Beiträge von Recaro

    Ich hoffe das bleibt auch noch ne weile so. Was ich allerdings schon komisch finde: ich war letzte Woche bei VW und wollte wissen was ne Originale Hutablage kostet (brauch noch eine). Er sagte mir das VW die Original E-Teile vom Corri (jetzt schon???) in Ihre Classic Parts einbindet und die HA würde mich ca. 300 Euronen :huch: kosten!!!!!!!
    Das kann doch nur ein schlechter Scherz gewesen sein,oder?

    Kleine Geschichte am Rande (Extremstory,aber leider wahr):

    Mein Cousin hat vorletztes Jahr sein G40 zu H....&H.... (die Wolfsburger wissen wohl welche große VAG-Werkstatt gemeint ist) gebracht. Der Motor sollte komplett neu Abgedichtet werden und neue Kupplung wenn ich mich recht erinnere. Alles Wunderbar, Donnerstag hinbringen und Dienstag abholen. Leihwagen mitgenommen, alles easy. Dienstag Morgen ein Anruf das es sich verzögert bis Ende der Woche, es wäre ein "normales Verschleißteil" nicht auf Lager, müßte aus Kassel geschickt werden welches dann Donnerstagfrüh da ist. Donnerstag Nachmittag kann er ihn dann abholen. Den Leihwagen kann er selbstverständlich für die zusätzliche Zeit kostenlos weiter nutzen. Donnerstagmittag dann der Anruf, es wäre ihnen sehr unangenehm, aber sie konnten das Teil in "so kurzer Zeit" nicht beschaffen da es in Kassel wohl auch nicht auf Lager ist. Da mein Cousin dann "ganz langsam" etwas stutzig wurde ist er hingefahren.
    Nach einem Gespräch mit dem Werkstattleiter stellte sich dann heraus, das der Geselle irgend eine starre Verbindungsleitung beim Einbau abgebrochen hat. Die ist angeblich bei normalen Arbeiten "unkaputtbar" und deshalb hat das auch keiner mehr auf Lager sagte er. Alles in allem war sein G40 über 5 (ja richtig, FÜNF!) Monate bei denen, an einem Stück. Letzten Endes mußte eine Kleinserie von dem guten Stück NEU produziert werden. Will garnicht wissen vieviel das alles gekostet hat wenn es denn so stimmt, laut Werkstatt, das Teil nochmal herzustellen. Ich hab nur die Zahlen von meinem Cousin: für die ausgeführten Arbeiten mit Material 370 €uronen, Kosten der Leihwagen (immer wechselnde wegen KM) insgesamt (die die Werkstatt dann komplett übernommen hat): über 6000 €uronen.
    Lange Rede kurzer Sinn: Sowas nenn ich mal richtig in die Schei.. gegriffen wenn ein Ersatzteil was eigentlich garkeins ist (oder sein soll) schon lange nicht mehr gebaut wird und wirklich keiner auf Lager hat.
    In diesem Sinne

    :@: CorradoGeil:
    Du hast ja sowas von Recht!!!
    Ich hab mich volles Brett mit den Spalten vertan! :ohmann:
    272 Euronen ab nächstem Jahr ist natürlich völlig Korrekt, deswegen hab ich auch die Rechnung nicht verstanden :oops:
    Ich wunderte mich schon warum ich plötzlich soviel mehr zahlen sollte per Anno. :shock:
    Bitte vielmals um

    [schild=6 fontcolor=EE82EE shadowcolor=4B0082 shieldshadow=1]Verzeihung!!![/schild]

    :@: CorradoGeil:
    ich habe Heute meinen Steuerbescheid gekriegt und vor mir liegen:
    für die Zeit vom 03.02.2004 bis 31.12.2004 auf 177,00
    für die Zeit vom 01.01.2005 bis 02.02.2005 auf 24,00
    macht zusammen: 272,00

    zusätzlich das üblich blabla und dann:

    Erläuterungen

    Die Steuer für Ihr Fahrzeug ändert sich nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 KraftStG ab 01.01.2005
    und weiteres blabla.

    2004: 10,84 Euronen pro 100 cm³
    ab 2005: 15,13 Euronen pro 100 cm³

    Deswegen versteh ich die Rechnung selber mal wieder nicht ganz.

