Beiträge von Tobi E

    Mh,das prob hat ich auch noch net,würde eigentlich auch aufs drehzahlsignal tippen.


    Aber laut reperaturleitfaden liegt es am geschwindigkeitsmesser G22,also den prüfen oder ne leiterungsunterbrechung zum G22.
    dein tacho zeigt doch die korekte geschwindigkeit immer an oder???


    auf welches problem hin hast du denn eigentlich den fehlerspeicher auslesen lassen oder haste es nur einfach so mal gemacht.

    00281- Geber für Fahrgeschwindigkeit G68 - kein signal


    du hast die diagnose bestimmt bei nicht laufendem motor gemacht.dann steht nämlich immer dieser fehler drin,löscht sich aber beim nächsten motorstart wieder von alleine.


    wenn de die diagnose bei laufendem motor machst sollte der fehler nich drin stehen,falls doch dann sag bescheid.

    also hab mir die lupowischer vor zwei wochen geholt,weil ich bei den alten armen schon nen haufen blätter ausprobiert hab und immer war das ergebnis scheisse.
    Dann hab ich die Lupo dinger angebaut,dauerte 15min,und hatte ein wischergebnis wie nie zuvor.


    das die auf dem plaste liegen das prob hat ich nich,aber das kann daran liegen das de die falsch auch den zahnring raufgesteckt hast.musste die nochmal abbauen und ein stück gedreht rauf setzen,dann passt das.
    das anklappen bei geschlossen motorhaube geht bei mir aber,glaub ich,hab aber auch zwei mal fahrerseite genommen.

    schau mal bei dem link da steht das man den T4 schlüssel eventuell gar nicht anlernen kann,da er einen wechselcode transponder hat und corrado wahrscheinlich einen festcode.


    So hab jetzt meinen schlüssel mal auf und nen foto gemacht.
    Das rot eingekreiste ist der transponder,den musste da rausnehmen und in den T4 schlüssel einbauen(irgendwo festkleben).
    Und wie gesagt soweit wie möglich an den schließzylinder ran.

    das anlernen lassen bei vw kostet was,glaub irgendwas zwischen 20 und 40€.


    zv und wfs anlernen is unterschiedlich.um die wfs anzulernen brauchst du nen diagnosegerät,nen werkstattcode und den code von der deiner wfs,wenn de das alles haben solltest kannste es auch selbst machen.


    aber eigentlich müßte im alten schlüssel noch so ein kleiner schwarzer block sein den man rausnehmen kann und dann bei dem t4 schlüssel reinklebt,dann spart man sich das anlernen bei vw.kumpel hat das so bei seinem klappschlüssel fürn golf gemacht.


    schau mal hier da steht auch noch was dazu

    denke es liegt am transponder.


    der transponder is ein kleines teil in deinem schlüssel was man auch rausnehmen kann.Er überträgt einen code an die wegfahrsperre und prüft halt,ob es der richtige schlüssel ist.wenn nicht startet das auto kurz und geht gleich wieder aus,es wird auch gleichzeitig ein fehler im fehlerspeicher geschrieben,falls du die möglichkeit zum auslesen hast.


    der transponder funktioniert aber nich mit batterie oder so,also kann es nich an sowas liegen.an deinem schloß is eine spule die ein magnetfeld erzeugt und der transponder muss in der reichweite der spule sein um den code zu übertragen.
    versuch den transponder im T4 schlüssel so nah wie möglich am rand richtung schließzylinder zu postieren.dann sollte es klappen


    viel glück,hoffe konnte dir damit noch helfen.


    fand den text den du zuerst geschriebn hattest net schlimm,aber gut.


    mfg tobi

    also ich hab glaub vier SMD-LEDs in einer anzeige drin,einfach auf ne kleine platine gelötet.Hatte so die beste und hellste(ohne das sie blendet) ausleuchtung.

    da is ne lampe und ne grüne folie hinter.


    folie raus und lampe gegen ein,zwei LEDs tauschen,musste schauen wegen gleichmäßiger ausleutung,eventuell noch ne diffusionsfolie zwischen und dann sollte es funzen.

    ziemlich teuer,der leitungssatz ca.120€,steuergerät ca.43€,schalter ca.50€ und lehnen- bzw sitz-heizelement jeweils 92€.
    Würds glaub lieber mit der waeco probieren.


    Hast du denn eine von waeco schon da,mich würd interessieren ob man die zuschneiden kann,um sie dann für die hintere sitzbank zu benutzen.


    VW schneidet die ja auch immer erst zu,mann darf halt nur an bestimmten stellen schneiden,hat das schonmal jemand gemacht????

    also die stitzfläsche kannste abziehen,da sind unten solche metallhaken,is nen bißchen fummlig.Bei der rückenfläche weiß ich leider nich wie die abgeht.


    ob die von weaco passt kann ich dir auch net sagen,hab die orginale drin.
    musst eventuel vielleicht noch was zuschneiden,wenn das bei der geht.

    Die swr er gibts es ja für den corrado sogar bei vw,war ne sonderausstattung wenn ich mich nicht irre.


    Glaube hab mal gehört das es ne alwr auch als zubehör,ohne farzeugspezifikation gibt.

    du musst zu der alwr auch noch ne scheinwerfer-reinigungsanlage haben.
    Die awlr und swr,sind denk ich nich das prob nach zu rüsten,das problem sind,wie von audi-dreams.com schon erwähnt,die scheinwerfer die für xenon nicht zugelassen sind.

    Die glühbirne hat ja auch nen enorm grossen abstrahlwinkel,ka wieviel.Die 5mm LED hat meist nur einen von 30-40° und die SMD haben einen von um die 120°,dafür aber auch etwas dunkler als ultrahelle LEDs.


    Klar is die LED heller,aber auch nur wenn du direkt von vorn in sie reinschaust und dadruch hast du meist das prob,das man einen hellen punkt in der mitte sieht und rechts und links is es dunkler.