Hast du das alles Typisiert bekommen wenn ja,dann ziehe ich den Hut vor dem Corrado
Beiträge von markus g.
-
-
Ich reinige sie immer mit "Autosol"
,is son Alupoliermittel und ganz weichen Tüchern.
-
Behalte ihn,wirst sich bereuen wenn er weg ist
Uns zuliebe -
Bei meinen G60 hört man das schon sehr gut,nur Zündung an und Klima einschalten
Da hört man das klacken der Magnetkupplung.
-
Ich bin der Meinung das das schwarze Plastikrohr,das zum Lader zurück geht das Pfeifen verursacht
Meiner hat immer gepfiffen,bis dann das Rohr aus Alu nachgebaut habe und jetzt damit rumfahre.Pfeifen ist leider weg,dafür glänzt es jetzt etwas mehr im Motorraum
-
Juhuu,was würdest den dafür verlangen?
-
Ein Porsche Teilegutachten habe ich bereits,ist aber laut der Landesregierung Wertlos für meinen Corrado.
-
Ist das wirklich nur in Österreich so unmöglich etwas exclusives Eintragen zu lassen? :mad:
Ich kann euch gar nicht sagen wie ich dieses Land mit seinen Suuuuper Gesetzen satt habe:mad:
-
Ich glaube nich das die die Verdränger verkaufen,bevor sie nicht auf einen Prüfstand eine Belastungsprobe absolviert haben
Ich bin auf jedenfall interesiert an den Verdrängern
-
Entsorgen kann man denn bei allen Schrotthändlern.
Aber ich würde ihn versteigern,mehr als nichts bekommen kannst ja nicht oder.Beim Schrotti musst warscheinlich bezahlen fürs entsorgen -
Hallo alle zusammen
Ich suche dringent eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Porsche für C2 Felgen um sie am Corrado eintragen zu können.
Komme aus Österreich,und kann ohne so einen Wisch meine Felgen nicht eintragen lassen
Habe mich heute bei meinen Zivilgutachter erkundigt,und der sagte mir das.
Vielleicht hat ja schon jemand von euch so eine Bescheinigung und könnte mir davon eine Kopie schicken .(bezahle auch dafür)
Danke schon mal -
Ohne Sitzkonsolen umschweissen passen die nicht.Rückbank muss man ebenfalls anpassen,da sie beim Corrado nur gesteckt ist.
Fazit:Theoretisch machbar,aber kein plag and play
-
Wir haben vor kurzem auch eine Herztransplantation gehabt.
Wir haben die gesammte Front abmontiert und Motor sammt Getriebe herausgenommen.
Wir haben denn Motor auf einen kleinen Wagen aufliegenlassen und das Auto mit der Hebebühne vom Motor abgehoben.Natürlich erst nachdem die Halbachsen,Auspuff,Schläuche und Kabel zur Karoserie usw. abmontiert waren)
Durch den kleinen Wagen konnte man den alten Motor einfach wegschieben.
Dann den Alten abgeladen und denn Tauschmotor rauf zum einbauen.Es war zwar ein Golf 3,aber vom Prinzip her müsste es das gleich mit dem Corrado sein
-
Gab es original auch ohne,mein Lader hatte so eines und es war nicht abgedreht oder so.
-
Die Masseanschlüsse im Armaturenbrett sind über dem Sicherungskasten angebracht.
Das ist so eine Art Metallbückel,wo man die Kabel einfach aufsteckt(normal sind diese Kabel braun)
Armaturenbrett muss dabei nicht raus,eventuell nur den Sicherungskasten ausclipsen um besser ran zu kommen -
@RPM
Mich würde der Preis interesieren -
Warscheinlich werden sie ihn Stiften.
Wenn es nicht zuviel ist,warum nicht. -
Riss bleibt Riss,der Verdränger ist TOT
Durch die Schwingungen wird der Riss bald weitergehen und wenn dann die Wand wegbricht,sind die Gehäusehälften auch kaputt. -
Ich weis zwar nicht ob die G-Lader wieder komplett hergestellt werden
dafür aber das neue Verdränger schon am Prüfstand laufen
Werde jetzt aber keinen Firmennamen nennen,weil ich nicht weis ob die das wollen.(nur soviel,kommen aus der Schweiz)
Habe denen Teile dafür geliefert
-