Beiträge von checkerpig

    Wäre nicht schlecht, hab gestern festgestellt das ich an einer Klimaleitung (vom Kompressor weg) viel Flüssigkeit verliere, konnte aber nicht feststellen obs Öl vom Lader ist oder Kühlflüssigkeit weil ich da nicht rangekommen bin. Auf jedenfall muss ich jetzt (da es mit der Klima ja leider doch etwas teurer wird) die Prioritäten doch woanders setzen da ich ja auch noch jede Menge andere Problemchen mit meinem Corri habe.

    Gruß
    Checkerpig

    ZervuZ,

    also wenn ein Kolben schon durch wäre, würdest du das merken :) Klopfsensor kostet ca. 50 Teuros und sitzt vorn im Motorblock ( ca. 10 cm rechts von der Lichmaschine nach untet kuken) ist das einzigste Teil da wo ein schwarzes Kabel rangeht. Wenn du Klima hast ists ein bischen blöd die Steckverbindung des Kabels zu lösen da an der Stelle eine Klimaleitung drüber geht. Die Steckverbindung sitzt hinter dem Kühlerlüfter. Ansonsten ist das Umbauen kein Problem. Schraube vom Sensor lösen, Kabel ab, neuen draufstecken, anschrauben fertig.
    Soweit ich weis wird ein defekter Klopfsensor nicht im Fehlerspeicher angezeit da er nicht so einfach durchgemessen werden kann wie manch anderer Sensor (berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege).

    Gruß
    Checkerpig

    Hallo Leute,

    endlich wirds wieder wärmer, bietets sich doch an mal wieder die Klimaanlage anzumachen......dachte ich aber alles was dabei rauskam war warme Luft!? :shock: War das erstmal seit dem Winter das ich sie anmachen wollte. Lief bis zum letzten Mal ohne Probleme und jetzt auf einmal geht gar nix mehr. Hat irgeneiner ne Idee an was das liegen könnte? Mir ist auch nix aufgefallen das ich über den Winter Flüssigkeit verloren hätte. Sorry aber was Klima angeht habe ich überhaupt keine Ahnung und bin deshalb extrem auf euch angewiesen.

    Gruß

    Checkerpig

    Hi,

    hatte bei mir das gleiche Problem. Lag zum einen daran das ich den falschen Spritt drin hatte ( normal Super, bitte nich schlagen) und zum anderen war mein Klopfsensor hinüber. Folge des ganzen ist das dein Gemisch beim beschleunigen abmagert und eine zu hohe Verbrennungstemperatur entsteht, kann dazu führen das ein Kolben durchbrennt. Andere Variante wäre das deine Zündung zu viel Vorzündung fährt und es dadurch zu einem Zündungsklingeln kommt. Das hört sich wie ein metallisches klappern, klingeln an. In beiden Fällen kann ein Kolben durchbrennen!!!
    Hast du evtl. einen Tuningchip drin?

    Gruß

    checkerpig

    Hi,

    oh ja das hoffe ich auch. Werd jetzt mal die Variante Klopsensor probieren, kostet mich auch wieder 50 Mücken da man ja das ding nicht so einfach checken kann ob der noch ok ist (wurde mir zumindest mal gesagt). Hoffe das es dann weg ist und ich wieder die Prolle ärgern kann :lol:

    In diesem Sinne


    checkerpig

    Hallo Leute,

    hab heute mal was komisches beobachten können. Wollte ganz normal beschleunigen und da fängt der an tierisch zu ruckeln ( fühlt sich fast so an als würde ne kupplung mal greifen und dann mal wieder nicht und das ziemlich schnell hintereinander). Die Drehzahl geht aber nicht wie bei einer defekten Kupplung nach oben. Das ganze passiert in jedem Gang ab 0,5 Bar Ladedruck. Wenn ich allerdings langsam beschleunige, also nur erste Drosselklappe nehme, gibts keine Probleme. Konnte aber auch kein schwarzes Rußen oder sonstiges beobachten. Hoffe das mir jemand von euch helfen kann.

    Gruß
    Checkerpig

    Hi,

    das hab ich noch nich durchgemessen, wers morgen gleich mal machen. Sonst noch irgendwelche Ideen wenns das nicht sein sollte?


    Gruß
    Checkerpig

    Hallo zusammen,

    letztens fahr ich so ganz gemütlich und auf einmal, kein durchzug mehr, Drehzahlmesser fällt aus, tacho fällt aus, licht geht aus....Motor aus. Ok, nachgekukt Batterie tot, Lichtmaschine tot. Das ende vom Lied, Zündung lief über Batterie da die Lima nicht geladen hat. Das dumme ist nur das mir die Batteriekontrolllampe nicht anging. Hab später nochmal gekukt und siehe da, mach die Zündung an aber die Lampe kommt nicht. Anderer Tacho rein, gleiches Problem. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann das die Lampe nicht angeht?

    Gruß
    Checkerpig

    Hi,

    genau das Problem hab ich auch das die Felge!!! innen drin schleift. Und das bei 9x16 + 10mm Distanzen. Innenkotflügel is weg und hochschrauben geht auch nimmer weil Fahrwerk KW und leider noch nicht Inox Line. Hab mal was von Lenkeinschlagsbegrenzern gehört. Weis da vielleicht einer was drüber? Find das zwar auch nicht die dollste Lösung aber bei mir gehts nimer anders.

    Gruß
    Checkerpig

    Hi,

    du solltest mal dein LSV checken. Das sitzt oben am Ventildeckel und sieht wie ne silberne Zigarre aus. Gehen links Kabel rein und rechts ein Schlauch. Hab nämlich das gleiche Problem wie du nur das bei mir auch noch der Ladedruck flöten geht. Und bei mir ists das auf jeden Fall. Also einfach mal Zündung anmachen und das LSV abhorchen. Das muss ganz gemütlich vor sich hersummen. Tuts das nich....austauschen oder wenns klackt. Aber ich hoffe das es das doch nicht ist da es neu ca. 370€ beim VW kostet.

    Gruß
    Checkerpig