkehren. Dazu müsstest du die alte Filterfolie erst abziehen und mit der neuen den gewünschten Effekt anpassen. :cool:
    Da kommen glatt die alten Casemodder-Kniffe wieder zu tage.
    Stell dir das am Besten so vor:

    Leuchtfolie (Hintergrundbeleuchtung) | LCD-Display (Anzeigeeinheit) | Filterfolie (um die Zeichen sichtbar zu machen)