Hallo,
wer hat Fotos: Entweder Corri mit C2-Felgen (8 und 9 Zoll) oder mit 17 Zoll Cup 1 (7,5 und 9 Zoll) zwecks Entscheidungsfindung.
Wäre nett!
Hallo,
wer hat Fotos: Entweder Corri mit C2-Felgen (8 und 9 Zoll) oder mit 17 Zoll Cup 1 (7,5 und 9 Zoll) zwecks Entscheidungsfindung.
Wäre nett!
Selbst bauen ist empfehlenswert, denn die meisten Anlagen passen sowieso nicht genau, muss meistens umgeschweißt werden, dann kann man auch gleich selbst bauen.
Von Jetex gibt es z.B. alle Komponenten in Edelstahl Gr. A oder sogar 70 mm zum Zusammenstellen, hatte ich schon mal bei Golf 1 Cab so gemacht, war Klasse. Dann noch Gummi/Metallträger nehmen (keine "hängenden" Teile mehr) und alles paßgenau schweißen.
Wie komfortabel sind die FK Fahrwerke, hatte schon mal eins im Cabrio und war sehr begeistert, während im Golf 1 G60 funktioniert(e) es nicht so gut (knüppelhart!)?
Die Adapter sehen auf der H&R Page vertrauenserweckend aus....
Hallo,
habe den Tread verfolgt und möchte auch denächst diese Umrüstung vor Ort machen lassen - die Möglichkeit bei Herrn Deissler ist doch noch aktuell?
Gruß! Lee
Hallo,
ich hab die Felgen noch nicht, also weiß ich auch die benötigte Scheibenstärke noch nicht. Auf meinen VR sollen entweder 8 und 9x16 oder 7,5 und 9x16 C2-Felgen.
Aber danke für die Info!
Gruß! Lee
Hallo,
suche vernünftige Lochkreisadapter von 5x100 auf 5x130. Habe aber im Forum gelesen es gibt diese nur aus Alu und die Gewinde für die Radschrauben halten dadurch nicht lange....
Gibt es diese auch mit Stahlgewinde oder komplett aus Stahl? Wenn ja, wo?
Danke und Gruß! Lee
Danke für die Antworten, was ist zu FK-Königsport zu sagen?
Gruß! Lee
Wie ist der Komfort bei H&R bzw. KW?
Gruß! Lee
Hallo,
habe die Suche durchgesehen, möchte aber trotzdem nochmal ein paar gute Tips.
Welches aktuelle Gewinde-FW ist für den VR zu empfehlen? Es sollte noch Komfort bieten und einen akzeptablen Einstellbereich besitzen, nicht vorn höher als hinten oder sowas, wurde hier schon diskutiert (bezogen auf dem TüV Einstellbereich).
Danke und Gruß! Lee
Hallo,
experimentiere seit Tagen an einer plötzlich eingetretenen Leerlaufdrehzahl-Erhöhung herum (liegt so bei 1700 U/min). Habe alles mögliche ausgetauscht und erneuert, hat alles nichts gebracht. So z.B. Drosselklappe, Temp.geber und Kabel (blau und schwarz), Zigarre, CO-Poti, Steuergerät.
Die LL-DZ bleibt bei 1700 - warmer o. kalter Motor - egal.
Nach Verdrehen des CO-Potis auf ca. 1 KOhm ist die DZ aber normal.
Sollte man diese Einstellung beibehalten?
Gruß! Lee
Sehr zu empfehlen sind die Bremsscheiben von Sandtler (GT). Habe ich selbst beim Golf 1 mit G60 Bremse verbaut - sehr gute Bremsleistung mit EBC-Belägen!
Gruß
Lee
Na ja, viele auch hier im Forum sagen Alu verschleißt schneller, deshalb Stahl. Aluräder habe ich schon selbst gefunden, auch beschichtete. Die Beschichtung soll aber auch nicht lange halten, wegen des Schlupfes beim Keilrippenriemen.
Hab leider noch keinen Anbieter für Stahlräder gefunden.
Gruß
Lee
Ja, bei ebay das ist was ich meinte. Aber gibt es auch Alarmanlagen bei uns in Deutschland die sowas können?
Gruß
Lee
Hallo,
welche FFB bzw. Alarmanlage beinhaltet den sog. US-Chirp?
Dank!
Lee
Hallo,
wer weiß einen Anbieter für Stahl-Laderräder?
Danke und Gruß
Lee