    Na und, ich zahle wie wohl andere G-ladene auch jetzt schon fast 300 Euronen :shock: Dann sind es nächstes Jahr 400 oder mehr. Die können auch noch höher gehen, vielleicht schenken wir denen dann noch ein Kaffeeservice dazu und wir kriegen im Gegenzug Abreißmarken zum Frei-Parken. :?
    Weiß echt nicht wo das noch enden soll.

    :@: Stefan_corri:
    Seh ich auch so. Gut, wenn ich das selber mache weiß ich das alles i.O ist. Hab ich aber doch selbst nen kleinen fehler gemacht geht mir der Lader flöten und verklag mich dann hinterher selbst :ohmann:
    Dann verlasse ich mich lieber auf die Erfahrungswerte ausm Forum und fahre zu SLS und laß da alles komplett machen und krieg ne Garantie drauf. Kann hier jeden beneiden der das selbst kann und nicht auf andere angewiesen ist was den Lader angeht :verbeuge:

    BTW: Kann mal jemand meinen Lader überholen mit Garantie? :lachen3:

    Jaja, die gute ZV. Da kann ich mittlerweile ein Lied von Singen. Ich wär ja schon froh wenn bei mir wenigstens der Tankdeckel was machen würde :?
    Ich werd jetzt erst mal die Pumpe tauschen, wenn sie denn morgen hoffentlich kommt :roll:

    Hi Leutz,

    hatte ja das Problem mit meiner ZV geschildert. Heute habe ich mal hinten recht im Kofferraum die Seitenverkleidung abgezogen. Nun zu meiner Frage: Hinten rechts in der "Schaumstoffhülle" unter dem Lautsprecher ist die Pumpe,richtig? Die hatte ich zumindest in der Hand. Ich dachte die ist zusammen mit der Steuereinheit für die Fensterheber in der Seitenverkleidung links hinten und nicht im Kofferraum? Wenn ich bei der Pumpe im Kofferraum den Stecker abziehe dann geht garnix mehr, auch nicht die Komfortschaltung, also auch die Fenster bleiben unten wenn man den Zündschlüssel abzieht. Wenn ich den Stecker wieder an die Pumpe dran mache springt die kurz an und verriegelt mir die Türen. Ansonsten wie gehabt, ZV keine Funktion, ob an Fahrer oder Beifahrertür auf- oder abgeschlossen wird.

    Zitat von V-sechsi

    Da muß man halt vorher mal ein bisschen logisch denken und sich die Hände auch mal schmutzig machen , nicht nur Gas geben! Is wirklich nicht "Böse" gemeint aber mal ein bisschen schauen hilft manchmal viel weiter. :grinning_squinting_face:

    Äh, ich hatte ja erwähnt das ich noch nicht drunter geschaut habe und deswegen auch im Moment nichts mehr dazu sagen kann. Gehe wie die meisten auch die ganze Woche Arbeiten und hab nicht jeden Tag noch die Zeit am Corri zu basteln (leider), vor allen Dingen weil ich im Moment viel Überstunden machen muß. Ergo,basteln fällt meist aus.
    Auch nicht böse gemeint. :?

    Wenn ich wieder bischen Luft habe leg ich mich drunter und dann werd ich es ja sehen was damit ist (hoffentlich). :roll:

    Hi,

    ich hab auch mal so eine unschöne Erfahrung gemacht. Hatte damals meinen schönen Fünfzylinder-Audi. Habe mir dann irgendwann mit nem Kumpel die (wirklich große) Mühe gemacht die ganze Karre (komplett!) abzuschleifen, Dellen raus, Spachteln und alles was dazu gehört. Dann ging die Karre zum Lacker der auch ordentliche Arbeit geleistet hat. Naja, Karre und Teile getrocknet, alles wieder zusammengebaut und fertig war mein liebstes Stück. Zwei Tage später kam ich Morgens aus dem Haus und was sehe ich da? Meine Motorhaube sah aus als hätte da jemand Galgenraten oder Tic Tac Toe gespielt! Das gleiche Spiel an Tür und Kotflügel.
    Ob die Versicherung in solch einem Fall zahlt ist für mich zweitrangig. Es geht allein um die Arbeit die man da SELBST investiert hat. Ich kann Leute die so etwas tun einfach nicht verstehen.