Beiträge von corrado-cheki

    Ich habe dann den Fühler auf der linken Seite auch noch getauscht und siehe da alles hat wieder funktioniert!!! War warscheinlich schicksal!!! Bin 20min vor Tüv fertig geworden mit dem aus- und einbau des Sensors. Habe dann ohne Mängel das Siegel bekommen :)

    Danke für eure hilfe und eurer interesse

    MFG Lars

    Das mit den Seitenschwellern ist jetzt schlecht da ich die anlackiert habe und die komplett mit Sikaflex angeklebt sind. :winking_face:

    Noch eine Frage zum Umbau:

    Kann man den Kompressorumbau im eingebauten Zustand des Motors machen? Da ich halt erst den Motor überholen will und noch nicht weiß ob ich den Umbau auf Kompressor bis April schaffe!!

    MFG Lars

    Passen den die Lagerschalen vom R32 einfach so?? Was ist an denen besser? Teilenummer?

    Das Kit von MFT (VF Engeneering) aber genau weiß ich das noch nicht. Ich werde aber auf jeden Fall alles selber machen und mir zum Stage 1 Kit noch nen Ladeluftküler und einen Ölkühler einbauen. Zu erwartende PS mit Steuergerätabstimmung: 270-280PS (wenn alles gut läuft)

    Ich habe gestern 150tkm gelaufen:-(

    VR6-Geblase: Bilder hier:
    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4
    Bild 5

    Sorry aber die Qualität ist nicht so gut, ich hoffe er gefällt dir! :)

    MFG Lars :cool:

    PS: Freue mich sehr auf weitere Tips zum Um- und Einbau

    Ja also anstatt des 100Zellen Kbat habe ich mir passend zu meiner Hatmann Anlage ein 70mm Edelstahl-Rohr (KAT-Ersatz) mit Lamdasondenanschluss und Hartmann Fächerkrümmer druntergebaut.

    Was änderst du an deinem Motor alles? Weil wenn du diesen Winter den Motor machs dann wäre es vielleicht zu überlegen die Verdichtungsreduzierung mit einzubauen!

    MFG Lars

    PS: Ich werde dich im laufenden halten. Vielleicht schreibt ja noch wer was man alles für den Umbau benötigt.

    Hallo ich habe vor meinen VR6 ABV Motor im Oktober zu überholen und dann im April einen Kompressor einzubauen.

    1. Ich habe noch ein paar Fragen zu dem Umbau. Welche Teile sollte man beim Überholen wechseln?
    Folgende Komponenten habe ich mir aufgeschrieben:
    - Hydrostössel
    - Dichtungen(Ölwanne, und div Dichtungen und Simmerringe am Motorblock, Dichtung Ansaugbrücke, Dichtung zwischen Zylinderkopf/Abgaskrümmer, Ventilschaftdichtungen, Wellendichtring getriebeseitig)
    - Keilrippenriemen mit Umlenkrolle
    - Kraftstofffilter
    - Kurbelwellenlagersatz
    - Kurbelwellenrad(Alu)
    - Pleulagersatz
    - Riemenspanner(alter Defekt)
    - Ventilschaftdichtung
    - Nockenwellenrad
    - Steuerkettenüberholsatz Komplettkit inkl. Zylinderkopfdichtung und Dehnschrauben und 3x Kettenspanner, 2x Gleitschienen, 2x Steuerketten,
    1x Runddichtung, 1x Bolzen, 1x Zylinderkopfdichtung, 20x Zylinderkopfschrauben
    - Achsmanschetten Rad und Getriebeseitig
    - Ölkühler und Ölfilter

    2. Welche Zündkerzen sollte ich beim Kompressorumbau benutzen?

    3. Sollte man den Zylinderkopf planen lassen(75Euro)

    4. Wäre es vom vorteil eine Kompessionsmessung oder gar eine Messung auf dem Leistungsprüfstand zu machen(vor dem Umbau)

    Vielen Dank im Vorraus

    MFG Lars :cool:

    Schade wäre auch zu schön gewesen.
    Naja man hat ja bei diesem Wetter nix besseres zu tun als sein Auto für den TÜV zu reparieren.Naja dann messe ich die Kabel noch mal durch und reinige den Sensor und wenn es dann nicht funzt dann kaufe ich mir den Sensor nochmal neu.

    Wenn das alles so einfach wär dann würde ich nicht nachfragen.

    Der Tüv prüft neuerdings das ABS System. Bei der letzten Prüfung ist Ihm aufgefallen das mein ABS nicht funzt. Es muss bis morgen wieder funktionieren.

    Noch einer eine andere Idee?

    Hallo

    Ich habe wie viele hier ein Problem mit meinem ABS.

    Die ABS Leuchte im Innenraum leuchtet konstant auf!

    Also ich zu VW Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Drehzahlfühler VR lautete die Diagnose. Für 45 Euro so nen sch*** Fühler gekauft und eingebaut. Heute nochmal zu VW und Fehlerspeicher auslesen lassen Diagnose:

    Drehzahlfühler VL Defekt!!!

    Kann mir bitte jemand sagen ob dieser Fehler auch von etwas anderem kommen kann?? Oder ist definitiv der Fühler kaputt wenn bei VW im Protokoll steht Fühler VL

    2 Tage vorher stand dieser Fehler nämlich noch nicht an!!!

    Kann der Fehler nicht auch vom ABS Block kommen oder ein defektes Relais sein....

    Bitte um antwort

    MFG Lars

    Kommt man mit defektem ABS durch den TÜV wenn sonst alles ok ist?

    Ja ich weiß aber mein Innenraum ist schwarz und beige und der IVA-D310RB ist silber und der D900 ist schwarz. Deshalb passt der D900R besser zum Innenraum.

    Bei ebay bekommt man den D900R schon für 1200 Euro!!!

    Wie ist denn das Display beim D310R

    Kann man vernünftig DVD gucken?? Vielleicht überlege ich mir das ja nochmal.


    MFG Lars :cool:

    Hallo

    Ich habe mir den Alpine MRA-D550 Digital Verstärker gekauft.

    Meine Frage:

    "Normale" Verstärker haeb neben dem 12V Anschluss einen Remote anschluss damit der Verstärker einzuschalten ist.

    Dieser nicht. Ich weiß jetzt nicht ob das Gerät defekt ist oder nicht, da ich Ihn nicht testen kann.

    Braucht man um Ihn einzuschalten den Monitor IVA-D310 RB oder kann man den Verstärker auch ohne den Monitor testen? Ich habe mich nämlich noch nicht zwischen dem 900R und dem 310RB entschieden.

    Freue mich auf jede antwort

    MFG Lars :cool:

    Hallo

    Ich benötige für meinen Corrado 16V noch ein Fahrwerk und eine Auspuffanlage!!
    Meine Frage: Von welchen Corrado-Modellen sind diese Teile kompatibel?

    Kann ich von meinem 93er VR6 die Originalteile nehmen? Wenn nicht dann vom G60 oder 2Liter??

    Bitte um Hilfe

    MFG Lars :cool: