Orga ist Chefsache... duckundwech... ggg
Beiträge von Jürgen 16V
-
-
Hi Tom, herzlich willkommen hier, tolle Vorstellung zum Einstand. Von wo in der Oberpfalz bist du genau, wohne knapp an der Grenze zur Oberpfalz noch in Mittelfranken.
Mit meinem 16V ging es mir ähnlich, 100% Original mit Top Ausstattung in sehr gutem Zustand gekauft, eigentlich sollte er weitestgehend original bleiben. Jetzt nach fast 15 Jahren Besitz ist es ein 1,8t geworden, mit etlichen anderen Umbauten, so wie ich ihn gerne wollte, trotzdem hat er die Originaloptik in allen Bereichen behalten. Verkaufen will ich den eh nimmer, also egal...
Die VR6K Technik zu implantieren, sehe ich ganz ok an, sofern es professionell gemacht wird. Bin auf Fotos deines 16V gespannt, kannst doch auch extern hochladen und hier verlinken. -
Gunther, was hast du unternommen, um den Hohlraum im Achskörper und in den Querlenkern zu schützen? denn der gefährliche Rost kommt immer von innen...
-
Golf 2 ist plug & play. Auch im Golf 3 gabs noch modelle ohne Servo, ebenfalls plug & play. Die Kreuzgelenkproblematik haste immer, da im Corrado 2 Varianten verbaut wurden.
-
Wahnsinn... 20 Jahre... wir wärs mit einem Forentreffen?
-
Beim Vortreffen sind leider mittlerweile leider genausoviel Deppen wie beim Haupttreffen. Wir fahren eher zum Urlaub machen runten, und werden das Haupttreffen lediglich 1-2 mal zu Fuß oder Schiff besuchen.
-
01. bis 08. Mai schon gebucht. Im April fahr ich nicht schon runter.
-
Jupp... kann mir jemand ein gutes Hausfrauen- Forum empfehlen?
-
Mir ist bisher nur aufgefallen, daß die 95er Corrados rostanfälliger sind als alle anderen, warum auch immer...
-
Der Corrado wäre genau mein Ding... schade daß es momentan am Platz mangelt... braucht jemand nen Porsche?
-
-
-
-
-
es gibt beide Varianten
-
Ich fasse mal zusammen:
- günstiger Anschaffungspreis
- 95er Modell wegen Airbags
- Klima eventuell
- Motorumbau auf andere 4 Zylinder, evtl ABFda bleibt nur ein 95er 2.0 mit ADY Motor übrig.
Bei Verzicht auf Airbags käme dann auch ein 94er 2.0 in Frage mit 2E Motor.
Oder notfalls ein 93/94er 16V..... notfalls... -
Servus Lucas, was darf er denn kosten? Und warum macht ihr den VR6 nicht einfach fertig, wäre doch trotzdem das einfachere?
-
korrekt Klaus, nur hättest du den 2.0 dann mal im Vergleich mit ner nachgerüsteten Plusachse gefahren, verstehst du was ich meine. Außerdem gehts ja nicht nur um Kurvengeschwindigkeit, sondern auch den Geradeauslauf und die Lenkkräfte...da liegen Welten dazwischen.
Also wenn ich unter der Vorgabe das Projekt starten würde, würde ich nach einem 95er 2.0 suchen mit Airbags und Klima. Diesen dann mit Plusachse ausstatten mit Bilstein Sportfahrwerk und ner 288er Bremse vom 96er Golf VR6. Dazu ein MK20 ABS ausm Passat 35i oder Seat Toledo. Den 2.0er Motor raus und durch einen 150PS ABF Motor aus Golf 3 oder Seat Toledo ersetzen.
Oder gleich einen 95er VR suchen, gute Bremse und gutes ABS rein und abfahrt... -
den kannst im Prinzip im ganzen Auto verstecken...gibt immer eine Lösung
-
nein, 16V und 8v 115ps sind technisch von den Bremsen her der gleiche Mist. Wenn du auf gute Technik aus bist geht an der Plusachse des VR6 kein Weg vorbei
-- Beitrag erweitert um 16:19 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:17 Uhr --
Soll der Corrado denn letztendlich zu 100% Original sein oder ist dir das nicht so wichtig?