Naja aber ist es nicht manchmal so das der Name auch oft den Preis macht
Beiträge von markus g.
-
-
Ich denke mal Viton ist Viton.
Würde mir selber eigendlich keine einbauen(68LR),aber wenn jemand mit Original LR unterwegs ist und seinen Lader alle Jahre ,je nach Km, mal von innen kontroliert wieso nicht.
Anders ist das bei den Dichtleisten,NIEMALS was anderes als Original -
Tut mir Leid,das scheind bei mir zu fehlen,habe nochmals alle Teile die ich gekauft habe durchgesehen
,würde mich daher auch für die Ersatzteilnummer interessieren .
Mfg Markus -
Habe dir soeben eine mail geschickt mit einen Bild.
Entweder fehlt dieses Teil bei mir oder ich sehe es einfach nicht -
Meinst du die Bückel die anstelle der Gurthöhenverstellung angeschraubt werden
Kann sonst keine Blöcke finden,habe meine Nämlich gekauft und noch nicht montiert.Hoffe das alles dabei ist
-
Ich habe meine noch nicht eingebaut,werde mal nachsehen und Fotografieren
wenn ich die Teile finde die du suchst. -
Gott sei Dank muss ich das meinen nicht antun
hat nämlich ein gutes Plätzchen in einer Garage
-
Zu den Kabel und so kann ich dir leider keine angaben machen
Dafür zum Spoiler
Also zum Abmontieren musst du den Spoiler ausfahren,da sieht man dann an den Halterungen ,die aus der Heckklappe rausfahren Imbusschrauben (M6 wenn ich mich nicht irre) die müssen raus.
Danach kann man den Flügel einfach nach oben wegnehmen.
Die Dichtung die sich unter dem Spoiler befindet entfernt man einfach nach dem Rausdrehen der Schrauben die zu sehen sind. -
-
Das hat er ja auch erwähnt
Aber das mit dem Nachfeilen ist sicher eine günstigere Variante -
VR4EVER
Du gibst zu 100% meine Meinung wieder -
Sowas sieht immer irgendwie Cool aus oder
Bei uns im Nachbarort fährt auch eine alte Dame mit einen Originalen 1er GTI herum,immer gewaschen ohne Dellen wie aus der Auslage
So eine Oma müsste man haben -
psychopath
Wenn du als Anschluss die Stelle meinst ,wo die 2 M6 Gewinde reingehen und in der Mitte dieser beiden Gewinde eine kleine Bohrung ist ,da gehört eine Halterung für die Bremsleitung angeschraubt
An dieser Halterung ist dann eine kurze Metallbremsleitung die an der Bremszange eingeschraubt wird,am anderen Ende kommt der Bremsschlauch der vom Fahrzeug kommt
Ich hoffe das ich es Verständlich beschrieben habe -
Also wenn sich das Gewinde selber mitdreht,ist es glaube ich schon zu Spät.
Vielleicht kannst du die Mutter aufschneiden.
Ich habe das Problem am Magnetschalter vom Starter gehabt,mit dem Ergebnis das ich einen neuen Magnetschalter einbauen musste
Hoffe du hast mehr Glück -
Ich würde auch den Riemen nehmen,erstens sieht es unauffälliger aus und ich finde das das auch die professionelere Lösung ist
-
Sagst du mir bescheid wenn du wieder welche hast?Preis ist OK
-
Matthias Arndt
Ich suche eines für den neuen Grill,was wurde es den kosten? -
Bei meiner Motorrevision habe ich folgende Teile erneuert:
Wasserpumpe ,Zahnriemen+Rolle,Keilriemen,Poly V Riemen,alle Dichtungen am Motorblock,Ventilführungen,Ventilschaftabdichtungen,Verteilerkappe und Finger,G-Lader Überholung,Lima neu gelagert,Ölleitung für G-Lader -
Also ich glaube schon das es auch zur G-Ladernebenwellenkühlung vorgesehen ist.
Man braucht ja nur mal bei laufenden Motor unter diese Abdeckung greifen,da spürt man schon den Luftstrom der auf die Nebenwelle (Gehäuse) bläst.
Aber Vorsicht wegen dem Windrad,bei hingreifen
Ausserdem hätte die Abdeckung ja auch kleiner sein können ,wenn sie nur für die Lima ist. -
Dringend eigendlich nicht,muss man halt aufpassen wenn der Motor läuft das man nicht ins Limarad kommt.
Ich fahre auch ohne dieser Abdeckung,ausser bei längeren Fahrten,da durch diese Abdeckung die Nebenwellenlager des Laders gekühlt werden